Ich moechte hier auch nochmal an Alle appelieren, wenn moeglich, eine Betreuungspatenschaft im Wiener Tierschutzhaus zu uebernehmen. Es wirklich unglaublich, wie viele Hunde dort seit Jahren (!), oftmals 8 Jahre und mehr, sitzen muessen. Sie muessen ihr Leben im Zwinger verbringen mit wenig Beschaeftigung, Bewegung und sonstiger Zuwendung. Die Pfleger tun ihr moeglichstes, keine Frage, aber auf Grund der vielen Hunde ist es nicht moeglich, die Hunde mehr als 2 x in der Woche in den Auslauf zu fuehren.
Ich habe dort sehr engagierte Betreuungspaten vorgefunden, die oft aus Eigeninitiative, sich wirklich um die Hunde kuemmern und sich mit ihnen sinnvoll beschaeftigen. So haben bereits etliche Hunde nach jahrelangem Aufenthalt ein neues Zuhause gefunden.
Die Situation im WTH ist problematisch, deshalb ist es auch enorm wichtig, dass es mehr engagierte Mitglieder gibt, die ihre Stimme u. Einfluss geltend machen. Man kann die Hunde und Katzen (auch sonstige Tiere) auch mit Sachspenden unterstuetzen. Leckerlis (Kauknochen, Hundekekse etc.), Brustgeschirre, Spielsachen, Decken, kleine Matrazen, Koerbchen (fuer den Zwinger), etc. sind immer willkommen.
Eine weitere Bitte: wenn ihr bereits Mitglied seid, dann nimmt an der Generalversammlung (wie bereits von einigen Betreungspaten im Forum berichtet) am 9. Mai 2008 teil! Jede Stimme zaehlt. Das WTH hat einen schlechten Ruf, der z.T. (meiner persoenlichen Meinung nach) sicher nicht aus der Luft gegriffen ist. Die Leute an der Basis jedoch, sprich Pfleger und Betreuungspaten, die sich oftmals sehr (unter schwierigen Bedingungen) engagieren, brauchen unsere Unterstuetzung, nur so kann eine bessere Versorgung der dort einsitzenden Tiere gewaehrleistet werden.
Vielen Dank!
Lg Daniela
Ich habe dort sehr engagierte Betreuungspaten vorgefunden, die oft aus Eigeninitiative, sich wirklich um die Hunde kuemmern und sich mit ihnen sinnvoll beschaeftigen. So haben bereits etliche Hunde nach jahrelangem Aufenthalt ein neues Zuhause gefunden.
Die Situation im WTH ist problematisch, deshalb ist es auch enorm wichtig, dass es mehr engagierte Mitglieder gibt, die ihre Stimme u. Einfluss geltend machen. Man kann die Hunde und Katzen (auch sonstige Tiere) auch mit Sachspenden unterstuetzen. Leckerlis (Kauknochen, Hundekekse etc.), Brustgeschirre, Spielsachen, Decken, kleine Matrazen, Koerbchen (fuer den Zwinger), etc. sind immer willkommen.
Eine weitere Bitte: wenn ihr bereits Mitglied seid, dann nimmt an der Generalversammlung (wie bereits von einigen Betreungspaten im Forum berichtet) am 9. Mai 2008 teil! Jede Stimme zaehlt. Das WTH hat einen schlechten Ruf, der z.T. (meiner persoenlichen Meinung nach) sicher nicht aus der Luft gegriffen ist. Die Leute an der Basis jedoch, sprich Pfleger und Betreuungspaten, die sich oftmals sehr (unter schwierigen Bedingungen) engagieren, brauchen unsere Unterstuetzung, nur so kann eine bessere Versorgung der dort einsitzenden Tiere gewaehrleistet werden.
Vielen Dank!
Lg Daniela