Bin zwar selbst Reiterin, aber....

Alles eine Frage der Vermarktung...

Ein Pferd ist ein Fluchtpferd, es wird versuchen zu *tadaaaa* flüchten. Man sperre das Pferd in einen Round Pen, stellt sich in die Mitte und scheucht es. Das Pferd wird versuchen zu fliehen, aber es kann nur im Kreis laufen. Immer wieder läuft es diesen Kreis ab.... so lange bis es sich selbst aufgibt. Pitschnass, gebrochen steht es und gibt sich auf und schließt sich dem Menschen in seiner Verzweiflung an. "Ich ergebe mich"

Oder ein ängstliches Pferd wird in die Halle geführt... die Leute werden gebeten Lärm zu machen. Das Pferd bekommt Panik, möchte fliehen, sieht das es kein Entkommen gibt. In seiner Verzweiflung schließt es sich dem einzigen Menschen an der ruhig in der Mitte steht, weil es aufgegeben hat.

Wahnsinn, oder? Psychisch gebrochen.

Der Mann der das tut heißt Roberts. Aber es ist ja soooooooo schonend, weil hey! Er schlägt das Pferd nicht!

Eine seiner Vorzeigeschülerinnen:

PFerd hat Angst vor der Sprühflasche. "Pferdeflüsterin" zeigt dem Pferd zuerst nur die Flasche bis es sich beruhigt. Dann sprüht sie nur in die Luft bis sich das Pferd beruhigt. Dann erst auf das Pferd. Wow! Heilung! Kostenpunkt: 700 Euro.

Ich muß euch nicht sagen daß das bei echten Problempferden nicht funktioniert, gel? Aber der wird gehypt ohne Ende. :rolleyes:

Jaaaa, der Roberts ist schonend, wenn man davon ausgeht wie die Mustangs von den Cowboys niedergeworfen wurden und zusammengeschnürt wurden und dann einfach "draufhocken". Allerdings übersieht er da einen Faktor daß diese Methode bei einem normalen Pferd das bei Menschen aufgewachsen ist NIX zu suchen hat!

Er hat da ja auch diese tolle Idee für die Rennpferde gehabt, so zeitsparend ein Pferd innerhalb von 20 Minuten einzureiten. :rolleyes: Abgesehen davon das dies absolut schädlich ist für die Muskulatur, das Skelett usw. *grummel*
 
PS:

Achja, ich hab nie etwas von irgendeinem Guru gelernt. Nur von meinem Trainer auf der Rennbahn und es hat Pferde gegeben, wo nur ich reingegangen bin und das aus gutem Grund.

Ich hätte SOOO gerne gesehen wie zB ein Herr Roberts drauf reagiert, wenn ihn mal ein erwachsener Hengst in die Schranken weist und sich net im Kreis herumscheuchen lässt. Aber ich muß wohl nicht dazusagen, daß er sich die Pferde vor seinen Shows aussucht, oder?
 
@ Kurenai

...ich hätte es nicht besser Zusammenfassen können... danke!
leider sehn das noch immer nicht viele menschen und treiben ihr pferd tag täglich in den round-pen, weil das so toll ist :rolleyes:

das das nichtmal monty roberts macht (bei ihm reichts wenn er das pferd einmal - dafür ordentlich - bricht :rolleyes: )..ist denen meisten freizeitreitern nicht bewußt :( eigentlich fürchterlich.

für mustangs sicher eine "schonende" methode, aber ein wildpferd kann u. darf man nicht mit einem europäischen, im stall aufgezogenen, an menschen gewöhnte, pferde vergleichen. das sind zwei völlig verschiedene paar schuh. und wenn man sich damit ausseinandersetzt, wie in amerika pferde gebrochen werden, ist das sicher noch eine harmlose methode.... aber hat bei unseren pferden find ich nix zu suchen.
 
