hallo,
bei mir zog zuerst roy ein. er war ca fünf jahre und aus dem tierheim, aber vom wesen her wie ein welpe...er hatte keinerlei umwelteinflüssse gekannt.
ich hatte leider nur eine woche urlaub, aber die reichte um ihn wenigstens die stubenreinheit bei zubringen.
mein sohn ging am nachmittag mit ihm raus, wenn ich spätdienst hatte.
nach 9 erfolgreichen monaten, aus roy ist inszwischen ein richtiger hund geworden, habe ich mir einen welpen dazu geholt.
habe mir dazu 4 wochen urlaub genommen.
ich habe fast vom ersten tag an geübt, das er alleine bleiben kann.
damit er nicht die ganze wohnung als hundeklo benutzen konnte kam er immer in die küche. da war sein platz und es hat vom ersten tag an super geklappt.
die erste nacht in der küche ging auch super...habe mich eigentlich auf eine laute, voll geheulte nacht gefaßt gemacht....aber nix...er war von der ersten minute an ruhig...(ein glücksgriff

) )
inzwischen ist er natürlich der küche entwachsen und er bleibt in ausnahmefällen bis zu 6 std alleine.
obwohl er ja nicht alleine ist...da wäre noch roy und noch drei hauskatzen.
sie haben die ganze wohnung zu verfügung und habe bis jetzt noch keinen großartigen blödsinn angestellt.
da auch noch keine klagen vom nachbarn kamen bin ich ganz zufrieden mit meinem kleinen zoo und denke mal das ich sie ganz gut erzogen haben.
mfg