Bernhardiner sucht ein neues zuhause

M

margot

Guest
Unser 2 jähriger Bernhardinerrüde Barry sucht ein neues zuhause.

Aufgrund unser veränderten Lebensumstände können wir ihn leider nicht mehr behalten.
Er ist kastriert, gechipt, entwurmt, vollständig geimpft und hat alle nötigen Papiere vom Züchter.
Er verträgt sich gut mit anderen Hunden.
Wir waren mit ihm in der Hundeschule- Sitz, Platz, Steh....funktioniert ganz gut.
Er geht auch brav an der Leine. Manchmal zeigt er en der Leine ein Spielverhalten was dann recht mühsam sein kann.

Er verträgt sich auch gut mit unserem ein- jährigen Kind.

Wir suchen jemanden mit Garten oder jemanden, der gleich in der Umgebung einen Wald etc...hat.
Vor allem braucht er viel Aufmerksamkeit und Zeit.
Bei uns ist er zu 60 % in der Wohnung, kaum ist er draußen im Garten möchte er schon wieder hinein zu uns.
 
Unser 2 jähriger Bernhardinerrüde Barry sucht ein neues zuhause.

Aufgrund unser veränderten Lebensumstände können wir ihn leider nicht mehr behalten.
Er ist kastriert, gechipt, entwurmt, vollständig geimpft und hat alle nötigen Papiere vom Züchter.
Er verträgt sich gut mit anderen Hunden.
Wir waren mit ihm in der Hundeschule- Sitz, Platz, Steh....funktioniert ganz gut.
Er geht auch brav an der Leine. Manchmal zeigt er en der Leine ein Spielverhalten was dann recht mühsam sein kann.

Er verträgt sich auch gut mit unserem ein- jährigen Kind.

Wir suchen jemanden mit Garten oder jemanden, der gleich in der Umgebung einen Wald etc...hat.
Vor allem braucht er viel Aufmerksamkeit und Zeit.
Bei uns ist er zu 60 % in der Wohnung, kaum ist er draußen im Garten möchte er schon wieder hinein zu uns.

Könnte ihn nicht sein Züchter zurücknehmen?
 
Ja das hätte ich mir auch vorgestellt.
Bei dem Telefonat kam aber nur raus dass er keinen Platz mehr hat.
Da frag ich mich schon wo die Verantwortung bei einem Züchter liegt!!!??
 
Zurücknehmen ist halt immer so eine Sache, grad bei Hunden dieser Größenordnung. Und dann auch noch bei einem Rüden - wenn man zb. selber schon Rüden daheim hat etc.
Hilft er denn bei der Vermittlung? Schreib mal den Bernhardiner Club an ob sie ihn auf die HP setzen können usw.
 
Ja das hätte ich mir auch vorgestellt.
Bei dem Telefonat kam aber nur raus dass er keinen Platz mehr hat.
Da frag ich mich schon wo die Verantwortung bei einem Züchter liegt!!!??

Zumindest sollte er Euch bei der Vermittlung helfen, ihm sollten ja Bernhardiner-Interessenten eher unterkommen, als sonstwem.

Ich find übrigens auch, dass sich ein Züchter lebenslang für die von ihm in die Welt gesetzten Hunde kümmern sollte. Vier Züchterinnen in meinem Bekanntenkreis tun das ganz selbstverständlich.
 
Zumindest sollte er Euch bei der Vermittlung helfen, ihm sollten ja Bernhardiner-Interessenten eher unterkommen, als sonstwem.

Ich find übrigens auch, dass sich ein Züchter lebenslang für die von ihm in die Welt gesetzten Hunde kümmern sollte. Vier Züchterinnen in meinem Bekanntenkreis tun das ganz selbstverständlich.

Sehe ich auch so, zumind. bei der Vermittlung sollte er schon helfen.
Auch das it schon ein KÜMMERN, zurücknehmen geht halt wirklich nicht immer, ich weiß ja nicht wie dieser Züchter seine Hunde hält, wieviele er hat etc. Aber grad wenn man eigene Rüden hat und dann vl. keine Zwinger sondern alle im Haus etc. dann kann das mit einem 2 Jährigen Rüden den man zurück bekommt auch schlimm ausgehen, muss man auch verstehen. Ich würde auch jeden Welpen später zurück nehmen, keine Frage, aber zuerst würde ich wohl helfen den Hund von den Besitzern weg vermitteln zu können, damit er sich nicht x-mal umstellen muss. Oder ist es so dringend das er wirklich schnell weg muss?

Wie gesagt, schreib den Bernhardiner club gleich an, die wissen immer mehr Interessenten und stellen ihn ja vl. auch auf die HP - kenne ich von unserer Rasse zumind. so-
 
Danke, aber das gilt nur für Deutschland! Wir sind in Österreich. Ich werd aber den österreichischen Bernhardinerclub anschreiben!
 
Oben