shana2006
Super Knochen
vor ca. 20 jahren war die lobau bzw. dieses eine fleckerl ja fast meine und hundsis zweite heimat im sommer. es war das fleckerl nähe der safari lodge, da sind wir über diese schwimmende brücke immer gegangen, weil da drüben eben die große wiese war und der schöne strand. also südosttangente bei ölhafen lobau runter, raffinieriestr. entlang, bei abbiegung zum roten hiasl vorbei und danach rechts wo am parktplatz. ach ...... herrlich wars 
viele jahre später waren es dann eher die abgeschiedeneren fleckerl.
gleich bei der abfahrt ölhafen lobau, rafinieriestr. ein paar meter entlang kommt dann diese schnellbahnbrücke. gleich nach dieser, nach der busstation geparkt und runter gegangen. da gibts halt so einen grünstreifen wo man liegen kann und stiegen zum wasser. da waren fast nie leute zum baden und es war herrlich angenehm ruhig und super für den hund
oder wir sind eben zu fuß dann zurück zur schnellbahnbrücke und sind auf die andere seite gegangen. da gibts gleich wenn man runterkommt ein einziges größeres fleckerl strand mit dahinter großer wiese.
da hinten ist so gut wie nie was losgewesen, ausser eben auf diesen ein oder zwei schönen plätzen die es dort gibt.
diese 3 plätze sind mir halt immer in errinnerung geblieben, da es dort sowohl für die kinder als auch den hund optimal war.
ein paar mal sind wir auch bis zum raffinerielager ganz auf den letzten parkplatz gefahren und dort über die brücke und dann aber rechts weg zum gepflasterten strand. war aber nicht so berauschend dort .....
jetzt meine frage an die inselinsider: dort ist jetzt überall hundeverbot, oder?
ich kenn mich auf der donauinsel überhaupt nicht aus.
meine auto kannte nur den weg auf die tangente, ölhafen runter und grad nach hinten
voriges jahr sind wir halt mit den kindern ins bad gefahren. ich hab haus und garten, also mir war es egal, weil ich die hunde eh nicht einsperren musste im haus, aber jetzt hat schwesterlein auch einen hund und sie wird die kleine keine 6-7 std. wo unterbringen können, also dachte ich wieder an unsere alten plätze
alternative zu diesen plätzen??

viele jahre später waren es dann eher die abgeschiedeneren fleckerl.
gleich bei der abfahrt ölhafen lobau, rafinieriestr. ein paar meter entlang kommt dann diese schnellbahnbrücke. gleich nach dieser, nach der busstation geparkt und runter gegangen. da gibts halt so einen grünstreifen wo man liegen kann und stiegen zum wasser. da waren fast nie leute zum baden und es war herrlich angenehm ruhig und super für den hund

oder wir sind eben zu fuß dann zurück zur schnellbahnbrücke und sind auf die andere seite gegangen. da gibts gleich wenn man runterkommt ein einziges größeres fleckerl strand mit dahinter großer wiese.
da hinten ist so gut wie nie was losgewesen, ausser eben auf diesen ein oder zwei schönen plätzen die es dort gibt.
diese 3 plätze sind mir halt immer in errinnerung geblieben, da es dort sowohl für die kinder als auch den hund optimal war.
ein paar mal sind wir auch bis zum raffinerielager ganz auf den letzten parkplatz gefahren und dort über die brücke und dann aber rechts weg zum gepflasterten strand. war aber nicht so berauschend dort .....
jetzt meine frage an die inselinsider: dort ist jetzt überall hundeverbot, oder?

ich kenn mich auf der donauinsel überhaupt nicht aus.
meine auto kannte nur den weg auf die tangente, ölhafen runter und grad nach hinten

voriges jahr sind wir halt mit den kindern ins bad gefahren. ich hab haus und garten, also mir war es egal, weil ich die hunde eh nicht einsperren musste im haus, aber jetzt hat schwesterlein auch einen hund und sie wird die kleine keine 6-7 std. wo unterbringen können, also dachte ich wieder an unsere alten plätze

alternative zu diesen plätzen??