Bienen, Hummeln, usw.

Smile_Terrier

Super Knochen
Hallo!

Bei uns fliegen zur zeit soo viele Bienen, Hummeln und Hornissen herum und die Speedy will sie immer fangen :eek:

Ich glaub eine Hummel hat sie schon gefressen, zumindest hat es so ausgesehen. Was soll man machen, wenn sie sie frisst oder davon gestochen wird? gleich zum TA?

Hattet ihr schon erfahrungen mit soetwas?

Ich hoffe sie gewöhnt sich das wieder ab, ich schrei eh immer gleich, wenn ich merk sie verfolgt schon wieder eine Biene oder so.

lg
Melanie
 
Smile_Terrier schrieb:
...
Was soll man machen, wenn sie sie frisst oder davon gestochen wird? gleich zum TA?
...
Kommt drauf an, wo sie gestochen wird und wie sie auf den Stich reagiert. ;)
Wir hatten in über 30 Jahren exakt 2 Wespenstiche zu verzeichnen:
1. Sali vor vielen Jahren: Lefze dick angeschwollen, Schwellung ging von allein zurück, nach nicht einmal 10 Minuten war absolut nichts mehr zu sehen.
2. Noa mit Wespenstich im äußeren Gehörgang (Mai 2005, an einem Sonntag): plötzlich auftretender Juckreiz am ganzen Körper, Haut gerötet, Gesicht trotz Kühlung mit Eispacks innerhalb einer halben Stunde symmetrisch und hart angeschwollen.
Guckst du:

11fejg6e5esxt.jpg


Ich hab dann unseren TA (der mich seit 25 Jahren gut kennt) angerufen und da ich Cortison-Tabletten daheim hatte und Noas Gewicht wusste, konnte er mir die Dosierung für die Tabletten sagen. Nach Eingabe der Tabletten ist die Schwellung innerhalb von etwa 10 Minuten abgeklungen. Hätte ich das Medikament nicht daheim gehabt, wäre ich sofort zum TA gefahren. ;)
Meine Dackel hatten früher ihre eigene Jagdmethode für Bienen und Wespen, sie wurden niemals gestochen, obwohl sie die Tiere mit Genuss gefressen haben. :eek: :D


Bei Schwellungen in der Maulhöhle (Zunge, Gaumen) IMMER und SOFORT zum Tierarzt - das kann lebensbedrohlich werden!
 
Mein Jack Russel hatte eine Bienenalergie.Jedesmal wen sie eine Biene gestochen hat,sah sie aus wie ein kleines Schweinchen.Mußten dann immer sofort zum TA fahren .
 
Ich kannte einen Hund, der die Viecher sehr geschickt zerbeißen konnte - die waren definitiv keine Gefahr mehr :D
Das war der Nachbarshund beim Gartenhaus meiner Schwiegers - er war so nett und hat beim Grillen immer für Ruhe vor den Wespen gesorgt :p

Solang es keine allergische Reaktion gibt oder der Hund im Maul oder sogar im Rachen gestochen wurde (Erstickungsgefahr!), sollte es reichen, wenn die Stichstelle mit einem Eisbeutel o.ä. gekühlt wird.
Flora ist mal am Ballen von einer Wespe gestochen worden - nach kalten Wickeln und ca. 1 Stunde intensivem Bemitleiden war die Sache bereits vergessen ;)
 
was auch hilft , wenn Hund gestochen wird, ist Apfelessig mit Wasser verdünnt. Das zieht das Gift raus. Weiß ich aus Erfahrung.
Leni ist vor ein paar Jahren in ein Wespennest gestiegen. Na da hat sie ausgeschaut, echt arg.
Zu Hause dann gleich mit Apfelessig + Wasser abgewaschen und die Schwellungen sind relativ schnell zurück gegangen.

LG Biggi
 
solangs net im mundbereich ist und keine allergiche reaktion auftritt gar nichts.
wir haben als nnotfallmedis calciumtabletten gegen die reaktion und tabletten gegen den juckreiz zu hause;)
 
Sammy hat eine leicht Allergie bei Stichen. Er wurde 2 x gestochen, 2x TA.

Er wird dann immer ganz ruhig und man sieht ihm richtig an das er sich unwohl fühlt und das es ihm nicht gut geht.

Als er das erste Mal gestochen wurde, dachten wir uns nix dabei. Er hat dann nach ca. 20 min stark das Zittern und Hecheln angefangen und dann sind wird gleich zum TA. Da hat er eine Spritze bekommen und gut wars;)
 
hmm ok, also falls sie gestochen wird, erstmal schaun wo und dann beobachten oder eben zum TA. :)

hoff trotzdem, dass sie nicht gestochen wird.. Daisy wurde noch nie gestochen, sie jagt aber auch nur Fliegen :D

Der Hund von meinem Onkel hat immer die großen (männlichen?) Gelsen gefangen und gefressen.. *gg* oder wenn er tote am Boden liegen sah, waren die gleich weg :D

lg und Danke
Melanie
 
Schlappohrli schrieb:
Ich kannte einen Hund, der die Viecher sehr geschickt zerbeißen konnte - die waren definitiv keine Gefahr mehr :D
Das war der Nachbarshund beim Gartenhaus meiner Schwiegers - er war so nett und hat beim Grillen immer für Ruhe vor den Wespen gesorgt :p
.........

so eine Hündin hatte ich auch mal, schnapp zack spuck und weg, im Sekundentakt wurden so die Wespen entsorgt, und beim Grillen ist das wirklich praktisch!
 
Naja, nur war ich, als der Nachbarshund noch gelebt hat, noch hundelos - wußte also nix über die möglichen Gefahren.
Ich glaub, wenn mein Floh heute nach Wespen oder Bienen schnappen tät, würde es mir sämtliche Haare aufstellen vor Angst ... :D ;)
 
Schlappohrli schrieb:
Naja, nur war ich, als der Nachbarshund noch gelebt hat, noch hundelos - wußte also nix über die möglichen Gefahren.
Ich glaub, wenn mein Floh heute nach Wespen oder Bienen schnappen tät, würde es mir sämtliche Haare aufstellen vor Angst ... :D ;)

Ich denke mir da: entweder der Hund hat von Anfang an die richtige Technik, oder er macht es ohnehin nicht oft......

Diese Hündin hat das 10 Jahre lang gemacht, immer besser ist sie dabei geworden, gestochen wurde sie nie;) .
 
Meine Hündin fängt auch die ganz dicken Brummer. Die werden schnell mit den vorderen Zähnen zerbissen und dann mhhh lecker gefressen.
Manchmal wenn so ein Brummer noch nicht ganz hinüber ist und am Boden liegt, wird er sichheitshalber angesungen.
Stiche gibt öfter, die werden dann im Entenwasser gekühlt oder die Nase wird am Boden gewutzelt.
Der Genuss ist allerdings grösser als der Schmerz!
lg
 
Oben