"Billiger" Kredit?

  • Ersteller Ersteller tania
  • Erstellt am Erstellt am
T

tania

Guest
Kennt wer von euch ne Bank, die nen Kredit geben, wo man nicht massig an Zinsen und Raten hat??
Wär nett, wenn wer ne Bank empfehlen könnte :)

lg
 
AW: Billiger Kredit?

MiWu :D Ich brauch ne Anzahlung und will net da 500 Euro im Monat zruckzahlen :o
 
Heutzutage kann man das meist - zumindest bei uns - nicht mehr so spontan sagen. Das kommt auf Höhe, Zeitraum, Gehalt, Ausgaben etc. ... also kurz gesagt auf die Bonität des Kunden an.
Bei den Raten gilt: je länger die Laufzeit desto kleiner die Rate klarerweise. Man kann aber natürlich für ein Auto (Bsp.) keinen Kredit für 20 Jahre aufnehmen - für eine Wohnung aber schon.
 
Ja Elli das ist mir schon klar.
Ich such halt ne Bank, wi ichs mindestens auf 20 Jahr machen kann und wo ich nicht soooo viel zruckzahl.
 
tania schrieb:

Ich such halt ne Bank, wi ichs mindestens auf 20 Jahr machen kann und wo ich nicht soooo viel zruckzahl.
Wenns ein Wohnkredit wird, dann wird das mit der Laufzeit auch funzen ;)
 
Ausserdem ist verhandeln das Wichtigste. Ich bin von Bank zu Bank und wieder zurück. Dabei habe ich mir beim selben Kreditbetrag (für unser Haus) 35.000 gespart, die wir weniger zurückzahlen müssen.
 
Banken sind heute ziemlich pingelich.
Einfacher ist es über eine Bausparkasse ans Geld zu kommen.

Beispiel: Meine Bank in Deutschland setzt Pauschalen ein.

Für die erste Person:
700,--Euro sollte sie im Monat noch haben
200,--Euro fürs Auto
xxx,--Euro Miete
und so weiter. Das wird dann vom Einkommen abgezogen und es sollte noch genügend zur Zurückzahlung des Kredits vorhanden sein. Das läuft dann noch durch die Hände von 4 Sachbearbeitern, die alle ihr O.K. geben müssen.
So streng wie bei meiner Bank, gehts aber nicht überall zu.

Bei der Bausparkasse bekommts Du zur Zeit für ca. 4,7% Dein Darlehn. Mußt aber auch einen Bausparvertrag über die Summe abschließen und ca. 8 Jahre
einzahlen. Nach Zuteilung bekommst Du das Darlehn für ca. 1.95% Zinsen.
Du müsstest für 10.000 Euro Darlehn Zinszahlung und Einzahlung in den Bausparvertrag mtl. ca.120,--Euro aufbringen.
 
Pass trotzdem ein bisschen auf, letztens haben sie Banken getestet und die Banken haben eine Art Insolvenzversicherung dann noch von den Kreditnehmern verlangt. Das hat die scheinbar günstigen Zinsen dann gleich mal kräftig erhöht - und das Kreditvolumen auch.

Lass es dir tatsächlich von mehreren Banken durchrechnen und plane tatsächlich auch nur so viel ein, das du den monatlichen Abschlag UND die Zinsen blechen kannst und nicht bei jedem verreckten Haushaltsgerät gleich am Hungertuch nagst.

Wir bezahlen an Raten für unser Haus minimal weniger als wir vorher an Miete geblecht haben - allerdings könnten wir glatt noch mal einen satten Kredit aufnehmen um Wärmedämmung und Dacheindeckung zu finanzieren. Selbst mit Fördergeldern kostet das noch Kohle jeden Monat.

Willst du ein Haus oder eine Wohnung kaufen, LASS ES VORHER VON EINEM FACHMANN durchchecken, der dir sagen kann, wieviel Geld du in die Renovierung stecken musst!!!!! Haben wir nicht gemacht, dafür war das Haus billig und es ist jetzt halt blöd mit der Wärmedämmung. Ein japanisches Teehaus ist ungefähr ebensogut gedämmt wie unser Haus... - und wir haben 10 cm (jaaaa ZEHN) dicke Aussenwände...

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Pass trotzdem ein bisschen auf, letztens haben sie Banken getestet und die Banken haben eine Art Insolvenzversicherung dann noch von den Kreditnehmern verlangt. Das hat die scheinbar günstigen Zinsen dann gleich mal kräftig erhöht - und das Kreditvolumen auch.
Bei nur einem Kreditnehmer ist eine Risikoversicherung verpflichtend.

Lass es dir tatsächlich von mehreren Banken durchrechnen und plane tatsächlich auch nur so viel ein, das du den monatlichen Abschlag UND die Zinsen blechen kannst und nicht bei jedem verreckten Haushaltsgerät gleich am Hungertuch nagst.
In der Haushaltsrechnung muss sich die Rate ausgehen, ansonsten wird der Kredit abgelehnt.
 
Oben