Beschützerinstinkt

Littel Finja

Profi Knochen
Hallo

Also gestern Abend ist folgendes passiert und zwar kam als ich abends mit Finja draußen war ein Mann auf uns zu (ich hatte ehrlich gesgt schon ein bischen Angst:o). Er kam dierekt auf uns zu und Finja blieb auch ruhig bis er noch einen weiteren schritt machte da ist sie mit einem satz vor und hatt wie wild gebellt (an der leine).Er wollte nun die Hand ausstrecken :cool: um sie zu beruhigen da hab ich dan schon sehr deutlich gesagt das er das lassen soll.Er hat mich dann nach dem weg gefragt (sie hat die ganze zeit gebelt und auf ein aus nicht reagiert).Als er weg war hab ich mich hingehockt und sie gestreichelt da war sie ruhig.

Jetzt frag ich mich ob ich mich richtig verhalten habe den sie soll mich ja beschützen aber dann auch wieder aufhören wenn ich es sage.Vor allem kann sie ja nicht einfach Fremde Menschen so angehen der Mann woltte mir ja nichts.Noch dazu kommt das sie das verhalten auch im freilauf zeigt da stellt sie einfach wild fremde menschen.
 
AW: Beshützerinstinkt

Beschützerinstinkt , alles recht und schön .

Aber wenn sie nicht auf ein Kommando reagiert , dann ist Schluß mit lustig .
Wenn Du sie danach auch noch lobst , in Deinen Augen bruhigen willst , dann hast Du dem Hund etwas falsches sugeriert .
Du kannst den Hund auch nicht frei laufen lassen , wenn er nach belieben fremde Menschen stellt .
Ich würde Dir sehr dringend eine Hundeschule oder privaten Trainer empfehlen .

LG . Josef
 
AW: Beshützerinstinkt

also einen privaten trainer haben wir (mit dem üben wir leinenführigkeit) und natürlich lasse ich sie nicht mehr von der leine erst wen das mit der leinenführigkeit klappt wollen wir mit der schlepp anfangen.(deswegen hatte ich noch nicht mit ihm über die sache gesprochen)

aber wie genau soll ich den reagieren wenn sie nicht hört?
 
AW: Beshützerinstinkt

Ich glaube nicht , daß Leinenführigkeit das Problem ist .
Wie lange trainierst Du schon mit dem Trainer . ?
Seit wann genau , hat der Hund damit angefangen .
Waß war der Auslöser , daß der Hund jetzt soo ist bzw reagiert .
Ich habe den Hund zwar nicht gesehen , aber nach Deinem Schreiben , ist daß eher ein unsicherer Hund , dem durch Dein Beruhigen , signalisiert wurde , daß war richtig - was er gemacht bzw gezeigt hat ( Bellen - Leute stellen )
Oder , Du überträgst Deine Angst oder Unsicherheit , auf den Hund .

LG . Josef
 
AW: Beshützerinstinkt

Hallo

Also gestern Abend ist folgendes passiert und zwar kam als ich abends mit Finja draußen war ein Mann auf uns zu (ich hatte ehrlich gesgt schon ein bischen Angst:o). Er kam dierekt auf uns zu und Finja blieb auch ruhig bis er noch einen weiteren schritt machte da ist sie mit einem satz vor und hatt wie wild gebellt (an der leine).Er wollte nun die Hand ausstrecken :cool: um sie zu beruhigen da hab ich dan schon sehr deutlich gesagt das er das lassen soll.Er hat mich dann nach dem weg gefragt (sie hat die ganze zeit gebelt und auf ein aus nicht reagiert).Als er weg war hab ich mich hingehockt und sie gestreichelt da war sie ruhig.

Jetzt frag ich mich ob ich mich richtig verhalten habe den sie soll mich ja beschützen aber dann auch wieder aufhören wenn ich es sage.Vor allem kann sie ja nicht einfach Fremde Menschen so angehen der Mann woltte mir ja nichts.Noch dazu kommt das sie das verhalten auch im freilauf zeigt da stellt sie einfach wild fremde menschen.

Ich glaube das sind 2 Paar Schuhe - der Mann war in Deinem Kopf eine Bedrohung - auf das reagiert der Hund. Wenn Du nun ein Mensch wärst der in sich die tiefe Überzeugung hat dass er einen möglichen Angreifer selbst vermöbelt dann hätte der Hund vermutlich kaum reagiert. Das scheinst Du nicht zu sein - dass sie da Laut gibt - ist noch im Rahmen - sollte aber sofort aus sein wenn Du ein Kommando gibst.

