bindehautentzündung

doy

Super Knochen
mein hund ist extrem empfindlich was zugluft betrifft! da gibts immer gleich eine (eitrige) bindehautentzündung. ich hab probiert die augen mit käsepappel tee zu tupfen, aber irgendwie haut das nicht so hin. kennt jemand andere hausmittelchen!? globuli, homöop. tropfen?! bitte danke. ich will dem hund wegen sowas keine antibiotika geben müssen! vor allem wird uns das in der kälteren jahreszeit sicher noch :(öfter passieren. ich gebe ihm immunstärkende sachen zusätzlich ins futter....und so ist er topfit, kein fieber, appetit, nur eben die augen sind sehr anfällig...:(
 
Hatte einen Setter-Schäfermix, der auch sehr eempfindlich war. Ein Arzt empfahl

"Oleovit" - Salbe.

Die half meinem Hund bis ans Lebensende (über 14 J. ).

LG

F-K
 
wollte ich gerade schreiben, ich hab sie für mich schon oft verwendet

ist keine antibiotische Salbe
 
danke! habe auch euphrasia globuli und tropfen empfohlen bekommen!:) werd mal "durchtesten"
 
Die Oleovit haben wir bekommen, als sich Billy vor kurzem das Auge verlettz hat.
Da ist (wenn ich mich richtig erinnere) viel Vitamin A drinnen, das zur Heilung beiträgt.
Nach einer Woche hat man den Kratzer nicht mehr gesehen.

Können die Entzündungen nicht auch von was anderem kommen (Allergien etc).
Ich frag deshalb, weil wir lange mit Billy Ohren herum getan haben und auch mit den Augen. Jetzt hat sich heraus gstellt, dass er Allergien hat, die Behandlung ist jetzt ganz anders als vorher (nämlich gegen die Allergien und nicht gegen die Entzündungen)
 
ich bin mir ziemlich sicher das zugluft die hauptrolle spielt. immer wenn wir unterwegs sind und es ist sehr windig fängt das an! ich möchte einfach mal probieren ob das mit sanften mitteln erledigt ist oder nicht. wahrscheinlich spielen auch immunsystem und stress eine rolle!? wir arbeiten dran:) früher oder später möcht ich sowieso einen generalcheck beim tierarztz machen lassen. grosses blutbild , erneuter mk test usw. aber wie schon gesagt, bin mir ziemlich sicher das sie einfach auf wind, zug, auch niedrige temperaturen schnell mit bindehautentzündung und auch erkältung reagiert. werd schon mal anfangen zum pullover stricken fürn winter:D lg
 
schau mal unter euphravet augentropfen, sind für hunde und katzen auch zur langzeitbehandlung und bekommst beim ta, oder similasan augentropfen, die sind für alle und jeden, frei in der apotheke.
oder wie schon erwähnt: oleovit

ach ja, nur um "aufschrei" zu vemeiden, bist ja selbst tierpflegerin, nur zwecks der vollständigkeit, arzt etc... ist eh klar :)

mach den check doch früher, dann weisst du woran du bist und sollte etwas sein, wird es (hoffentlich) nicht langwierig und du kannst andere situationen bei ihr dann auch besser einschätzen bis ihr euch mehr und mehr kennt.

pullover und schal ist eine gute idee, die eisheiligen kommen eh bald :p
 
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D der check ist ja auch eine finanzielle frage, spar eh scho ganz brav;)
 
also das allerbeste mittel bei entzündungen jeglicher art ist salzwasser.
lauwarmes wasser nehmen, salz dazugeben (am besten meersalz), so dass es LEICHT salzig schmeckt. danach damit das auge auswischen oder direkt reintropfen.
hat bei idefix wunderbar gewirkt, und der hatte eine sehr starke augenentzündung!
keine sorge übrigens: salzwasser brennt NICHT in den augen!
verwende ich bei mir selber auch, und bei meiner katze und den meerschweinchen....:)
vom homöopathischen her, hab ich bei idefix damals pulsatilla genommen.
hat am besten zu seinem charakter gepasst.
deshalb vorsicht: ein homöopathisches mittel, dass bei dem einen hund wirkt, muss nicht auch bei einem anderen helfen!
da kommts auf viel drauf an, als nur auf die symptome, nämlich auch auf den charakter des tieres!
 
habe jetzt mal oleovit (die ist übrigens rezeptpflichtig) similisan tropfen, euphrasia globuli und eine bachblütenmischung besorgt.. mal schaun wies das mädi annimmt!:) das mit dem richtigen homöop. mittel ist halt schwer beim hund.......könnte man das eigentlich kinesiologisch austesten!? müsste ja bei tieren auch funktionieren!? lg und danke für die tollen tipps. :)
 
wieso kaufst dir nicht ein buch über homöopathie bei hunden?
mit chinesiologie hat das ja nicht viel zu tun!
ich weiß ja nciht, wie dein hund ist, aber meiner ist zum beispiel sehr anhänglich, wehleidig,... wenn er krank ist. deshalb hat pulsatilla am besten gepasst und geholfen.
im buch waren aber noch andere vorschläge.
obwohl du da eh aufpassen musst, es gibt sehr viele schlechte bücher darüber!
 
magst ma die isbn nr. von dem buch schicken!? ich dachte ja nur wenn man beim menschen substanzeverträglichkeit per kin. testen kann müsste das beim hund ja auch gehn. muskulatur hat der hund ja auch!? aber so ein buch zum nachschaun wär sicher fein. danke:D
 
Wie soll der "Muskeltest" beim Hund gemacht werden? Er kommuniziert doch anders mit uns und setzt seine Gliedmaßen (d.h. auch seine Muskel) anders ein als wir.
(Mein erfahrener Agilityhund scheint seine Gliedmaßen recht bewußt einzusetzen - z.B. wenn die Leine um irgendein Bein - auch Hinterbein gewickelt ist - sehr angenehm, weil es Bücken erspart ;) - aber Muskeltest mit ihm kann ich mir nicht vorstellen :confused: )

Mir fällt nur ein, daß es über den Besitzer gehen könnte, wenn dieser mit ihm sehr verbunden ist...

Oleovit ist kein homöopathisches Mitte, nur ein einfaches Mittel - wie schon gesagt, Vitamin A.....aber es half!

F-K
 
ja keine ahnung wie man tiere am besten austestet!? vielleicht liest das ja jemand der sich damit auskennt und beantwortet die frage!? danke:)
 
2 tage globuli und tropfen-> hund keine beschwerden mehr!!!!!! danke noch mal für die tipps.:)
 
Oben