Beschäftigungsmöglichkeiten für Border Collie-Mischling

glitter*cookie

Neuer Knochen
Hallo zusammen!

Und zwar geht es um meinen 4-jährigen bordercollie-mix samy...
Ich würde ihn sehr gerne mehr fordern können und ihm mehr beschäftigungsmöglichkeiten bieten, vor allem geistig, körperlich ist's ja keine hexerei.

Das Problem ist nur, dass es sehr schwer fällt, ihn für etwas wirklich zu begeistern:
er ist weder verfressen genug, um futterspiele zu machen, hat außerdem auch (für hundeverhältnisse) keine besonders gute nase, auf andere spiele (ball, apportieren) steigt er auch nicht wirklich drauf ein, egal, wie sehr man auch versucht, das spielzeug intressant zu machen.
und beim lernen von neuen kommandos oder tricks kommt mir eigentlich nie vor, dass es ihm spaß macht (was eine sinnvolle beschäftigung natürlich sollte) bzw. dass er sich bei allem einfach sehr schell ablenken lässt (meine mum sagt immer, er wirkt als hätte er ADHS;))

was er nun mal wirklich gern macht sind einerseits schnelles laufen, also körperliche auslastung, und (ganz klar vom border-collie) das hüten oder "fangen spielen" mit jeder art von tieren...

Jetzt frag ich euch: Können wir ihn auch sinnvoll geistig auslasten, ohne ihm gleich eine schafherde zum hüten spendieren zu müssen?;)

Würde mich sehr über Vorschläge freuen!

LG
glitter*cookie

PS: Noch zu sagen wäre vielleicht, dass es vor allem unter der woche sehr schwierig wäre, mit ihm wo anders hinzufahren, die beschäftigung sollte also wenn mögllich beim spazierengehen/im haus/im garten umzusetzen sein

Danke schonmal!
 
Deinen letzten Absatz jetzt mal außer Acht lassend:

Bei mir im Ort gibts z.b einen Schäfer der Hütehunde ausbildet.

Ich geh jetzt mal davon aus, dass es das wo anders auch geben müsste.
Du könntest mit deinem Hund einfach eine solche Ausbildung absolvieren (halt am WE), er wär ausgelastet, und du brauchst auch keine eigene schafherde, die stellt er der schäfer zur verfügung.

Für unter der Woche fällt mir grad nix ein, werden sich aber sicher noch andere zu Wort melden!
 
Hallo,

Leckerlispiele ? Irgendwas was er sonst ned bekommt, Knacker, Frankfurter. probieren geht über studieren ;-)

Drei Plastikbecher umdrehen, unter einem das Leckerli geben (zeig ihm die ersten paar mal wo du es hingegeben hast ;-)) becher wie beim Hütchenspiel durchmischen und dann wenn er richtigen Becher angetippt hat, bekommt er sein Leckerchen.

Oder:

kleine Tupperware Dose mit Deckel (wirkli klein max 5cm Durchmesser) in Deckel ein kleines kreuz einritzen

Deckel öffnen, ein Leckerli rein

Im haus verstecken, bringen lassen, dafür bekommt er ein Leckerli, das kannst auch draussen machen ;-)

Wichtig immer gleich Leckerli bei der Hand haben ;-).

Dann kannst noch drei gleich lange holzstücke, am besten zugesägt auf die gleichen Masse, wichtig ohne wegsstehende Splitter.

Einen davon greifst du ordentlich ab damit dein Geruch drauf ist, die anderen legst mit einer Grillzange auf den Boden (die anderen beiden sollten nie mit deinem Geruch in Verbindung stehen). Hund sollte ausser Sichtweite mal sein ;-) Dann den du ordentlich abgegriffen hast irgendwo dazwischen und merk ihn dir gut, wenn Hund den richtigen erwischt, gibts Leckerli ;-)

Und ordentlich den Kasperl owereissen somit reisst sie dei Wauz um die dann bist sehr interessant für erm ;-)
LG
BINI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit Agility? Meine Collie-Hündin ist auch ziemlich überdreht, aber beim Agility ist sie völlig konzentriert, da sind auch die anderen Hunde wurscht (im Gegensatz zur UO). Im eigenen Garten ist auch leicht ein paar Hindernisse aufzubauen. Du brauchst nur eine Rampe aus einem Brett bauen oder so einen Kindertunnel zum Durchlaufen oder einen Baumstamm zum Balancieren oder Hütchen für Slalom aufstellen oder einen Bestenstiel zum Drüberspringen,...
Amber liebt das und wir bauen solche Element auch beim Spazierengehen ein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt.
Viel Spaß!
 
Ich finde Dogdancing und Hundetricks total klasse!

Wichtig ist nur das auch deine Begeisterung da ist, sonst bringt es beim Hund auch nichts. Ich bin zb immer voll begeistert dabei wenn ich mit meiner Hündin trainiere und sie ist dann wie eine Wilde drauf und freut sich so sehr das ich was mit ihr mache.
Der Vorteil was dabei ist, ich kann es überall machen egal ob Wohnung oder beim spazieren gehn.

LG
Ingrid
 
frisbee verbindet für einen border collie einige sinnvolle aufgaben......
er kann sie quasi von der luft runterhüten, sprich sie ihm aus der ferne zu werfen oder sie wegwerfen und ihn die scheibe einholen lassen.....
dadurch kann er mit augen und körpereinsatz arbeiten........zwischendurch ablegen, scheibe werfen, warten.....dann nachschicken fordert auch aufmerksamkeit und konzentration.......
apportiert hat mir meiner die frisbee nie, der wollte immer noch das ich mit ihm ein bisschen mit laufe, aber schadet ja nicht......
 
Oben