Kurenai schrieb:
Ich hätte SOOO gerne gesehen wie zB ein Herr Roberts drauf reagiert, wenn ihn mal ein erwachsener Hengst in die Schranken weist und sich net im Kreis herumscheuchen lässt. Aber ich muß wohl nicht dazusagen, daß er sich die Pferde vor seinen Shows aussucht, oder?

pppsssssssssstttt... er hat doch die pferde vor der show doch nieeeeeee gesehen :p
 
Nasti schrieb:
es gibt beim dressurreiten klassen wo kandare PFLICHT ist! ob du willst oder nicht du musst damit reiten.
u wenn du mal jemandem zugeschaut hast der das kann, dann wirst du sehen dass sich beim gebiss "nicht viel tut", also da nicht gezogen oder geriegelt wird sondern vielleicht mal die faust fester geschlossen wird!
auch die sporen sind nur dazu da um sie gezielt einzusetzen also nur damit ans pferd zu kommen wenn ich das auch will.sonst treibt nur der schenkel!
klar gibts viele idioten die damit ned umgehen können....is leider so. kenn viele die auch gebisslos u nach solchen methoden reiten u die pempern den pferden dafür ins kreuz weil sie nie gelernt haben zu sitzen....

ausserdem kann ein hack( was auf die nase drückt)enorm viel schaden anrichten wenn man nicht damit umgehen kann!
oh danke für die aufklärung :D , aber ich reite seit 15 jahren und bin auch sehr lange dressur geritten und auch ich bin schon mit kandare und sporen geritten, frag dani599 ;)

es geht eher darum, muss ich mit so einem scharfen gebiss reiten, wenns anders auch geht? dann verzicht ich doch lieber auf s-klasse:cool: das ist halt meine meinung, aber ich bin auch kein turniergeher
 
dwina schrieb:
leider war´s in dem fall eine vorführung vor breiten publikum - pferdemesse hollabrunn. das war find ich halt das erschreckendste an der ganzen sache. vorallem die vielen leute die applaudierend am rand standen.... :o ist aber jetzt schon ein paar jahre her....das pferd war grad mal 3 jahre alt und hätte an sattel, zaumzeug + reiter gewöhnt werden sollen (und das in 30 min?!) nur für die show? unglaublich, das arme ding war irgendwann nur mehr in panik u. streß und die haben überhaupt nicht auf´s pferd geachtet sondern nur versucht so rasch wie möglich es zu satteln und zu zäumen...sowas hab ich mein lebtag noch nicht erlebt.
Also ich hab vor ein paar Jahren auch diese Vorführung gesehen, bei der gings allerdings total ruhig ab und das Pferd war auch sehr entspannt!;)

dwina schrieb:
wenn mir hier ein einziger erklären kann, wofür es gut sein soll, dem pferd mit dem zaumzeug ins gesicht zu schlagen?? unter dem vorwand der densibilisierung?? wann ist es nötig das ein pferd es "gewöhnt" sein soll das es das lederzaumzeug samt trense auf die gamaschen od. den empfindlichen nasenrücken geschlagen bekommt? denk mir da gibts bei weitem andere möglichkeiten....

mein pferd hat jedenfalls nie ein zaumzeug ins gesicht geschlagen bekommen und läßt sich problemlos von anfang an zäumen
Sorry, aber wer macht sowas?:eek: Beim NHT wird die Desensibilisierung unter anderem auch dafür verwendet, dass das Pferd vertrauen zum Menschen (Besitzer) aufbaut, indem das Pferd sieht, dass ihm nichts passiert wenn zB das Seil schwingt oder mal über das Pferd geworfen wird! ;) Hätt noch nie gesehen, dass Zaumzeuge auf die Pferd geschleudert worden wäre...!

dwina schrieb:
aber grad bei so neuen dingen ist der hype extrem und die leute machens daheim ohne unterstützung nach... weils doch sooo einfach aussieht, find ich halt doch etwas gefährlich. ich kapier halt nicht warum da bei solchen dingen der normale menschenverstand aussetzt, sobald sich jemand "trainer" - für welche reitweise auch immer, nennt?
So neu ist NHT nicht, gibt es seit 1998!;)
Und die Trainer beim NHT haben viel Erfahrung und haben bei anderen tollen Pferdefachleuten gelernt!:cool:
 
