Bin zwar selbst Reiterin, aber....

ich als absolut ahnungsloser was pferde und reiten angeht:

man sieht sehr viele fotos wo man das pferdemaul mit trense (ich hoff das ding heißt wirklich so :o ) genau erkennen kann. dass die wo blut fließt nicht ok sind, ist mir klar. auch die galopper haben das ganze teilweise schon in augen nähe!!! :eek: :eek: :eek: aber wo gehört das ding jetzt wirklich hin? irgendwer hat mir mal gezeigt, dass pferde eine "zahnlücke" haben, wo man das gebiss-stück hin tut, aber wo genau das ist, keinen schimmer...
bitte jetzt nicht schlagen, aber ich finde viele fotos "nicht schlimm" weil ich als laie keine ahnung hab, wie es wirklich aussehen sollte. :o
 
Karina schrieb:
@ Nasti


Kennst du dich mit Pferden aus?? Anatomie ???

Hast du schön mal junge Blüter gesehn mit Knochendeformierungen weil sie
zu früh für den Rennsprot benutz wurden??

Weißt du das Profisportler (die man im Fernsehn sieht) ihr Pferde selten auf Koppeln stellen mit anderen??? Denn die könnten sich verletzten.

Mein Pferd hat auch schon geblutet weil er sich an einem Ast aufgekrazt hat oder mit einem anderen geblödelt hat, das ist ok.

Die Bilder sind viel, aber nicht mehr ok:mad:

ja kenn ich mich. ich weiss dass das ein großes problem ist u auch geredet wird dass blüter frühreif sind (was ich für einen schwachsinn halte).
ich bin vielleicht kein fan des sports aber ich finde nicht dass es schlimmer ist als andere pferdesportarten.

ich kenne viele profis u weiss dass viele pferde nicht auf die koppel kommen.es ist ein risiko! klar. das muss jeder selbst entscheiden, was für das pferd das richtige ist.frage is nur wies ausschuat wenn du viele sponsorpferde hast die ein vermögen wert sind u wenn sie sich verletzten du nicht mehr existieren kannst, weil du vom sport lebst!

ich habs früher auch anders gesehen...nur irgendwann denkt man um
 
Ja, das mit der Lücke stimmt!
Trense liegt am Mundwinkel ud macht zwei kleine Falten.
Das Krasse an den Bildern ist, die Gewalt die auf die Trensen/Kandarren ausgeübt wird. Du drückst dem Pferd aufs Zahnfleisch mit der Trense!!
Dementsprechend sanft solltest du da einwirken!
 
akira81 schrieb:
ich als absolut ahnungsloser was pferde und reiten angeht:

man sieht sehr viele fotos wo man das pferdemaul mit trense (ich hoff das ding heißt wirklich so :o ) genau erkennen kann. dass die wo blut fließt nicht ok sind, ist mir klar. auch die galopper haben das ganze teilweise schon in augen nähe!!! :eek: :eek: :eek: aber wo gehört das ding jetzt wirklich hin? irgendwer hat mir mal gezeigt, dass pferde eine "zahnlücke" haben, wo man das gebiss-stück hin tut, aber wo genau das ist, keinen schimmer...
bitte jetzt nicht schlagen, aber ich finde viele fotos "nicht schlimm" weil ich als laie keine ahnung hab, wie es wirklich aussehen sollte. :o

Wenn du dir die Augen der Pferde ansiehst, wirst du merken, welche Haltungen usw. nicht okay sind ;)

Habe auch gehört, dass Pferde eine Zahnlücke haben, in der dann die Trense aufliegt.
Das Zaumzeug sollte nicht zu fest sein - also der Riemen der Trense sollte noch für 2 Finger Platz lassen und der Kehlriemen für eine ganze Handbreite. So hab ich das zumindest gelernt ;)
 
Chrisi85 schrieb:
Naja, aber ich denke nicht, dass das Pferd "gewinnen will".... der rennt halt schneller, weil der Reiter an ihm rumzerrt, ihn mit der Gerte schlägt usw. Aber der hat doch keine eigene Motivation, das Rennen zu gewinnen, der weiß ja nichtmal warum er da rennt und rennt und rennt.
Man kann die Pferde ruhig treiben, dass sie schneller werden. Aber ich finde, alles hat seine Grenzen. Es darf nicht sein, dass die PFerde am Ende des Rennens Blut an sich kleben haben oder gar tot sind.

