Keine Ahnung obs nur was esoterisches ist oder ob da auch was wahres dran ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass fossiles Baumharz Zecken vom Beißen abhalten soll

Aber wer weiß, vielleicht hat es ja doch irgendeinen Geruch, den wir nicht wahrnehmen, diese miesen Plagegeister aber als unangenehm empfinden

Sieht zwar hübsch aus, wenn der Hund Bernsteine um hat, aber ich vertraue da lieber auf die chemische Keule vom Vet, eine zusätzliche Borreliose-Impfung (hier ist ein wahres Zecken-Eldorado!!! 60 Zecken/Hund nach einem Waldspaziergang sind nichts seltenes



) und das allabendliche Zeckengrabbeln vor dem Fernseher (findet Lupa seeeehr entspannend


)
Aber Schaden tut die Bernsteinkette sicher nicht (wenn Bello sie nicht versehentlich verschluckt/inhaliert)


Es würde mich aber auch interessieren, ob jemand von euch eine wissenschaftlich bestätigte Theorie über die Wirksamkeit von Bernstein gegen Zecken hat.
So, habe jetzt noch mal über die Angelegenheit nachgedacht, und wie ihr ja sicher alle wisst, hat Bernstein (altgr.: Elektron) die Eigenschaft, sich bei Reibung elektrostatisch aufzuladen...-->alte Griechen+Bernsteinkamm=abstehende Knisterhaare...ergo moderne Hunde+Bernsteinketten=elektrostatisch geladenes Knisterfell=Zecken(sind im unangesaugtem Zustand ja ziemlich klein) finden Knisterfell bähhh...und meiden es deshalb...oder???
Wäre doch eine coole

Theorie