Bestimmter (Fach-)TA gesucht...

Isetta

Super Knochen
bei meiner Romy wird ein linearer eosinophiler Granulom-Komplex vermutet.

da die Symptome aber sehr schwach sind und sie nicht beeinträchtigen, wird sie wird vorerst nicht behandelt.

Da ich damit erst seit vorgestern konfrontiert bin und vorher nie davon gehört hatte, weiß ich naturgemäß nur im Groben, was das überhaupt ist. Bei dem, was ich nachgelesen habe, KANN sich der Zustand je nach Ursache, die ich natürlich nicht kenne, sehr verschlechtern. Und das durchaus in kurzer Zeit.

Ich suche nun einen Tierarzt, der mit dem Thema vertraut bzw. sogar darauf spezialisiert ist, für den Fall einer notwendigen Behandlung.

Wahrscheinlich ist es unwahrscheinlich, aber vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit
 
Hallo!
Die Katze einer Bekannten hat diese Erkrankung!
Sie wohnt in D, sie war bei einer auf Dermatologie spezialisierten TÄ.
Laut ihren Erzählungen ist sie allergisch auf irgendwelche Futterzusätze, und seit sie die meiden sind die Hautläsionen weg ( sie waren am Kopf ).
Ich meine auch mich zu erinnern das die Katze irgendwelche Hormone bekommen hat.
Ich denke auf der Vet med haben sie damit noch am meisten Erfahrung, und ich denke das ist bei selteneren Erkrankungen wichtig.
Ich wünsche Dir alles Gute.....
 
Mein dicker Kater Amado hatte das! Wir sind zu meiner Tierärztin weil er ein Geschwür auf der Lippe hatte und ich dachte, er beißt da mit dem Zahn drauf oder so, aber sie hat es sofort als eosinophiles Granulom identifiziert und ich war echt baff, weil ich zuvor noch gar nichts davon gehört hatte. Er wurde dann ein paar Wochen mit Medikamenten behandelt (ich glaube, es war Cortison, kann mich aber nicht mehr genau erinnern) und dann war das Geschwür wieder weg und ist auch bis heute nicht mehr wieder gekommen.
 
Die Katze einer Freundin hat das auch. Sie hat auch immer Schübe gehabt und wurde mit Cortison behandelt. Seit sie vor 3-4 Jahren auf Rohfütterung umgestellt hat, hatte die Katze nie wieder einen Schub - außer sie hat Hundeleckerlies geklaut ... *g
 
bei meiner Romy wird ein linearer eosinophiler Granulom-Komplex vermutet.

da die Symptome aber sehr schwach sind und sie nicht beeinträchtigen, wird sie wird vorerst nicht behandelt.

Da ich damit erst seit vorgestern konfrontiert bin und vorher nie davon gehört hatte, weiß ich naturgemäß nur im Groben, was das überhaupt ist. Bei dem, was ich nachgelesen habe, KANN sich der Zustand je nach Ursache, die ich natürlich nicht kenne, sehr verschlechtern. Und das durchaus in kurzer Zeit.

Ich suche nun einen Tierarzt, der mit dem Thema vertraut bzw. sogar darauf spezialisiert ist, für den Fall einer notwendigen Behandlung.

Wahrscheinlich ist es unwahrscheinlich, aber vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit


Hallo Nicole,

ich kann Dir Fr. Dr. Nora Marx-David im 6. Bezirk empfehlen.

Sehr kompetent, freundlich und nimmt sich viel Zeit für Ihre Patienten und deren Menschen :-)

Gute, rasche Besserung für Dein Miezchen!

LG, Lia
 
Oben