Warum ist bei manchen Pferden noch ein Band durch das Maul über die Zunge???

nein rennpferde haben ehrgeiz, zumindest die guten! auch wenns vielen antrainiert wird( was sie nie zu einem guten rennpferd macht)
die wissen sehr genau worums geht;)
 
Nasti schrieb:
ja kenn ich mich. ich weiss dass das ein großes problem ist u auch geredet wird dass blüter frühreif sind (was ich für einen schwachsinn halte).
ich bin vielleicht kein fan des sports aber ich finde nicht dass es schlimmer ist als andere pferdesportarten.

ich kenne viele profis u weiss dass viele pferde nicht auf die koppel kommen.es ist ein risiko! klar. das muss jeder selbst entscheiden, was für das pferd das richtige ist.frage is nur wies ausschuat wenn du viele sponsorpferde hast die ein vermögen wert sind u wenn sie sich verletzten du nicht mehr existieren kannst, weil du vom sport lebst!

ich habs früher auch anders gesehen...nur irgendwann denkt man um

ja aber ich muß sagen da hab ich als Freizeitsportler lieber ein Pferd was sich auf der Koppel "langweilt"

GSD gibt es auch Profisportler die a bissi umdenken und den Pferden Urlaub gönnen.

Trotzdem darf man Sport nicht zusehr auf Lasten des Pferdes machen. Was z.B. beim Polo zu Teil abgeht:eek: ich wußte nie das ein Pferd den Kopf soweit drehn kann:mad:
 
das man ihnen das in den augen ansieht, hab sogar ich bemerkt!! ;) :o
aaaaaber auf vielen fotos sind man halt nur maul und ich hab gerätselt, wie´s denn nun richtig gehört. :o
 
Da sollte sie liegen:

120855_trense_classic_s.jpg
 
akira81 schrieb:
ich als absolut ahnungsloser was pferde und reiten angeht:

man sieht sehr viele fotos wo man das pferdemaul mit trense (ich hoff das ding heißt wirklich so :o ) genau erkennen kann. dass die wo blut fließt nicht ok sind, ist mir klar. auch die galopper haben das ganze teilweise schon in augen nähe!!! :eek: :eek: :eek: aber wo gehört das ding jetzt wirklich hin? irgendwer hat mir mal gezeigt, dass pferde eine "zahnlücke" haben, wo man das gebiss-stück hin tut, aber wo genau das ist, keinen schimmer...
bitte jetzt nicht schlagen, aber ich finde viele fotos "nicht schlimm" weil ich als laie keine ahnung hab, wie es wirklich aussehen sollte. :o

ja auf den fotos wird herumgezerrt , dann machen die pferde das maul auf u die trense geht nach hinten! nicht ok ich weiss, nur wenn man bedenkt wieviele reitanfänger das tagtäglich bei schulpferden tun:rolleyes:

heisst ja ned dass man nicht anfangen soll zu reiten, aber fürs pferd is es dasselbe
 
Nasti schrieb:
ja auf den fotos wird herumgezerrt , dann machen die pferde das maul auf u die trense geht nach hinten! nicht ok ich weiss, nur wenn man bedenkt wieviele reitanfänger das tagtäglich bei schulpferden tun:rolleyes:

heisst ja ned dass man nicht anfangen soll zu reiten, aber fürs pferd is es dasselbe

und ein guter Reitlehrer schreitet dann ein;)
 
Nasti schrieb:
ja auf den fotos wird herumgezerrt , dann machen die pferde das maul auf u die trense geht nach hinten! nicht ok ich weiss, nur wenn man bedenkt wieviele reitanfänger das tagtäglich bei schulpferden tun:rolleyes:

heisst ja ned dass man nicht anfangen soll zu reiten, aber fürs pferd is es dasselbe


Da gibts normalerweise einen RL der auf sowas schaut. Und zumindest ich für meinen Teil hab mich gar nicht getraut da auch nur ein bisschen dran rumzuziehen, als ich das erste mal drauf saß.
 
Karina schrieb:
ja aber ich muß sagen da hab ich als Freizeitsportler lieber ein Pferd was sich auf der Koppel "langweilt"

GSD gibt es auch Profisportler die a bissi umdenken und den Pferden Urlaub gönnen.