Im Freilauf - ist es inakzeptabel
 
AW: Beshützerinstinkt

also einen privaten trainer haben wir (mit dem üben wir leinenführigkeit) und natürlich lasse ich sie nicht mehr von der leine erst wen das mit der leinenführigkeit klappt wollen wir mit der schlepp anfangen.(deswegen hatte ich noch nicht mit ihm über die sache gesprochen)

aber wie genau soll ich den reagieren wenn sie nicht hört?

Für was hast Du einen privaten Trainer . ?
Gehorsamstraining ist ja nicht schlecht , man sollte aber das Problem angehen .

Genau diese Frage ist eine davonn , die zur Kategorie - den Hund lesen können .
Das bedeutet , nicht erst Einwirken - wenn sie schon ein Fehlverhalten zeigt , sondern aus der Körperhaltung zu erkennen , wenn etwas nicht stimmt und schon vorher einzuwirken .

LG . Josef
 
AW: Beshützerinstinkt

[/QUOTE]Wie lange trainierst Du schon mit dem Trainer . [/QUOTE]

seit ca 4 wochen

Seit wann genau , hat der Hund damit angefangen

das stellen von menschen schon immer.Die dierekte konfrontation wo sie wie besagt reagiert hat war samstag das erste mal

Waß war der Auslöser , daß der Hund jetzt soo ist bzw reagiert .

vieleicht meine eigene angst
 
AW: Beshützerinstinkt

Ich glaube das sind 2 Paar Schuhe - der Mann war in Deinem Kopf eine Bedrohung - auf das reagiert der Hund. Wenn Du nun ein Mensch wärst der in sich die tiefe Überzeugung hat dass er einen möglichen Angreifer selbst vermöbelt dann hätte der Hund vermutlich kaum reagiert. Das scheinst Du nicht zu sein - dass sie da Laut gibt - ist noch im Rahmen - sollte aber sofort aus sein wenn Du ein Kommando gibst.

Also ist es ein unterschied ob sie Bellt wen gar keine bedrohung da ist (was dan ja komplet falsch wäre) oder ob sie Bellt wenn ich wirklich Angst habe?

und wie bekomme ich sie dann dazu ruhig zu sein sie ist dann einfach nicht still obwohl das im Alltag klappt (wenn ich es jetzt verpasst habe vorher zu reagieren)?
 
AW: Beshützerinstinkt

Für was hast Du einen privaten Trainer . ?
Gehorsamstraining ist ja nicht schlecht , man sollte aber das Problem angehen

wie gesagt sie geht nicht an der leine und unser trainer meint es würde sie überfordern wenn wir jetzt gleichzeitig auch noch den Freilauf angehen was aber in absehbarerzeit passiert.
 
AW: Beshützerinstinkt

Wie lange trainierst Du schon mit dem Trainer . [/quote]

seit ca 4 wochen - wie offt in der Woche ?



das stellen von menschen schon immer.Die dierekte konfrontation wo sie wie besagt reagiert hat war samstag das erste mal




vieleicht meine eigene angst[/quote]
Damit solltest Du als erstes beginnen , diese zu überwinden .

Ein guter Trainer , hätte Dir in dieser Zeit , schon etwas Selbstsicherheit beigebracht .

LG . Josef
 
AW: Beshützerinstinkt

wie gesagt sie geht nicht an der leine und unser trainer meint es würde sie überfordern wenn wir jetzt gleichzeitig auch noch den Freilauf angehen was aber in absehbarerzeit passiert.

Waß verstehst Du unter : Geht nicht an der Leine ?
Vom Freilaufen ist noch lange keine Rede . Zuerst gehört einmal auf Bezug und Selbstsicherheit des Hundes gearbeitet und daneben auch Hemmarbeit .
Dies bedeutet , daß der Hund die Leute ignoriert .
Ist doch blöd , wenn der Hund jeden der einen entgegenkommt anbellt oder gar beißen will bzw auf ein Kommando nicht reagiert .

Genau dafür , hast Du den Trainer .

LG . Josef
 
AW: Beshützerinstinkt

- wie offt in der Woche ?

einmal die woche was aber finanzielle gründe hat.

Damit solltest Du als erstes beginnen , diese zu überwinden .

Ein guter Trainer , hätte Dir in dieser Zeit , schon etwas Selbstsicherheit beigebracht .

das meinte er auch und es ist auch schon besser geworden vor einiger zeit war der Gedanke ans rausgehen schon horror inzwischen gehe ich schon wieder gerne mit ihr raus und bin auch schon etwas (wenn auch schon ein bisschen selbsticherer geworden).
 
Oben