bevorstehende badesaison-frage an die inselinsider

shana2006

Super Knochen
vor ca. 20 jahren war die lobau bzw. dieses eine fleckerl ja fast meine und hundsis zweite heimat im sommer. es war das fleckerl nähe der safari lodge, da sind wir über diese schwimmende brücke immer gegangen, weil da drüben eben die große wiese war und der schöne strand. also südosttangente bei ölhafen lobau runter, raffinieriestr. entlang, bei abbiegung zum roten hiasl vorbei und danach rechts wo am parktplatz. ach ...... herrlich wars :)

viele jahre später waren es dann eher die abgeschiedeneren fleckerl.
gleich bei der abfahrt ölhafen lobau, rafinieriestr. ein paar meter entlang kommt dann diese schnellbahnbrücke. gleich nach dieser, nach der busstation geparkt und runter gegangen. da gibts halt so einen grünstreifen wo man liegen kann und stiegen zum wasser. da waren fast nie leute zum baden und es war herrlich angenehm ruhig und super für den hund :)
oder wir sind eben zu fuß dann zurück zur schnellbahnbrücke und sind auf die andere seite gegangen. da gibts gleich wenn man runterkommt ein einziges größeres fleckerl strand mit dahinter großer wiese.
da hinten ist so gut wie nie was losgewesen, ausser eben auf diesen ein oder zwei schönen plätzen die es dort gibt.
diese 3 plätze sind mir halt immer in errinnerung geblieben, da es dort sowohl für die kinder als auch den hund optimal war.
ein paar mal sind wir auch bis zum raffinerielager ganz auf den letzten parkplatz gefahren und dort über die brücke und dann aber rechts weg zum gepflasterten strand. war aber nicht so berauschend dort .....

jetzt meine frage an die inselinsider: dort ist jetzt überall hundeverbot, oder? :(
ich kenn mich auf der donauinsel überhaupt nicht aus.
meine auto kannte nur den weg auf die tangente, ölhafen runter und grad nach hinten :D

voriges jahr sind wir halt mit den kindern ins bad gefahren. ich hab haus und garten, also mir war es egal, weil ich die hunde eh nicht einsperren musste im haus, aber jetzt hat schwesterlein auch einen hund und sie wird die kleine keine 6-7 std. wo unterbringen können, also dachte ich wieder an unsere alten plätze :o

alternative zu diesen plätzen??
 
hallo

hirschstettner badeteich neu gemacht worden mit eigenen hunde eck soll angeblich sehr nett sein

wie es jetzt entlang der donau aussieht weis ich garnicht obwohl ich selber vom 21.bezirk komme aber nachdem ich da was gelesen habe vonwegen hund kurz in der donau abgekühlt droht hundebesitzerin strafe bis zu 400euro kannst nur prost mahlzeit sagen zum erlagschein :)

es gibt aber auch eine hundezone bei der alten donau die sehr gross ist
 
hirschstettner bade teich ist nicht meine welt :o war zweimal dorten und es ist , naja irgendwie eng und laut gewesen... (das letzte mal war ich vor einem jahr dorten)

die große hundezone (ich schätze mal die angelibadhundezone?? ) dorten bei der alten donau kann ich auch nur um gewisse uhrzeiten empfehlen, nämlich wenn keine oder kaum leute dorten sind :D

ich geh mit unserer jetzt immer beim marchfeld kanal entlang den feldern.. wobei, dass auch nur angenehm ist, wenn nicht die ganzen jogger ext. unterwegs :o

aber der ultimative tipp kommt bestimmt noch :)
 
kennt jemand diese plätze wo ich früher war? ist da das baden mit hund jetzt wirklich verboten? gehört ja alles zur lobau, oder?

ich hätte eben gerne so eine bademöglichkeit wie dort. :o
wenig frequentiert und gut zum reingehen für hund und kind. also so durch den gatsch bis ins wasser mag ich zB nicht und ich sollt sehr einfach mit dem auto hinkommen, parkplätze sollten vorhanden sein und das ganze sollte vom parkplatz in ca. 5 min. erreichbar sein.
 
Also mit der Donauinsel kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber ein Stückerl weiter "ostwärts", d.h. über die A4 Knoten Schwechat und Abfahrt Mannswörth bzw. Abfahrt Rannersdorf gibt es zwei Wegmöglichkeiten entlang des Schwechat-Flusses, wo es kein Hundebadeverbot gibt:

Rannersdorf, Parken beim Rannersdorfer Stadion = Rudolf Tonn Stadion
(auch Zufahrt zur Rothmühle)
oder
Mannswörth, S1 Abfahrt, Mannswörther Strasse und auf der Schlossmühlstrasse rechts parken...
 
Also mit der Donauinsel kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber ein Stückerl weiter "ostwärts", d.h. über die A4 Knoten Schwechat und Abfahrt Mannswörth bzw. Abfahrt Rannersdorf gibt es zwei Wegmöglichkeiten entlang des Schwechat-Flusses, wo es kein Hundebadeverbot gibt:

Rannersdorf, Parken beim Rannersdorfer Stadion = Rudolf Tonn Stadion
(auch Zufahrt zur Rothmühle)
oder
Mannswörth, S1 Abfahrt, Mannswörther Strasse und auf der Schlossmühlstrasse rechts parken...

und da bade ich dann wo? im schwechat fluß?
sorry das ich so blöd frag, aber dort kenn ich mich halt so gar nicht aus :o

ist für kinder und hunde geeignet dort? wirklich zum schwimmen oder nur zum planschen?
 