Trotzdem darf man Sport nicht zusehr auf Lasten des Pferdes machen. Was z.B. beim Polo zu Teil abgeht:eek: ich wußte nie das ein Pferd den Kopf soweit drehn kann:mad:

ja hab ich auch immer gesagt! nur dann bin ich turniere geritten. es wurde besser(ich u mein pferd) wir sind höhere klassen gestartet.. du willst einfach weitermachen weils dem pferd taugt u dir auch, ehrgeiz kommt usw
bei mir is es grad so dass mein pferd in der klinik steht weils einen fissur am fesselträger(sehne) hat. mit koppel usw steigt verletzungsrisiko!meiner kommt jeden tag raus(ausser jetzt, da klinik) aber alleine, weil die meisten andern hinten eisen haben(so wie er) u das zu gefährlich is. aber gut gehts ihm, er kommt auf die koppel zweimal täglich raus u steht nicht wie andere 23,5 stunden pro tg in der box;)

polo is wieder ne andere gschicht..das is zb gar ned mein fall!

es gibt keine profis die umdenken...zumindest is mir noch keiner begegnet..:rolleyes:
 
Karina schrieb:
Ein Barren ist ein hinderniss

in dem fall heisst es aber, dass 2 leute beim hinderniss stehen, pferd
springt ned hoch genug, die leute hauen die stange gegen die beine,
damit es höher springt. wir übrigens von einigen auch beim agi gemacht :rolleyes:
 
Nasti schrieb:
ja hab ich auch immer gesagt! nur dann bin ich turniere geritten. es wurde besser(ich u mein pferd) wir sind höhere klassen gestartet.. du willst einfach weitermachen weils dem pferd taugt u dir auch, ehrgeiz kommt usw
bei mir is es grad so dass mein pferd in der klinik steht weils einen fissur am fesselträger(sehne) hat. mit koppel usw steigt verletzungsrisiko!meiner kommt jeden tag raus(ausser jetzt, da klinik) aber alleine, weil die meisten andern hinten eisen haben(so wie er) u das zu gefährlich is. aber gut gehts ihm, er kommt auf die koppel zweimal täglich raus u steht nicht wie andere 23,5 stunden pro tg in der box;)

polo is wieder ne andere gschicht..das is zb gar ned mein fall!

es gibt keine profis die umdenken...zumindest is mir noch keiner begegnet..:rolleyes:

Das Pferd was ich hatte spring für sein Leben gern. Soll er, kein Thema. Aber: Wenn die Hindernisse zu hoch werden und er es nicht mehr schafft, das heißt es aufhören und nicht drüber prügeln.

Seine neue Besitzerin sieht das gsd auch so und in Augenblick wird er zum Dressurpferd, ohne zwang und ohne Runterbinden. So wie es sein soll;)
 
Karina schrieb:
Ein Blüter ist ein Vollblüter (Araber, Englisches Vollblut z.b.) http://de.wikipedia.org/wiki/Vollblut

Ein Barren ist ein hinderniss

nee baren ist wenn man beim springen das hinderniss so manipuliert dass das pferd es sich merkt wenns bei der stange ankommt..zb is die höchste stange ganz dünn u aus eisen(u eben nicht dick u aus holz)....das pferd wird ab nun immer versuchen drüber zu kommen...:rolleyes: u das is noch ne harmlose methode...kannst auch stacheldraht drüber wickeln usw...
 
claro schrieb:
in dem fall heisst es aber, dass 2 leute beim hinderniss stehen, pferd
springt ned hoch genug, die leute hauen die stange gegen die beine,
damit es höher springt. wir übrigens von einigen auch beim agi gemacht :rolleyes:

ui das hat der Herr Schockmühle gerne gemacht und ist noch immer ein sehr angesehner Mann im D Springsport.:mad::mad:

Der hast auch gerne mit Strom gemacht

Das das auch Barren heißt wußte ich nicht sorry. ich bin von einem "normalen" Hindernis ausgegangen
 
Karina schrieb:
Das Pferd was ich hatte spring für sein Leben gern. Soll er, kein Thema. Aber: Wenn die Hindernisse zu hoch werden und er es nicht mehr schafft, das heißt es aufhören und nicht drüber prügeln.

Seine neue Besitzerin sieht das gsd auch so und in Augenblick wird er zum Dressurpferd, ohne zwang und ohne Runterbinden. So wie es sein soll;)

wunderbar ;) ich steh auch nicht auf zwingendes reiten.... hab glück dass meiner gerne arbeitet , was nicht heisst dass er das jeden tag tun muss, sonst verliert er ja die lust.
 
Karina schrieb:
ui das hat der Herr Schockmühle gerne gemacht und ist noch immer ein sehr angesehner Mann im D Springsport.:mad::mad:

weisst wieviele österreicher das tun????? du wirst dich wundern...
oder haut aufritzen vorm reiten dort wo der sporen is....alles solche netten dinge:rolleyes:
 
Oben