Dani und Siqua schrieb:
oh danke für die aufklärung :D , aber ich reite seit 15 jahren und bin auch sehr lange dressur geritten und auch ich bin schon mit kandare und sporen geritten, frag dani599 ;)

es geht eher darum, muss ich mit so einem scharfen gebiss reiten, wenns anders auch geht? dann verzicht ich doch lieber auf s-klasse:cool: das ist halt meine meinung, aber ich bin auch kein turniergeher
Jep stimmt!;)

Ich verzicht auch lieber auf Turniere, schau aber dass mein Pferd brav geht!:)
 
aso ok ;)

man muss sich halt entscheiden

ich hab ein pferd, das sich dafür anbietet u bin immer in turnierställen geritten(auch schulbetrieb) wo es "normal" was s zu reiten...somit wars irgendwie klar dass ich das auch will;) natürlich nicht auf kosten des pferdes!
 
Also ich hab vor ein paar Jahren auch diese Vorführung gesehen, bei der gings allerdings total ruhig ab und das Pferd war auch sehr entspannt!;)

dann war das wohl davor od. danach od. an einem anderen tag.... ich war etwas schockiert von der vorführung...und ich war da nicht die einzige, wenn auch in der minderheit. eine andere nht vorführung ein jahr danach sah bei weitem "harmloser" aus, war auch ruhiger, etc.., auch wenn ich persönlich nix damit anfangen kann sein pferd zuerst im kreis zu jagen.



Sorry, aber wer macht sowas?:eek: Beim NHT wird die Desensibilisierung unter anderem auch dafür verwendet, dass das Pferd vertrauen zum Menschen (Besitzer) aufbaut, indem das Pferd sieht, dass ihm nichts passiert wenn zB das Seil schwingt oder mal über das Pferd geworfen wird! ;) Hätt noch nie gesehen, dass Zaumzeuge auf die Pferd geschleudert worden wäre...!

keine ahnung wie der von nht hieß, war ein mann der das so "schön" vorgeführt hat. :mad: sei froh das du das nicht sehen hast müßen, ich dacht ich trau meinen augen nicht. war nicht schön anzusehen, ein 3 jähriges pferd, das zuerst noch neugierig alles beschnuppert hat und im nächsten moment das zaumzeug ins gesicht geworfen bekam und sich nicht mehr auskannte und im endeffekt die augen verdrehte, den kopf hochwarf, sobald sich ein arm, strick od. sonstwas in die nähe seines kopfes bewegte :(

So neu ist NHT nicht, gibt es seit 1998!;)
Und die Trainer beim NHT haben viel Erfahrung und haben bei anderen tollen Pferdefachleuten gelernt!:cool:


nur weil leute bei wem "tollen" gelernt haben, ist es noch lang keine garantie das diese auch pferdegerecht arbeiten....
wie gesagt, mir selber ist das bei einer tellington instructorin passiert - auch erst nach der 5. stunde, sie hat auch bei linda tellington-jones gelernt, trotzdem hat sie unüberlegt gehandelt..... danach war schluß, ich zahl sicher keine 60€/std damit mein pferd ohne nachvollziehbaren grund ins gesicht geschlagen wird. schwarze schafe gibts immer und überall, nur weil jemand eine vielleicht gute ausbildung hat, heißt das für mich noch lange nix.

leider hab ich damals den fehler begangen, daß ich der nicht zuerst zugeschaut habe wie sie mit fremden pferden arbeitet..den fehler begeh ich sicher nie wieder.
 
dwina schrieb:
Also ich hab vor ein paar Jahren auch diese Vorführung gesehen, bei der gings allerdings total ruhig ab und das Pferd war auch sehr entspannt!;)

dann war das wohl davor od. danach od. an einem anderen tag.... ich war etwas schockiert von der vorführung...und ich war da nicht die einzige, wenn auch in der minderheit. eine andere nht vorführung ein jahr danach sah bei weitem "harmloser" aus, war auch ruhiger, etc.., auch wenn ich persönlich nix damit anfangen kann sein pferd zuerst im kreis zu jagen.



