bin neu

balle

Neuer Knochen
hi
wollte mich mal vorstellen
ich bin der thomas und komme aus dem saarland
bin auf zufall auf diese seite gestossen und hoffe das mir ein wenig bei meinen fragen beantworten werden

so ich und meinen familie haben uns vor 2 wochen im schwarzwald einen bernersenne zugelegt ,er ist heute 7 wochen alt mit 5 wochen konnten wir ihn mitholen weil seine mutter ihn und seinen ander brüder schon abgewiesen hat und auch nicht mehr trinken lies
ich hoffe wir haben viel spass mit ihm ,in hund bin ich noch ein anfänger und hoffe das ich alles richtig mache

er macht auch seinen stuhlgang bei uns in die wohnung denke mal das er noch zu klein is um jetzte schon mit ihm zu schimpfen denke es wird sich nach ein paar monaten sich legen und er wird dann warscheinlich stubenrein

sonst sind wir aber sehr stolz auf unseren rocky


so das wars
mfg
 
feet.gif


hi herzlich willkommen und viel spass im forum
 
Erst mal herzlich Willkommen hier!

Und dann wollte ich noch fragen, bei was für I****** Ihr Euch Euren Hund geholt habt!!!

mit 5 WOCHEN die Welpen der Mutter wegnehmen ist doch viel zu früh!! Die Kleinen brauchen noch die Mama und ihre Geschwister, auch wenn die Mutter die Kleinen vielleicht nicht mehr säugen wollte!!!! Ich kann echt nur den Kopf schütteln ...
Das ist jetzt kein Vorwurf an Euch, vielleicht wusstet Ihr es ja nicht besser.


lg, martina
 
also den hund haben wir auf einem bauerhof wo wir urlaub gemacht haben geholt,die besitzerin sagte es wäre kein problem wenn wir ihnen jetzte mitholten ,dachte das die gute frau ahnung hatte und wir entschlossen uns ihn mitzuholen

aber er mummt gar nicht unsd er zeigt auch kein heimweh ,so wie es ausieht fühlt er sich ganz wohl bei uns


mfg
 
Huhu! Ja, das glaub ich schon, dass er sich wohl fühlt bei Euch!! :)

Aber wenn ich daran denke, was mein Kleiner in diesem Alter mit seinen Geschwistern alles gelernt und erforscht hat! Ich mein, das ist halt genau das Alter, wo die Hunde sehr viel voneinander lernen, halt typisch "hundische" Sachen wie Körpersprache, das richtige Spielverhalten usw.

Hm, an Deiner Stelle würde ich mich schnell an eine gute Welpenspielgruppe wenden, damit er ausreichend Kontakt zu Gleichaltrigen bekommt, damit er diese Erfahrungen machen kann.

lg, martina
 
Hallo Thomas,

leider ist es so bei manchen Leuten, das sie die Welpen etwas zu früh abgeben um keine Mühen mehr zu haben.
Das mit der Sauberkeit kommt schon noch. Da mußt halt viel Geduld haben und bitte nicht schimpfen. Der kleine Rocky lernt das schon noch. Aber stell Dich darauf ein, das es eine Zeit dauern wird.
Vielleicht ist das jetzt etwas anmaßend von mir und Du weißt das eh schon. Aber bitte laß Rocky mal vom TA untersuchen. Er muß entwurmt werden, man muß schauen ob er Flöhe hat, grad wenn er bei einem bauern war, könnte das sein (da stellst ihn auf ein weißes Tuch und fährst mit einem Kamm durchs Fell, dann siehst schwarze Punkterln auf dem Tuch. Das ist Flohkot) und er muß geimpft werden.
Ich wünsch Dir ganz viel Glück mit Rocky.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
vielen dank für deinen antwort rocky ist jetzte schon entwurmt .geimpt wird er in 2 wochen darf erst ab der 8 woche geimpft werden laut ta


das mit dem tuch werden wir mal machen
danke für die tipps
mfg
 
Hallo!
Erstmal herzlich Willkommen hier.

