Bernhardiner

  • Ersteller Ersteller Misschanel
  • Erstellt am Erstellt am
M

Misschanel

Guest
Hallo

Wir möchten gerne einen Bernhardiner als Familienmitglied.

Auf was muss man beim Welpenkauf achten?

Kennt jemand besonders "gute" Züchter?

die Website von den Club kenn ich schon - aber leider finde ich sonst nicht viele infos im Web.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Misschanel
 
gute und empfehlenswerte Züchter sind:
vom Fugerhof
aus guten Händen.

Ihr müsst mit gut 1000 anschaffungskosten rechen und mit nem sehr sturen Hausgenossen *g*
 
gute und empfehlenswerte Züchter sind:
vom Fugerhof
aus guten Händen.

Ihr müsst mit gut 1000 anschaffungskosten rechen und mit nem sehr sturen Hausgenossen *g*

Danke für Deine Antwort - vom Fugerhof hab ich schon viel gutes gehört.

mit dem preis hab ich gerechnet.
 
gute und empfehlenswerte Züchter sind:
vom Fugerhof
aus guten Händen.

Ihr müsst mit gut 1000 anschaffungskosten rechen und mit nem sehr sturen Hausgenossen *g*

so so, scheinst ja bernhardiner spezialistin zu sein *lach*
hattest du schon mal einen?
wie definierst du "stur" beim bernhardiner, ist das positiv oder negativ zuwerten?
erzähl bitte ein wenig ausführlicher.
danke
lg
 
stur im sinne von Dickköpfig, sind tolle Hunde keine Frage, aber sie sind nicht einfach und das wird jeder Züchter bestätigen ;)

Das man auch alles immer so negativ auffassen muss...
viele Rassen sind stur, ist ja nicht böse gemeint =)
 
Man darf auch nicht vergessen, dass Bernhardiner unbedingt draußen zu halten sind, ein Zwinger ist da obligatorisch. :cool:
 
Man darf auch nicht vergessen, dass Bernhardiner unbedingt draußen zu halten sind, ein Zwinger ist da obligatorisch. :cool:

falsch...das ist nicht gut - och man lernt halt dazu- denn dann kann es passieren, das Hund selbst entscheidet wer in SEINEN Garten kommt ;)


@MissChanel, erkundige dich bei den Züchtern, die werden dir sowohl positive wie auch negative Seiten aufzählen, wichtig ist, nicht auf zu sehr grosse Hunde zu schauen und vorallem HD und ED Untersuchungsergbnisse der Ahnen ansehen =)

Und mach dich auf laaaaange Wanderungen gefasst, die Bären haben sehr viel ausdauer.

@Bonsai - erspar die weitere anspielungen ganz einfach die sind absolut kindisch
 
Zwei Leute vorher haben schon gefragt, ob du Bernhardiner kennst. Es ist nicht sehr höflich, Fragen einfach zu ignorieren. :)

die betroffene hat die Infos bekommen die sie wollte ;)
Und mehr muss man ja nicht sagen...

Aber ja, ich kenne Bernhardiner, darunter auch ein Fugerhof Berni...
 
die betroffene hat die Infos bekommen die sie wollte ;)
Und mehr muss man ja nicht sagen...

Aber ja, ich kenne Bernhardiner, darunter auch ein Fugerhof Berni...

Eine Andrea97 und ein olli57 hatten dich gefragt, ob du Bernhardiner kennst, bzw. schon mal einen hattest und darum meinte ich, es wäre höflich auch diese Fragen zu beantworten.

Aber nun wissen wir ja, dass du Bernhardiner kennst. Ich kenn sie auch, ich weiß wie sie aussehen und hab auch schon mal den einen oder anderen getroffen.
 
Ich bin mit zwei Bernhardinern (nacheinander) aufgewachsen. Da ich noch ein Kind war, kann ich bezüglich Erziehung usw. nicht viel dazu sagen. Ich weiß nur, dass sie unheimlich lieb und gutmütig waren.
lg desertrose
 
Oben