Sorry, aber wer macht sowas?:eek: Beim NHT wird die Desensibilisierung unter anderem auch dafür verwendet, dass das Pferd vertrauen zum Menschen (Besitzer) aufbaut, indem das Pferd sieht, dass ihm nichts passiert wenn zB das Seil schwingt oder mal über das Pferd geworfen wird! ;) Hätt noch nie gesehen, dass Zaumzeuge auf die Pferd geschleudert worden wäre...!

keine ahnung wie der von nht hieß, war ein mann der das so "schön" vorgeführt hat. :mad: sei froh das du das nicht sehen hast müßen, ich dacht ich trau meinen augen nicht. war nicht schön anzusehen, ein 3 jähriges pferd, das zuerst noch neugierig alles beschnuppert hat und im nächsten moment das zaumzeug ins gesicht geworfen bekam und sich nicht mehr auskannte und im endeffekt die augen verdrehte, den kopf hochwarf, sobald sich ein arm, strick od. sonstwas in die nähe seines kopfes bewegte :(

So neu ist NHT nicht, gibt es seit 1998!;)
Und die Trainer beim NHT haben viel Erfahrung und haben bei anderen tollen Pferdefachleuten gelernt!:cool:


nur weil leute bei wem "tollen" gelernt haben, ist es noch lang keine garantie das diese auch pferdegerecht arbeiten....
wie gesagt, mir selber ist das bei einer tellington instructorin passiert - auch erst nach der 5. stunde, sie hat auch bei linda tellington-jones gelernt, trotzdem hat sie unüberlegt gehandelt..... danach war schluß, ich zahl sicher keine 60/std damit mein pferd ohne nachvollziehbaren grund ins gesicht geschlagen wird. schwarze schafe gibts immer und überall, nur weil jemand eine vielleicht gute ausbildung hat, heißt das für mich noch lange nix.

leider hab ich damals den fehler begangen, daß ich der nicht zuerst zugeschaut habe wie sie mit fremden pferden arbeitet..den fehler begeh ich sicher nie wieder.
Ich brauch auch immer ewig lange bis ich mich für einen guten Trainer entschließen kann und informier mich vorher immer und schau ihm bei der Arbeit zu, dann seh ich ob ich ein gutes oder eher schlechtes Gefühl hab...;) :rolleyes:
 
dani599 schrieb:
Ich brauch auch immer ewig lange bis ich mich für einen guten Trainer entschließen kann und informier mich vorher immer und schau ihm bei der Arbeit zu, dann seh ich ob ich ein gutes oder eher schlechtes Gefühl hab...;) :rolleyes:

tja, sie stand im selben stall. hat auch alles von den gesprächen her gepasst, ihr pferd selber kannte ich ja auch davor schon fast 1 jahr... aber mit sowas hab ich einfach nicht gerechnet....

aber man lernt halt nie aus.
 
dwina schrieb:
auch wenn ich persönlich nix damit anfangen kann sein pferd zuerst im kreis zu jagen.

..ähm, ich wette, dein pferd wird auch longiert, oder? oder vielleicht so gar in so ner tollen schrittmaschine bewegt? DAS ist im kreis jagen, aber sicher nicht das arbeiten eines NHT/parelli profis;)
 
Dani und Siqua schrieb:
..ähm, ich wette, dein pferd wird auch longiert, oder? oder vielleicht so gar in so ner tollen schrittmaschine bewegt? DAS ist im kreis jagen, aber sicher nicht das arbeiten eines NHT/parelli profis;)
seh ich auch so;)
 
Kuenei --zufällig war gestern weider mal ,ein Beirag über Monty Roberts im Fernsehen ...
Dort sah man ,dass er sehr wohl die Pferde vor er Show sieht und auch mit deren Besitzern kurz redet ...
Es wurde auch die Geschichte von *Lomitas* gezeigt ,der sich ja total verweigerte und nicht merh in die Startbox gehen wollte...Ich denke nicht dass der sooooo einfach war .Bei diesem Hengst gibg es damals wohl um sein oder nicht sein .MR hat ihn wohl doch wieder in die Startbox gebracht und ich kann mir vorstellen ,dass das nicht soo einfach war .Nachher ,machte er zumindest keine Probleme mehr.

