Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also, ich würde aufschreiben, wann du gassi gegangen bist und wann er dir rein gemacht hat. auch aufschreiben wann er was zum fressen bekommen hat.
dann siehst du selbst, wann genau er gassi gehen muß. also eine 1/4 stunde vorher, damit nichts passiert.
Ich habe drei Zwergpinscher.
2 Rüden ( 4 + 1 Jahr alt) , 1 Hündin ( 6,5 Jahre).
Generell kann ich aus meiner Erfahrung mit den Zwergen berichten, dass jeder meiner 3 in den ersten ca 10 Monaten kürzere Abstände gebraucht hat beim
Piseln. Ich hab sie halt alle 1 - 1,5 Stunden untertags mal schnell in den Garten geschickt, außerhalb des Spazierengehens.
Nachts meistens so um ca 23 Uhr und dann wieder um 6 Uhr. Das hat bei allen ganz gut geklappt. Allerdings waren und sind alle drei in ihrem Körbchen bei mir im Schlafzimmer.So hab ich immer gehört, wenn einer aufgestanden ist und hab natürlich sofort reagieren können/müssen. Wenn du schreibst, deiner schläft vor deiner Türe, hörst du ihn wahrscheinlich nicht, wenn er herumwandern anfängt ?
Weil sollte er nachts aufstehen, muss er bestimmt raus.
Jetzt ist mein Jüngster auch schon 1 Jahr alt und alles bestens.
Hält ohne Problem vormittags im Büro aus (4Std) und nachts sowieso.
Ich denk, du brauchst einfach noch ein paar Wochen Geduld. Das wird bestimmt![/quote
Erst mal vielen lieben dank....richtig ich hören ihn nicht, aber wenn ich bei offener Tür schlafe,dann kommt er ins Bett gehüpft...und naja das möchte ich halt nicht mehr
![]()
Erst mal vielen lieben dank....richtig ich hören ihn nicht, aber wenn ich bei offener Tür schlafe,dann kommt er ins Bett gehüpft...und naja das möchte ich halt nicht mehr
![]()
vielleicht kannst du ihm ein extra-weichesKissen in sein Körbchen legen, das lieben meine 3. Und am Anfang konsequent wieder runterschicken, sollte er auf das Bett wollen. Hat bei uns sehr schnell geklappt.
Eine Bekannte von mir hatte so eine Hundebox neben ihrem Bett nur für die Nacht, und nur in der ersten Zeit. Auch ihr Kleiner hat dann schnell gelernt, nicht ins Bett zu kommen und schläft jetzt brav im offenen Korb neben ihr.
Das bringst du sicher auch hin, wenn du ihn im Prinzip gern bei dir im Zimmer haben möchtest, und nur nicht im Bett.
Etwas Geduld und Konsequenz wirst du natürlich brauchen.
Ehrlich gesagt möchtet ich ihn auch nicht gern im Schlafzimmer haben....er hat ein Kissen und auch eine Decke
und ich weiss nicht ist es denn so unnormal das ich ihn nicht im schlafzimmer haben möchte?Ist das für den Hund negativ bzw. kann ihn das negativ beeinflussen?
Das ist natürlich nicht unnormal, macht ja jeder, wie er es will. Ist eben nicht jedermanns Sache, wenn der Hund im Schlafzimmer schläft (ich könnte es mir z.B. nicht anders vorstellen).
Und es wird deinen Hund sicher nicht negativ beeinflussen, wenn er nicht im Schlafzimmer schläft.
Die Kontrolle über ihn in der Nacht wird halt etwas schwieriger sein am Anfang,
drum hab ich gemeint, neben dir hörst ihn schneller
Aber du kriegst das sicher so auch gut hin!