und da bade ich dann wo? im schwechat fluß?
sorry das ich so blöd frag, aber dort kenn ich mich halt so gar nicht aus :o

ist für kinder und hunde geeignet dort? wirklich zum schwimmen oder nur zum planschen?

eher zum Planschen, bei Rannersdorf gibts auch eine Stelle mit Schotterbänken und Seichtwasser, die für Kinder geeignet wär
 
der hirschstädtner badeteich ist wirklich schön.es ist nur am wochenende furchtbar,weil dann wahnsinnig viele gestörte leute sind,und die haben dann auch gestörte hunde.
eine freundin von mir geht in die kuchelau zum schwimmen.dort soll es auch sehr schön sein.wenn du willst frag ich sie wo sie da genau hingeht.
l.g.ingrid
 
eher zum Planschen, bei Rannersdorf gibts auch eine Stelle mit Schotterbänken und Seichtwasser, die für Kinder geeignet wär

danke ;) aber zum planschen gibts bei uns eh auch was.
ich such schon was zum schwimmen. unsere kinder sind 7 und 10 und ich schwimm halt schon gerne

das war halt so optimal an der lobau. dort fahren fast nur die fahrradfahrer, manche aber mitunter sehr rücksichtslos, und deshalb waren an diesen grünstreifen eben wenige menschen zum baden. für uns war es optimal und mit den stufen oder auch drüben mit dem kleinen "strand", war es für die kids und den hund sehr gut zum reingehen.

@ingrid: geh bitte ja, frag mal wo das ist :)
 
mach ich.sie hat nämlich auch einen operierten hund.der hatte eine patellaluxation,ein flatcoated retriever.
vielleicht erreich ich sie heute abend.geb dir dann bescheid. :-)
 
Und was ist "direkt" in der Lobau? Ich weiß jetzt nicht was/wo das genau ist, aber bei dem Reitstall in der Lobau vorbei und dann weiter in den Wald. Da waren wir mal und es waren einige andere Hunde, also ist es denk ich nicht verboten.
Laut google glaube ich dass das die Dechantlacke ist :confused:
 
Und was ist "direkt" in der Lobau? Ich weiß jetzt nicht was/wo das genau ist, aber bei dem Reitstall in der Lobau vorbei und dann weiter in den Wald. Da waren wir mal und es waren einige andere Hunde, also ist es denk ich nicht verboten.
Laut google glaube ich dass das die Dechantlacke ist :confused:

ich kenn mich da drüben wie gesagt nicht wirklich aus. aber das was du meinst, ist das nicht beim gasthaus roter hiasl und dort hinten in den wald rein?

ich meine aber den abschnitt neue donau lobau, also alles ab südosttangente entlang der raffineriestr. bis nach hinten zum ömv lager
 
ich kenn mich da drüben wie gesagt nicht wirklich aus. aber das was du meinst, ist das nicht beim gasthaus roter hiasl und dort hinten in den wald rein?

ich meine aber den abschnitt neue donau lobau, also alles ab südosttangente entlang der raffineriestr. bis nach hinten zum ömv lager

achsoo, okay. Ja ich glaube das mein ich xD
 
Wenn man auf den richtigen Seiten sucht, dann wird man auch fündig... :)

http://www.wien.gv.at/umwelt/wasserbau/gewaesser/donauinsel/hundebadeplatz.html

danke :)
bist du dort ortskundig?

text:
Für vierbeinigen Freunde gibt es seit 2009 einen Hundebadebereich. Er befindet sich zwischen der Stadlauer Ostbahnbrücke und der Praterbrücke - am linken Ufer der Neuen Donau zwischen Kilometer L 8,7 und L 9,1. Der Hundebadebereich ist mit Hinweisschildern gekennzeichnet.
Der Badeplatz befindet sich im unteren ufernahen Bereich. Der Hauptweg auf der Dammkrone ist kein Hundebereich. Gekennzeichnet ist der Hundebadebereich durch drei Tafeln, die am Beginn, beim Abgang in der Mitte und am Ende des Bereichs stehen. Vor Ort finden sich etliche Hundesackerl-Automaten, vier Tischbank-Kombinationen, ein Stiegenabgang sowie ein Badefloß.
Die Hundebadezone ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn S80, Autobuslinie 91A und U2) gut erreichbar.
text ende:

ich nehme jetzt einmal als nicht ortskundiger an, dass die busstation die am anfang der raffineriestr. und somit zw. schnellbahnbrücke und südosttangente, die station lobau sein müsste, oder?
dies wird dann nehme ich auch an, die stadlauer ostbahnbrücke sein.

das bedeutet aber, dass die hundebadeplätze die ja richtung praterbrücke runtergehen eben nicht die sind, wo ich immer war sondern eben rechts dieser bahnbrücke?? befindet sich dort nicht irgend so eine jetskischule oder ähnliches?
ist schon wieder soooo lange her und ich glaub mich an sowas zu erinnern, oder lieg ich da geographisch komplett falsch :o

edit: so hab mir das jetzt mal im google angesehen, denn da seh ichs besser als auf der gv seite ;-)
dieser hundebadebereich müsste genau da sein, wo ich immer war. ich kann mich erinnern, dass oben so ein fahrradverleih war.
also ist der badebereich genau zw. schnellbahnbrücke und A23, nur rüber auf die andere seite darf man halt nimmer.

wer geht denn da des öfteren hin mit seinem hund im sommer?
da dies ja jetzt ein badebereich für hunde ist, werden wohl die rdlfahrer auch nimemr so durchpreschen, oder? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben