Bezi wird zum Monster beim TA

senfer

Super Knochen
Hallo!!

Wir müssen mit unserem Bezi leider sehr oft zum TA weil er Hautkrebs hatte und oft Hautausschläge hat. Aber sobald wir reingehn in die Klinik bellt er die Tierärzte immer gleich an und sobald sie ihn nur streicheln wollen knurrt er! ansonsten ist er der süssetse und liebste hund den man sich vorstellen kann doch sobald wir dort sind mutiert er zum knurrenden grandscherbn. aber er hatte nie ein negatives erlebnis beim ta (wenn man das so sagen kann) der ta kann ihn überhaupt nicht mehr untersuchen, spritze geben - NICHTS! weil der bezi gleich total ausflippt und auch stur schaltet!!! es liegt auch nicht an seinem ta weil es bei jedem ta bis jetz so war! sicher ist es mühsam für ihn fast jede woche zum arzt zu gehen aber irgendwas muss sich ändern sonst können wir ihn nicht mal mehr impfen lassen!!

tipps oder ähnliche erfahrungen???
 
Das kann an den vielen Gerüchen liegen. Viele Hunde reagieren deswegen panisch. Wäre es eine Möglichkeit das der Tierarzt mal bei euch einen Hausbesuch macht? Kann es sein das ihn der "weiße Kittel" Angst macht?

Und auch wenn er nie ein wirklich schlechtes Erlebnis hatte ist es sicherlich nicht angenehm für ihn wenn an ihm herumgedoktert wird. Aber da muß er nun mal durch.

Ist er schon im Wartezimmer so unruhig? Vielleicht kannst du auch mal "einfach so" mit ihm hingehen und wieder nach Hause und das ein paar mal wiederholen. So als obs die normalste Sache der Welt wäre mal eben einen Sprung dorthin zu machen. Damit er es nicht zwangsläufig gleich wieder mit einer Untersuchung in Verbindung bringt. Ich weiß aber nicht, ob das nicht noch stressvoller für ihn wäre.

Das wären mal die Dinge die mir auf Anhieb einfallen.
 
also im wartezimmer ist er ganz normal! aber das mit dem nur mal hingehn leckerli geben lassen von dem ta und wieder gehn is eine gute idee!! hausbesuche ist halt blöd weil wir ca jede woche hinmüssen und das dann schon teuer kommt wenn der jedes mal nachhause kommt!!
 
Hallo!!

Hatte auch das gleiche Problem mit meiner - leider verstorbenen - Zwergpudeldame. Die Kleine hat immer so einen Aufstand gemacht, ihr wurde sogar ein Maulkorb verpasst. War zwar recht schwierig, da der Kleinste oft noch zu groß war, aber es hat nichts genutzt. Wenn die TA schon mit einer Spritze kam, dann ist meine Kleine fast ausgeflippt.
Habe es dann immer so gemacht, dass ich meine Susi "nicht aus den Händen" gegeben habe. Aufgrund der Größe war es ja machbar, dass ich (weder Tierärztin, noch Helferin) die Kleine bei der Untersuchung gehalten habe. Auch habe ich es vermieden (soweit machbar), dass sie auf den Behandlungstisch gesetzt wurde. Habe immer gut auf sie eingeredet und sie ist in meinen Händen geblieben. Dann waren die Besuche einigermaßen machbar. Auch im Wartezimmer habe ich sie nie auf den Boden gelassen und habe mich dort auch nicht hingesetzt. Sobald ich auf dem Stuhl saß fing sie an total unruhig zu werden. Mit den ganzen Dingen konnten wir dann doch einen Tierarztbesuch abstatten ohne das meine Kleine total fertig und bissig war! :)

Gruß ANKE
 
also ich habe zwei Hunde und der eine geht gerne zum TA und der andere nicht so wirklich.

Ares liebt TÄ überalles *gg*

Santana mag sie anscheinend gar nicht. Sie mag diesen Geruch nicht sie wird immer ganz wusselig wenn man in die Praxis kommt. Beim letzten TA besuch ist sie mir denn Ta angegangen ... naja ..
Ich hab ihr dann denn Beisi rauf und hab sie auch drauf auf die Fläche gelegt und wir haben sie dann untersuchen können.

Ich muss sagen wie meine Hündin kastriert wurde war ich bis sie wirklich geschlafen hat bei ihr.

lg
 
@Knuddimaus: du wirst lachen, aber wir können ihm nicht mal den beißi drauf geben weil er sich so aufführt!!!
 
Hast du keinen TA, der Hausbesuche macht ?
Wenn die Behandlung es zulässt, würde ich es auf diesem Weg versuchen.
Ansonsten, den Beißkorb schon zuhause drauf tun, aber damit der Hund nicht
weis das es dann jedesmal zum TA geht, auch mal einfach so einen Beißkorb
verwenden.....
Dann würde ich über H. Beruhigungstropfen mit dem TA reden, man kann
damit auch einiges erreichen, die Hunde sprechen darauf meistens gut
an.
 
stimmt beißkorb schon draußen anlegen ist keine schlechte idee. hoff das klappt weil er hasst beißkörbe und wenn die mal oben sind versucht er sie immer mit der pfote runter zu tun. werd das trotzdem heute mal versuchen - müssen nämlich heute wieder zur nachkontrolle!
 
Man kann dem Hund den Maulkorb angenehmer machen, indem man ihm
ein Leckerlie vor den Maulkorb hält, so das er von alleine das Maul reinsteckt
Das Leckerlie von vorne, außen durchstecken und den Hund fest loben sobald
er mit der Nase rein fährt, das macht man ein paar Mal, bis der Hund kein
Problem mehr damit hat, das seine Nase in dem Ding ist, dann wird mal
kurz der Maulkorb festgemacht und gleich wieder runter, alles immer sehr
positiv gestalten.
Es ist natürlich schlecht, wenn der Hund sowieso schon in einer STresssituation ist und dann auch noch so ein Ding verpasst kriegt.

Man sollte seinen Hunde sowieso an Maulkörbe gewöhnen, den man weis
ja nie, ob man nicht mal einen braucht......

Und noch was, nicht vor der Arztpraxis anziehen, wenn dann schon zuhause
damit anfangen.
Und nicht nur wenn er zum TA muss, sondern auch einfach mal so. :)
 
also heute waren wir mit bezi beim tierarzt und er wurde nicht untersucht er hat nur leckerli gekriegt da war er ziemlich lässig drauf..!! Ich hoff halt es bessert sich wenn wir das ein paar mal machen und er dann erst wieder untersucht wird! das problem mit dem beißkorb ist halt auch dass er dann noch wilder ist - klar er kann zwar nicht hinschnappen aber viel hilfts trotzdem für die untersuchung nicht weil er nie still hält!!
 
Oben