Beschäftigungsspiele für Hütehunde

die-mami

Super Knochen
Ich bin auf der Suche nach artgerechten Spielen für einen Puli, genaugenommen Treib- und Hütespiele, ich hab mal etwas von einem Ferkelball gehört aber ich steh mit google auf kriegsfuss, das will mir einfach nicht weiterhelfen.

meine erfahrungen mit hütehunden beschränken sich auf grüssen beim spazierengehen, daher würde ich bitten alle vorschläge so detailiert beschreiben als würdet ihr es einem absoluten hundeneuling erklären, denn wie gesagt, bei hütehunden bin ich das =)

oder kennt jemand vielleicht eine homepage?

es geht wie gesagt um einen puli, ca 8 monate alt, dieser fängt an alles zu hüten was sich bewegt, insbesondere kinder und kleinere autos. er ist sehr gut erzogen, nur der hütetrieb muss halt irgendwo raus. Beschäftigungsspiele kenn ich genug, ich bräuchte echt was triebgerechtes.

liebe grüsse
anna
 
Wie äußerst sich denn das "Hüten"? Frage klingt viel. doof, aber das Nachlaufen etc bei Bewegung, damit spielen wollen, ist ja nicht nur für Hütehunde typisch. Meinst Du bellen, einkreisen??
 
einkreisen, sich ganz schnell hinbewegen und dabei hinlegen (weis nicht wie ich das nennen soll) anstarren ohne agression, schnelles hinstossen mim kopf (zwickt höchstens, meistens stubst er nur kurz mit der nase an) und dazu ein hohes bellen. wenn das kind oder auto darauf nicht reagiert hüpft er im halbkreis wie wild auf und ab und bellt dazu
 
einkreisen, sich ganz schnell hinbewegen und dabei hinlegen (weis nicht wie ich das nennen soll) anstarren ohne agression, schnelles hinstossen mim kopf (zwickt höchstens, meistens stubst er nur kurz mit der nase an) und dazu ein hohes bellen. wenn das kind oder auto darauf nicht reagiert hüpft er im halbkreis wie wild auf und ab und bellt dazu

:D Oh ja.
Eine Möglichkeit mit ihm zu Hüten zu gehen, hast Du wohl kaum?

Ich hab ja schon immer mit Hütern gelebt, allerdings hab ich nie erlebt, dass dieses Verhalten so drastisch auch Menschen gegenüber gezeigt wird.

Also ich geh mit meinem so ab und an zum Hüten (er kanns einfach so, ich nicht:o:D). Ansonsten hab ich meine Hüter mit Suchen, von Dummy, über Menschen bis zu verlorenen Gegenständen beschäftigt, "Hausarbeit" wie SChränke öffnen, Wäsche wegräumen....tel bringen wenns klingelt und so Zeug halt, Müll raustragen, Einkäufe heimtragen, ach ja, Wagen ziehen, etc. UO eh klar..Agility...dadurch mußte ich nie einem ein derartiges Verhalten abgewöhnen.

Obwohl er auch wenn wir mehrere sind, eindeutiges Einhüten zeigt, allerdings angenehmerweise ohne fixieren, ohne bellen, ohne zwischen und stupsen, aber er schaut schon sehr drauf, dass niemand vor z.B. der Hautür bleibt.:D. Er ist halt groß und stellt sich einfach gelassen hinter den Letzten.

Ist sicher auch der "normale Wahnsinn" altersgemäß. Aber eins ist sicher: je ausgelasteter der Hund, besonders mental, je besser wirds.
 
ich glaub kaum dass die katze meiner eltern begeistert davon wäre gehütet zu werden... :D und er is ja nichtmal meiner, is mein sitterhund, aber da ich n kind habe und auch so meist von kleinen kindern umgeben bin ist das hüten doch sehr lästig, besonders weil sich die kleinen natürlich fürchten. also ich will die auslastung des hundes ganz eigennützig... =) kannst du mir konkrete beispiele geben? bzw auch die anleitung dazu? mit clickertraining und tricktraining will sie jetzt eh auch anfangen, aber ist das auch ne richtige aufgabe für den kleinen? irgendwas sollte er doch hüten dürfen oder?
 