Ich mache auch den Beginn unserer RS im Round Pen ...aber nicht ,wie jemand (??) schrieb ,jeden Tag .Ist doch unsinnig.Scheuchen tun wir nicht ,sondern wir lassen sie erstmal gucken und lassen sie dann etwas laufen .Anschliessend gehts --ohne Zügel oder irgendwelchen anderen Kontakt,durchs* L* oder wir gehen Bogen und Linien . Ich finde das als weniger Gewaltvoll ,wie am Anfang einer RS, mit einem wild bockendem Pferd durch eine Reithalle oder ähnliches zu hüpfen.,oder es *müde* zu longieren .....
Dieses *Arbeiten* im Round Pen ,hat uns es auch wieder möglich gemacht ,dass wir sie überhaupt reiten können.Mittlerwile funzt es sogar so gut ,dass auch meine 9 jährige Tochter begonnen hat zu reiten ...
 
Resa: du weißt ja wie es so ist mit dem Fernsehen, oder? Bestes Beispiel: Die Tiernanny bei VOX. Ein bissl isses bei MR auch so.

Auch wir haben Pferde gehabt die Panik gehabt haben vor der Startmaschine, wo vorher auch viele Leute was verbockt haben. Wennst jeden Tag grasen gehst zu der Startmaschine wird das Pferd irgendwann mal von selber auch durchspazieren. Das Problem ist halt immer "es muß schnell gehen".

Ich hab auch öfters mit den Pferden gespielt auf der Koppel (fangen, herumlaufen gemeinsam etc). Mir hat gereicht was ich von ihm gesehen hab, die Pferde die bei seiner Stellvertreterin in Deutschland waren...

Ich hab auch einen Bericht gesehen im Fernsehen über eben die Frau Kutsch. Das Pferd wollte net in den Hänger. (Anstatt das sie den Hänger einfach auf die Koppel stellen zu den Pferden... die Rampe auflegen am Boden usw... aber eh egal.) Du hast folgendes gesehen:

Ein Roundpen aus Metallzäunen (Maschendrahtzaun mässig)
Sie in der Mitte
*Pferd mit Gerte im Kreis jag* (der ist dauernd nur galoppiert)
<kurzer Schnitt>
*schweissnasses bebbendes Pferd mit riesigen aufgerissenen Augen was stehenbleibt vom galoppieren
*Hänger holen
*Pferd wählt geringeres Übel und flüchtet in den Hänger

Hat ausgeschaut wie eine 10 Minuten Aktion das Ganze und sooooo sanft... Glaubst wirklich daß das Pferd sich trotzdem für immer verladen lassen wird? Ich kenn genug die netamal mehr zum heimfahren verladen werden konnten. :D

PS: KurenAI, bitte mit ai. :)
 
Ehrlich ich hab mir jetzt net alles durchgelesen, hab diesen Beitrag erst spaet gesehen, was ich immer gerne gemacht habe mit meine Mitreiter ist der Trensentest.
Ich hab meine Trense die wirklich weich war ueber den handruecken der Person fahren lassen, so als waere sie im Maul und dazu hab ich gezeigt je haerter ich reisse oder Druck ausuebe wie das schmerzt und das wenn ich das einmal seh bei meinem Pferd, darf ich es zweimal auf ihren Handruecken machen, damit war eigentlich immer schnell erklaert wie fest man mit den Zuegeln sein soll, riegeln war sowieso verboten.

Bei solchen Fotos wird ma schlecht, sollts wem interessieren es interessiert keinem, geht mal in ein Pferdeforum und lest mal so worueber disskutiert wird, sag was dagenen wirst als Deppal abgestempelt der von Pferde ueberhaupt nix versteht.
Deshalb ist es fuer mich schwer gewesen einen guten Stall zu finden und nette Leute, denn meine Meinung is, es duemmste Volk is des Reitervolk, Ausnahmen bestaetigen die Regel.
 
