Beschlagnahmte Dobermannhündin soll sterben

Gelöscht_46

Super Knochen
Hallo!

Hab gerade diese Mail erhalten und bin entsetzt über den Tiroler Tierschutzverein - hab diesbezüglich auch sofort eine Anfrage an Frau Welzig geschickt:

Etwa 6jährige Dobermannhündin (Suie) -sehr lieb und gehorsam- beim Innsbrucker Veterinäramt beschlagt, sie sucht bis zum 1. August ein Zuhause ansonsten wird sie vermutlich eingeschläfert - Frau Welzig weigert sich sie in ein Tiroler Tierheim aufzunehmen -falsche Rasse, zu alt- und der Amtstierarzt hätte dann die Option sie der Eutanasie zu zuführen, was er ungern tuen würde...die Hündin wurde am 1.7. vom Amtstierarzt beschlagnahmt, sie ist freundlich ,ohne Misstrauen ,neugierig und gehorcht gut, treu , gut gefüttert, allerdings laktiert sie derzeit aus den hinteren vier Zitzen -starke Scheinträchtigkeit oder vielleicht hatte sie Welpen.Vielleicht kennen Sie jemanden , der die Hündin aufnehmen würde .
 
Weiss man ob sie mit anderen Hunden und Katzen verträglich ist, wie ist sie mit Kindern?
 
Hallo!

@easy - nein leider ist mir nicht mehr über die Hündin bekannt


Dieses Mail habe ich gerade von Fr. Welzig bekommen:
Bitte antworten Sie für mich auch gleichzeitig auf dieses mail ich habe dafür keine Zeit.

Ich weigere mich nicht, die Dobermannhündin aufzunehmen und habe auch für sie bereits eine Übergangslösung gefunden. Eingeschläfert wird sie sicher nicht. Zur Aufnahme im Tierheim: Wir platzen aus allen Nähten und können beim besten Willen die stündlichen Anfragen um Tieraufnahme nicht erfüllen. Wir haben vor einem Jahr beschlossen, keine unvermittelbaren Tiere aufzunehmen, da wir in den vielen Jahren, die das Tier dann bei uns bleibt, hunderte andere Tiere ablehnen müssen, die wir sonst hätten retten können.

Zum Kampfhundegesetz: Zehn Jahre habe ich hart gekämpft, um es zu verhindern. Im letzten Jahr sind wir gescheitert (Es war das Zuckerl vor den Wahlen für einen Politiker). Wir haben aber immer gesagt, dass wir nicht Handlanger der Behörde sind. Heimlich habe ich in den letzen Monaten für sechs Kampfhunde ein Zuhause gefunden. Offiziell werden wir weiterhin nicht die Wünsche der Behörden für ein unverschämtes Gesetz erfüllen. (Ich selbst stehe in intensiven Verhandlungen wegen dieses Gesetzes und bin fast sicher, dass es mit Ende des Jahres weg kommt).

Bitte leiten Sie meine Zeilen weiter, es tut schon weh, wenn solche mails ohne Rücksprache mit meinem Namen ohne Rücksprache mit mir rausgehen.

Mit freundlichen Grüßen. Inge Welzig


Leider hab ich jetzt keine näheren Angaben ob die Hündin auf einen Pflegeplatz kommt oder ähnliches.
 
Wieso unvermittelbar?? :confused:
Wer nimmt sich das Recht ein Tier als unvermittelbar einzustufen??
Für jeden Hund gibt es das passende Plätzchen, bei manchen dauert es eben extrem lange. :(
 
Hi Easy!

Das find ich auch - es sitzen ja genauso ältere Tiere in zb Mentelberg die schwerer zu vermitteln sind - ich weiss nicht - liegts hauptsächlich an der Rasse oder will man einfach nicht - ich finds einfach nur schade dass es so gehandhabt wird - HUND IST HUND sollte gerade in Tierheimen an erster Stelle gelten
 
Versteh da Fr. Welzig nicht! Bin selber aus Tirol, werde mal schauen ob ich was machen kann!

Oh, ihr habt ihr schon geschrieben! Würde mich interessieren was mit der Hündin jetzt passiert. Schade dass ich sie nicht nehmen kann. :(
 
Oben