"beruhigungsmitteln" für autofahrt?

asta1

Super Knochen
hallo
nachdem wir ende august auf urlaub fahren, mach ich mir gedanken wie ich die längere autofahrt mit asta wohl am besten übersteh :o - sie hasst autofahren
ich glaube es gibt homöopathische "beruhigungsmittelchen" :o ist das eine gute lösung (asta ist aber auch herzkrank, also eine herzklappe schliesst nicht vollständig + herzvergrößerung).
diese mittelchen soll man ja schon ca. 1 monat vorher verabreichen oder?
sind das bestimmte medikamente die man beim ta einfach abholt? wirken die gut? gibts andere lösungen?
 
Nunja, es gibt ja zb. diese Rescue-Tropfen (Bachblüten) die könntest du tage vorher immer wieder verabreichen, vielleicht hilfts was? Ansonsten, würd ich öfters pause machen um den Hund etwas entspannung gönnen!

LG
 
Als Blacky noch das Autofahren gehasst hat, weil er sich sehr aufgeregt hat, haben wir mit dem D.A.P. Spray sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach einige Minuten vorher ins Auto gesprüht, man riecht nichts davon, aber der Hund wird einfach etwas beruhigt.
Rescue-Tropfen haben wir auch verwendet. Du kannst einige Tropfen ins Trinkwasser für den Hund geben, so nimmt er jedesmal ein bißchen was davon zu sich.:)
 
Als Blacky noch das Autofahren gehasst hat, weil er sich sehr aufgeregt hat, haben wir mit dem D.A.P. Spray sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach einige Minuten vorher ins Auto gesprüht, man riecht nichts davon, aber der Hund wird einfach etwas beruhigt.
Rescue-Tropfen haben wir auch verwendet. Du kannst einige Tropfen ins Trinkwasser für den Hund geben, so nimmt er jedesmal ein bißchen was davon zu sich.:)


den spray gibts glaub ich auch als stecker oder? den hatten wir damals mal, aber ich hab keine besserung gemerkt :o
die rescuetropfen bekomm ich in der apotheke (ich kenn mich mit sowas leider gar nicht aus :o), wieviel vorher sollt ich damit beginnen? ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit sowas schon 2-4 wochen vorher beginnen sollte?
wieviel geb ich davon nen 10-11 kg leichten hund?
schaden kann sowas eh nicht oder (weil sie ja doch herzkrank ist)...
 
den spray gibts glaub ich auch als stecker oder? den hatten wir damals mal, aber ich hab keine besserung gemerkt :o
die rescuetropfen bekomm ich in der apotheke (ich kenn mich mit sowas leider gar nicht aus :o), wieviel vorher sollt ich damit beginnen? ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit sowas schon 2-4 wochen vorher beginnen sollte?
wieviel geb ich davon nen 10-11 kg leichten hund?
schaden kann sowas eh nicht oder (weil sie ja doch herzkrank ist)...

Ob es den D.A.P Spray als Stecker gibt weiß ich nicht, aber der Spray hat sehr geholfen. Blacky hat extrem gespeichelt, hat dann richtig zu schäumen begonnen und dann hat er erbrochen (auch ohne Fressen vorher). Das war rein die Aufregung. Wir haben den Spray verwendet und sind nur einige Kilometer mit dem Auto gefahren und dann halt ein wenig länger. Nach einigen Tagen hat er mit dem Speicheln aufgehört. Jetzt liebt er zwar das Autofahren nicht, aber er steigt zumindest alleine ein und legt sich hin zum Schlafen.

Die Rescue Tropfen haben wir sogar bei unserem damaligen Chi (seine Klappen haben auch nicht geschlossen) verwendet. Du kannst die nicht überdosieren. Es kommt nicht auf die Menge an, sondern auf die Regelmäßigkeit. Ins Trinkwasser haben wir ca. 5 Tropfen gegeben. Bei der Fahrt selbst haben wir auch unserem Chi alle 1,5 bis 2 Stunden so 2-3 Tropfen direkt ins Maul gegeben. Ich würde die ca. 14 Tage vorher ins Wasser dazugeben.
 
ich würde das, vor allem da die hündin herzkrank ist, unbedingt mit dem tierarzt abklären - die stundenlange beruhigungswirkung, meist doch höhere temperatur (fahrt ihr in den süden?), ... - nicht dass dann ein falsches mittel ihr herz zu sehr belastet!
 
ich würde das, vor allem da die hündin herzkrank ist, unbedingt mit dem tierarzt abklären - die stundenlange beruhigungswirkung, meist doch höhere temperatur (fahrt ihr in den süden?), ... - nicht dass dann ein falsches mittel ihr herz zu sehr belastet!

zum ta gehen wir eh vorher auch noch, aber ich fahr zum spez. wegen nem herzultraschal und ekg - ich weiss nicht ob er mir deswegen auch weiterhilft, weil er eigentlich nur herzuntersuchungen macht....
 
ich hab auch Homäopatische Tropfen zur Beruhigung beim Autofahren. Man muss es ca 2 Std vor Abfahrt geben, dann 1 Std vor Abfahrt, dann eine halbe Std vorher und kurz vor dem fahren. Klappte bei meinem Goldi ganz gut.

muss aber erst zuhause nachschauen wie es heißt. hab ich von der Apotheke.
 
Oben