Deshalb ist es fuer mich schwer gewesen einen guten Stall zu finden und nette Leute, denn meine Meinung is, es duemmste Volk is des Reitervolk, Ausnahmen bestaetigen die Regel.

ging mir genauso:(

ich hab von einem reinem springstall
(lauter hochnasige tussi´s mit hemdchen und krawatte "kreutner")

zu einem recht lieben aber verwahrlosten freizeitreitstall mit ganz viel schulbetrieb "mühlau"(die ratten und mäuse pissten in die futtertröge und waren so groß wie yorkies und die stallburschen haben immer viel zu viel kraffutter gegeben)

zu einem reinem dressurstall gewechselt "mannswörth".(wo ich angesprochen wurde doch mein pferd ein bisschen härter anzupacken und mit schlaufer zu reiten weil sie den hals nicht gescheid hergegeben hat vor schmerzen:mad:

also rückblickend gesehen
war es in der mühlau zwar

am dreckigsten
abgeschnurdeltsten
lautesten
und es war der meißte betrieb
aber die leute waren nett, sie waren zu den schulpferden genauso lieb wie zu uns einstellern.
die pferde kamen täglich einige stunden abwechselnd auf die wiesen und gatschkoppel und ich hab mich mit den leuten dort gut verstanden.
wenn nicht diese extreme ungezieferplage dort gewesen wäre und es im winter kein wasser gegeben hätt.
wär ich sicher nicht ausgezogen.

weil mit diesen
sporen, barren und nur depat in der 4 x 4 box stehen
kann ich nix anfangen:rolleyes:
 
ich hab vorgestern in bbc eine sendung über eine berühmte dressurreiterin(fragt mich net den namen, es war eine deutsche) gesehen. und da ist mir aufgefallen, dass das pferd den kopf immer so runterhängen hatte beim laufen. und ur viel schaum kam aus dem maul, auch wenns gar nicht schnell war. ist das normal??
 
Wenn du dem Pferd den Zügel hingibst, dann geht es so. Das ist normal und dient zur Lockerung vom Pferd. Auch der Schaum ist normal, das bedeutet jediglich daß das Pferd auf der Trense abkaut. :)
 
ich war mit meinem Hafimaedl Ronja in einem tollen Offenstall in Simmering, dort musste ich leider weg, weil ich mit der einen Tussi dauernd gestritten habe, wobei die nach einem Jahr dann eh ausgezogen is, nur ich habs da nicht mehr ausgehalten.
Meinem Maedl gings dort SUPER, auch alle anderen Leute waren sehr angenehm.
Umgezogen bin ich nach Muehlau, wo sie heute noch steht,nur is sie dort in einem Paddock, zuerst im Hinteren und jetzt hat sie das Vordere, sie is nach wie vor mit ihrer Pferdefreundin zusammen, sie haben gemeinsam Auslauf auf der Weide und kugeln gemeinsam im Paddock umadum.
Ausritte und so machen sie auch gemeinsam was ich irrsinnig toll finde, ihre Besitzerin ist meine ehemalige Mitreiterin, ein ur nettes Maedel mit guten finanziellen Mitteln wenns hart auf hart kommt (was man nicht unterschaetzen sollte, sowas kann ja schnell gehen).
Ich habe viele Staelle gesehen und ehrlich da fuehlt man sich manchmal doch sehr depremiert weil man das das Gefuehl hat man is der einzige Reiter/Pferdebesitzer auf der Welt der sein Pferd wirklich gerne hat und versucht es so gut wie moeglich zu behandeln, nach Pferdemasstaeben und nicht nach menschlichen.

Meine Maus konnte es z.B. ueberhaupt nicht austehen eingesperrt zu sein (was aber mal sein musste weil sie sich einen Nageltritt geholt hat), da kamen dann die anderen Pferde immer zu besuch, damit sie nicht so alleine ist, immer ein Pferd stand bei ihr (im Offenstall), man lernt sehr viel ueber Pferde in einer Herde, ueber ihr Verhalten, wie sie miteinander umgehen und wie sehr sie aneinander haengen.
Pferde koennen als Herdentiere auch untereinander Freundschaften aufbauen die ein Leben halten koennen, wenn man sie laest.

Ein sehr sensibles TIer dem der Mensch viel zu verdanken hat, sich dem Pferd aber nicht dankbar erweisst sondern im Gegenteil foltert er es im Sinne der Reiterei und als Hohn wird das als Reitkunst ausgeschmueckt.
 
Oben