Der Welpe ist wirklich zu früh von seiner Mutter weggekommen, bin wie eigentlich schon erwähnt auch der Meinung sucht Euch eine vertrauenswürdige Hundeschule und meldet den kleinen zu einem Welpenkurs an in dem an der Sozialisierung des kleinen gearbeitet wird und er Kontakt zu anderen Welpen hat.
Den benötigt er nämlich noch dringend.
 
Hallo und herzlich willkommen hier!

Ich glaube, gerade weil Dein Hund so früh von Deinen Geschwister weg hat müssen ist eine Welpenschule sehr wichtig.

Was Dir natürlich passieren kann ist, dass Du warten muss bis er beide Impfungen hat, aber das ist hier eh schon ein paar mal geschrieben worden.

Das einzige was ich Dir raten kann: versuch bis dahin ihm so viel wie nur irgendwie möglich "vom Leben" zu zeigen. Geh mit ihm auf Wiesen, in den Wald, aber auch auf Betonwegen spazieren. Einfach alles zeigen was wichtig sein wird in seinem weitern Leben. Berücksichtige aber bitte immer unbedingt dass er noch ein Welpe ist und überfordere ihn nicht!

Ihr werdet das ganz bestimmt schaffen und noch viel Freude miteinander haben!
 
hi
also der hund ist fast 8std im garten von meinem schwiegereltern ,
und zuhause gehen wir alle 2 std mit im auf einen rasen in den wald sollen wir laut ta nicht gehen weil er noch nicht geimpft ist

die wohnung kennt er auch schon er weis auch bald wo seinen tapuzone ist
mfg
 
Noch was: - vielleicht liege ich da jetz gaanz falsch - korrigiere mich, wenn es so ist ;)
War der Hund eigentlich geplant? Oder ein Spontankauf? Ist es Euer 1. Hund? Wenn ja, habt Ihr Euch zuvor mit dem Thema "Hund" befasst? Ein Berner wird ja mal richtig groß, da sollte man schon ein bissl Ahnung haben von Hundeerziehung, damit der Hund nicht irgendwann mal zum "Ballast" wird. Also: HuSchu, Hundebücher wälzen, mit anderen Hundebesitzern treffen und Erfahrungen austauschen!!

Ich finds super, dass Ihr Euch jetzt hier informiert - wenn Ihr mehr fragen habt, immer her damit!!
 
Herzlich Willkommen!

Welpenspielgruppe in der Hundeschule wäre sicher das Beste, da bekommt er viel Erfahrung vom Leben und Kontakte/ lernt Verhalten der Hundis. Der Welpe braucht immer ganz viel Erlebnisse um später voll an alles gewönt zu sein (hat dann z.B. keine Angst vor alten Menschen usw).
 
gregos schrieb:
Noch was: - vielleicht liege ich da jetz gaanz falsch - korrigiere mich, wenn es so ist ;)
War der Hund eigentlich geplant? Oder ein Spontankauf? Ist es Euer 1. Hund? Wenn ja, habt Ihr Euch zuvor mit dem Thema "Hund" befasst? Ein Berner wird ja mal richtig groß, da sollte man schon ein bissl Ahnung haben von Hundeerziehung, damit der Hund nicht irgendwann mal zum "Ballast" wird. Also: HuSchu, Hundebücher wälzen, mit anderen Hundebesitzern treffen und Erfahrungen austauschen!!

Ich finds super, dass Ihr Euch jetzt hier informiert - wenn Ihr mehr fragen habt, immer her damit!!
also einen hund haben wir uns schon lange gewünscht ,und auch einen grossen ,die habe ich gerne hat sich dann auch im urlaub ergeben das wir ihn sahen und wir haben in direkt ins herz eingeschlossen und haben ihn gekauft
ist aber kein rasenhund vater ist apenzeller mutter ein berenersenner und die mutter wach auch nicht so gross wie ich die bernnersenner hunde kennen bücher haben wir uns auch schon gekauft und sind am lesen
und freue mich auch das ich hier im forum soviel hilfe geboten bekomme .
wire kennen auch viele leute mit hunden die uns auch ratschläge geben
mfg
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
 
huhu
eine frage hat euer welpen euch auch immer in die füsse gebissen

boah ich glaube ich muss mir eisenschuhe kaufen
 
Oben