Benutzer "laluna"

Hallo MaryXena!

Entschuldige bitte, aber da würd ich mich glatt anschließen! Ich hab auch bei jemanden aus dem Forum was gekauft, ist schon ewig her (hab´s glatt vergessen) und NIEEEEE bekommen! (Verkäufer heißt Lukas)
Wie sieht das so aus, allgemein gesehen!!

l.g.
gigi
 
Bitte um Verständnis, aber das ist reine Privatsache, in die wir uns nicht einmischen. Wir können nur raten, von unbekannten usern nichts zu kaufen bzw. keine Vorabzahlungen zu leisten.
LG
admin1
 
Lieber Admin ihr könntets wenigstens die Email-Addi der Leute weiterleiten, das wäre nett.:)
Wenn´s mir so ginge dann würde ich das auch nicht einsehen, denn ihr gebt den Usern ja die Möglichkeit, die sachen zu verkaufen und zu kaufen, also denke ich mir daß es die Betreiber durch die Erstellung der Flohmarkt-Ecke doch was angeht......in einem gewissen Sinne.......
 
Hallo,

ich will mich ja nicht einmischen, aber bei ebay werden solche Leute gesperrt. Und hier ist es reine Privatsache? :(
 
Ich habe auch bei laluna gekauft, Ihr schon etliche PN´s und mails (über ihr Profil) geschrieben, bis jetzt keine Reaktion.

Ich hätte auch gerne ihre Daten (vor allem ihre Adresse), damit ich - sollte sie sich nicht melden - eine Anzeige machen kann.
 
Soviel ich weiß, wenn einer der Geschädigten zum Anwalt geht ist der Forenbetreiber verpflichtet, dem Anwalt die Daten zu geben.....
Leute ruft einfach mal bei einer kostenlosen Rechtsauskunft an!
Der Forenbetreiber darf normal die Daten nicht hergeben wegen Datenschutz aber in solchen Fällen muß er sie dem Anwalt dann aushändigen.........
 
Ich habe auch bei laluna gekauft, Ihr schon etliche PN´s und mails (über ihr Profil) geschrieben, bis jetzt keine Reaktion.

Ich hätte auch gerne ihre Daten (vor allem ihre Adresse), damit ich - sollte sie sich nicht melden - eine Anzeige machen kann.

Es gibt (zum Glück) ein Datenschutzgesetz, das eine derartige Weitergabe von Personendaten untersagt.

Der Weg läuft daher umgekehrt: Du musst zuerst eine Anzeige (am besten direkt bei der Staatsanwaltschaft) machen, und die kann dann, wenn wie hier (mehrere Kunden bekamen ihre bezahlte Ware nicht) ein begründeter Verdacht auf eine strafbare Handlung (evtl. gewerblicher Betrug) vorliegt, nicht nur die Polizei beauftragen, in dieser Sache zu ermitteln, sondern z.B. auch den Forumbetreiber dazu verpflichten, die ihm vorliegenden Daten und ggf. auch Logfiles (die die nötigen Information enthalten, um den betreffenden Benutzer identifizieren zu können) an sie herauszugeben.

In keinem Fall wirst aber Du (im legalen Rahmen) die Daten der jenigen Person erfahren, solange keine Anklage gegen sie erhoben wird.
 
Sprecht mal mit eurer Bank, ob ihr euch den überwiesenen Betrag nicht noch zurückholen könnt!!!! Ich weiß zwar jetzt leider nicht, wie lange das möglich ist, aber möglich ist es auf alle Fälle innerhalb einer bestimmten Frist!!!!
 
Apropos Bank - wenn ihr überwiesen habt dann habt ihr ja ihren vollen Namen und zumindest die Stadt wo sie wohnt!! Telefonbuch anleiern!!!!!
 
Apropos Bank - wenn ihr überwiesen habt dann habt ihr ja ihren vollen Namen und zumindest die Stadt wo sie wohnt!! Telefonbuch anleiern!!!!!

Das stimmt aber leider nicht immer, weil bei der BA-CA brauchst nur den Namen, Kto-Nr. und BLZ (Inland) oder IBAN und BIC Code (EU) und sonst nix :mad::mad:

Zurückholen ist bei einer Überweisung leider auch nicht möglich, wenn der Kontoinhaber es nicht will - ist mir leider auch schon mal passiert bei Ebay, GsD war der aber fair und hat mir meine 400,00 zurückgeschickt, obwohl er schon gesperrt war und außerdem im Konkurs.

Ich warte auch noch bei einer WUFF-Userin auf meine Sachen, die seit 10.11. schon unterwegs sein sollen :confused:
 
Das ist schon richtig, aber wenn man den NAMEN hat, ist das ja auch schon etwas wert, um Näheres finden zu können.
 
Ich habe einen Namen bekommen inkl. Kontonummer, es dürfte aber der Name ihres Vaters oder Freundes sein... Stadt weiß ich auch keine wo sie wohnt.

Laut Anwalt ist ein Forumsbetreiber verpflichtet, einem Geschädigten die Daten zukommen zu lassen.
 
Laut Anwalt ist ein Forumsbetreiber verpflichtet, einem Geschädigten die Daten zukommen zu lassen.

Ich bin zwar kein Anwalt, aber ich bezweifle das, wie gesagt.

Ich bleibe dabei, dass der Forumbetreiber allenfalls im Rahmen eines gerichtlichen Ermittlungsverfahrens irgendwelche Personen- bzw. Verbindungsdaten herausgeben darf, und dann ausschließlich an die ermittelnden Behörden.

Aber wie auch immer, ich würde der jenigen erst mal eine letzte Aufforderung mit Fristsetzung (z.B. 7 Tage) zukommenlassen, entweder die zugesagte Ware zuzusenden oder den Kaufpreis zurückzuerstatten. Selbstverständlich unter Anmerk, dass man widrigenfalls geeignete Rechtsmittel ergreifen wird, wie das allgemein in solchen Fällen üblich ist.

Wird auch diese Aufforderung bis Fristende ignoriert, scheint die Erstattung einer Anzeige angebracht.
 
Mir gehts auch so...

Laluna hab ich über 40 Euro überwiesen und die Ware ist nie angekommen!!!!!

Und 40 Euro sind kein Pappenstiel... :(
 
Oben