Bewegung

uli78

Junior Knochen
Hallo Leute

Ich hab mal eine Frage, ich hab wieder einen Welpen zuhause Dexter ein 14 Wochen alter Labi einfach super der kleine. Jetzt aber taucht die Frage auf wie viel Bewegung braucht bzw. verträgt der kleine (Knochen und Gelenke )eigentlich wirklich es gibt ja die 5 Minuten pro Lebens Monat Regel aber das haut sicher nicht hin da ich ja noch ein Labi Mädl mit 2 ein halb Jahren habe.
Außerdem ist er ein super lebendiger Hunde der nur eines möchte Spiel Spaß und Spannung.
Wie habt Ihr das mit euren Hunden in der Anfangs Zeit gelöst.

GLG
uli78:)
 
Solange der Kleine nicht gezwungen wird zum Laufen - also Ball geworfen oder an der Leine hinterhergezogen zum Beispiel - würde ich ihn ruhig machen lassen.

Ich bin mit meinen Welpen immer mehr gegangen, auch Spaziergänge 1/2h oder manchmal sogar länger, halt mit Pausen, mit Schnüffeln, mit Hinsetzen und ein wenig beruhigendem Schmusen dazwischen. Treppen noch nicht hinunterlaufen lassen, rauf schon eher. Verschiedene, unebene, aber eher weiche Untergründe bevorzugen ( Wald, Wiese, abgeerntete Äcker,....)
Und die beste Vorbeugung gegen Gelenksprobleme später: hochwertiges Futter, aber wenig davon! Schnelles Wachstum und eine pummelige Figur im Welpen- und Junghundalter ist das, was am ehesten bei mittelmäßiger oder ungünstiger genetischer Disposition später eine HD/ED begünstigt!
 
Hallo,

also mein kleiner ist jetzt 16 Wochen alt. Die ersten 2 Wochen musste mein älterer auch zurückstecken, da sind wir nur kleine Runden gegangen. Ab der 13. Woche hab ich dann angefangen hier und da dann schon etwas längere Runden einzubauen und das halten wir jetzt auch noch so. 1-2 x die Woche gehts in den Wald/auf die Wiese/Feld und dann gehn wir gemütlich eine größere Runde von ca. 1 Std. mit viel rumstehn und spielen :) .

Die restlichen Tage nutz ich dann zum üben für Kaffeehaus, Einkaufscenter und was der Zwerg sonst noch so kennenlernen soll. Ruhetage gibts dazwischen natürlich auch.
 
Cato hat es so schon gut beschrieben, ungefähr so haben wir es auch gemacht.

Vor allem haben wir auch sehr viele Spaziergänge, gerade am Anfang, getrennt durchgeführt. Die Hunde sollen sich ja an mir und nicht nur untereinander orientieren und trainieren ist definitiv einfacher getrennt!
1-2 x die Woche gibt es auch jetzt noch getrennte Spaziergänge, weil es wir - genauso wie unsere Hunde - sehr genießen, wenn sie der alleinige Prinz sind für diesen Spaziergang.

Viel Spaß mit Deinen Wufftis:)!
 
Anfangs waren bei uns sehr viele Spaziergänge getrennt, weil ein Welpe und ein Junghund einfach zu viele verschiedene Bedürfnisse haben (zwischen unsren beiden Mädls liegen nur 10 Monate)

Ausserdem find ichs auch wichtig dass ein Welpe die Welt ohne Zweithund erkunden kann und so seine eignen Erfahrungen sammeln kann :)

Mittlerweile ist die "Kleine" schon 6 Monate und ist auch schon bei den längeren Spaziergängen dabei. Trotzdem machen wir auch viele Einzelspaziergänge weil meine Mädls einfach trotz der gleichen Rasse verschiedene Ansprüche haben und das ist auch gut so :D
 
Oben