Bewerbungsunterlagen Lehrstelle - Hilfe!

dwina

Gesperrt
Super Knochen
Hi,

ich bräucht eure Hilfe - gibts irgendwo "gescheite"´Bewerbungsvorlagen, wie sowas ausschauen könnte, für Lehrstellen?

Die Tochter unserer Büroputzfrau tut sich nämlich nicht sonderlich leicht, bei paar "Formfehlern" (es fehlt zb. warum sie diese Lehre machen möchte u. auch kleine Dinge wie bei der Adresse die Postleitzahl) kann ich zwar auch helfen, aber wie man das jetzt vorallem in Hinblick auf Lehre am besten schreibt, da bin auch ich momentan etwas überfragt (sollt ja dann auch nicht zuuu überladen klingen denk ich bei einer Lehrstelle?) :o

Mit den Unterlagen die sie derzeit hat, wird sie nämlich kaum bis garnicht zu Bewerbungsgesprächen geladen und ihre Mama ist da verständlicher weise schon etwas beunruhigt, kann ihr da aber aufgrund ihrer Deutschkenntnisse leider nicht wirklich helfen.
Gut, die Noten von dem Mädl kenn ich nicht, aber die Unterlagen sind halt doch etwas "einfach" gehalten ohne das der Arbeitgeber wirklich rauslesen kann warum sie unbedingt diesen Beruf erlernen will und bei ihm arbeiten möchte....
 
Zuletzt bearbeitet:

wo sie sich noch bewerben wird weiß ich nicht... sie sucht halt eine lehrstelle als bürokauffrau. ist soweit ich das les grad im 1. lehrjahr über jugend am werk (kann dort aber nicht auf dauer bleiben? so wie ich das verstanden hab nur eine übergangslösung).

danke schonmal für die links :-)
 
also ich bin trainerin und arbeite auch bei jugend am werk das nennt sich UBA überbetriebliche lehrausbildung, die trainer sind dazu da ihr ordentliche bewerbungsunterlagen zu verfassen. also sonst weiss ich auch nicht warum sie dann nichts ordentliches hat.

außerdem kann man in dieser maßnahme sehr wohl länger als ein jahr bleiben, sollte man keine lehrstelle finden. ich arbeite dabei schon über 10 jahre und habe viele jugendliche zur lehrabschlussprüfung begleitet. also auchmit ihnen gelernt.

bitte sie soll mit ihren betreuern reden
lg ela aus graz
 
also ich bin trainerin und arbeite auch bei jugend am werk das nennt sich UBA überbetriebliche lehrausbildung, die trainer sind dazu da ihr ordentliche bewerbungsunterlagen zu verfassen. also sonst weiss ich auch nicht warum sie dann nichts ordentliches hat.

außerdem kann man in dieser maßnahme sehr wohl länger als ein jahr bleiben, sollte man keine lehrstelle finden. ich arbeite dabei schon über 10 jahre und habe viele jugendliche zur lehrabschlussprüfung begleitet. also auchmit ihnen gelernt.

bitte sie soll mit ihren betreuern reden
lg ela aus graz

wie gesagt, ich kann nur das sagen was mir ihre mutter erzählt und vielleicht gibts da einfach mißverständnisse ;-) soweit ich aber mit bekommen habe ist jugend am werk keine dauerlösung u. eine "richtige" lehrstelle besser, oder?

die unterlagen sind jedenfalls eher "naja".. es fehlt am wichtigsten einfach, von "warum will ich die lehrstelle" bis hin zu "warum will ich unbedingt in dieser firma meine ausbildung machen". :o keine ahnung ob sie das mit den betreuern gemeinsam erstellt hat (sieht aber weniger danach aus...zumindest glaub ich nicht das sie das endprodukt gesehen haben).
 
Oben