ahja, tragen is wohl nichts für den kleinen, aportieren is so gar nicht seins, sieht er gar nicht ein wozu das gut sein sollte (und man sieht zwar seine augen nicht, aber ich glaube er hat da nen richtig verächtlichen blick drauf wenn er loslässt was man ihm gab)
 
ahja, tragen is wohl nichts für den kleinen, aportieren is so gar nicht seins, sieht er gar nicht ein wozu das gut sein sollte (und man sieht zwar seine augen nicht, aber ich glaube er hat da nen richtig verächtlichen blick drauf wenn er loslässt was man ihm gab)

Klar wäre das schön, kann man aber auch ersetzen. Hüten besteht ja aus so einigen Sequenzen. Nachjagen, Wegabschneiden, suchen, treiben und unddann ist noch ein Unterschied, ob es eher Treiber sind, die sehr selbständig arbeiten, oder eher die, die in der Nähe der Hirten waren und für Zusatzaufgaben eingesetzt worden sind.

Ich konnte den Bedarf immer mit Aufgaben die eine gewisse Eigenständigkeit erfordern, wie suchen, wie z.B. Müll rausbringen einschl Türe aufmachen usw decken.

Meiner liebt es z.B. wenn er auf Futterdummysuche gehen kann, und sofort nach der Abgabe blitzschnell umschalten muss, und entweder auf Verloren (ein Gegenstand der nach mir riecht) oder auf Menschensuche gehen kann.

So kleine Sachen, die das was Du beschreibst ersetzen sollen, ich glaub die kenn ich gar nicht...ich mußte nie was so Spezielles suchen.
 
ja soweit dass sie jetzt mit dem clickertraining anfängt hab ich das frauli eh schon, ist sowieso das beste, als sie den hund bekommen hat hat sie mir erzählt was sie alles mit ihm machen will, bis jetzt hat sie aber ausser huschu nichts gemacht weil, und jetzt komts, ihr von 2 voneinander unabhängigen trainern abgeraten wurde von tricks (das is ein hund, kein zirkustier) und clickertraining (da kannst viel zu viel falsch machen)

na gut, dann werd ich mir mal div tricks einfalln lassen, schaun wir mal was das frauli für praktisch hält :D müll raustragen geht nicht da sie zur zeit in der innenstadt wohnt aber es gibt sicher noch was anderes zu tun!

und ja dieser treib oder ferkelball, den werdn wir uns wohl auch zulegen, mit klickern schafft man es sicher ein paar befehle wie links, rechts, stop oder in die ecke einzubaun =)

lg anna
 
und dann hätt ich noch eine frage: ist es zu spät wenn er mit 5-7jahren zu hüten anfangen darf? oder ist es dafür nie zu spät?
 
und dann hätt ich noch eine frage: ist es zu spät wenn er mit 5-7jahren zu hüten anfangen darf? oder ist es dafür nie zu spät?

Da versteh ich viel zu wenig von

Meiner hat trotz seiner grausigen Vergangenheit mit ca 4 Jahren angefangen.

Allerdings durch Zufall...Schafe ausgebrochen....er trotz meines Rufes:o:o hingetrabt und hat die ca 10 versprengten ganz gelassen zur Herde zurückgetrieben.

Ich wäre vor lauter Peinlichkeit am liebsten im Mauseloch verschwunden, der Almhirte war total begeistert.

Fazit: er kanns halt und hütet seitdem regelmäßig, ich hör immer nur: misch Dich nicht ein, er kanns ---Du nicht:D:o
 
das hört sich an wie: lass ihn einfach auf die herde los, er machts schon =) na das will ich lieber auch keinen schafen, ziegen oder sonstwas antun =)
 
das hört sich an wie: lass ihn einfach auf die herde los, er machts schon =) na das will ich lieber auch keinen schafen, ziegen oder sonstwas antun =)

Das habe ich absolut nicht gemeint, nicht gesagt, nicht gemacht und auch nicht empfohlen.

Ich hatte gesagt, dass ich keine Eerfahrung habe und nciht weiß in welchen Alter ein Hund das Hüten noch lernen kann.

Bei meinem wars ja ein Zufall, wie ich geschildert hatte.
 
Oben