Linda
Medium Knochen
--------------------------------------------------------------------------------
Hi, suche Rat!
Folgendes Problem : mein Rüde(Ö Pinscher) is jetzt 7 Monate alt und schon immer ein etwas ängstlicher Typ.
Wir wohnen auf dem Land. Ich hab jetzt ein paarmal mit ihm meine Tochter (12) zum Bus gebracht. Landstraße- Bushaltestelle - alles ganz einsam, an einem Flußrand gelegen.Keine Gehsteige oder so. Keine Häuser in der Nähe. In der Früh um 6 auch noch finster. Keine Menschen weit und breit.
Wir stehen beim Bushalteschild. Joschi sitzt und spielt mit Schnee.
Kommt ein Schüler (etwa 17) , den wir vom Sehen kennen. Joschi wedelt zuerst und bellt dann wie ein Irrer los. MIt Bürste und allem was dazugehört. (Abstand zwischen uns ca 6 Meter). Schüler spricht kein Wort außer "Guten Morgen". Ich denk mir, dass es ihn etwas unsicher macht, wenn da jemand kommt und dann unbeweglich auf der Stelle steht. Ich kann ja schlecht sagen- sprich den Hund mal an.
Dann würde Joschi sich nämlich total freuen und sich freudig streicheln lassen.
So - ich verbiet ihm das Bellen - nur - es nützt nicht- rotwerd*** ich komm nichtmal zum Leckerli geben, da keine Ruhe wird - nicht beim absitzen, beim legen ....etc. Er geht soweit es die Leine zuläßt retour oder versteckt sich hinter mir und bellt...bellt.. ich war schon knapp davor, samt Hund im Boden zu versinken...
Stattdessen hab ich dann mit bellendem Hund die Kurve gekratzt und hab mich tierisch geärgert - zuerst über ihn, dann aber über mich, weil ich hab ihn ja nicht ruhig gekriegt.
Nach drei Schritten war übrigens das Gebelle vorbei...
So, wie geh ich das Problem an ?
Ich hab noch 2 Hunde, aber das Problem ist neu...
Achja, sonst ist er absolut kein Beller, sollt er mal im Garten bellen (selten) läßt er sich auch sofort abstellen.
Gruß Sabine (will mit stillem Hund beim Bus stehen .... gg)
Hi, suche Rat!
Folgendes Problem : mein Rüde(Ö Pinscher) is jetzt 7 Monate alt und schon immer ein etwas ängstlicher Typ.
Wir wohnen auf dem Land. Ich hab jetzt ein paarmal mit ihm meine Tochter (12) zum Bus gebracht. Landstraße- Bushaltestelle - alles ganz einsam, an einem Flußrand gelegen.Keine Gehsteige oder so. Keine Häuser in der Nähe. In der Früh um 6 auch noch finster. Keine Menschen weit und breit.
Wir stehen beim Bushalteschild. Joschi sitzt und spielt mit Schnee.
Kommt ein Schüler (etwa 17) , den wir vom Sehen kennen. Joschi wedelt zuerst und bellt dann wie ein Irrer los. MIt Bürste und allem was dazugehört. (Abstand zwischen uns ca 6 Meter). Schüler spricht kein Wort außer "Guten Morgen". Ich denk mir, dass es ihn etwas unsicher macht, wenn da jemand kommt und dann unbeweglich auf der Stelle steht. Ich kann ja schlecht sagen- sprich den Hund mal an.
Dann würde Joschi sich nämlich total freuen und sich freudig streicheln lassen.
So - ich verbiet ihm das Bellen - nur - es nützt nicht- rotwerd*** ich komm nichtmal zum Leckerli geben, da keine Ruhe wird - nicht beim absitzen, beim legen ....etc. Er geht soweit es die Leine zuläßt retour oder versteckt sich hinter mir und bellt...bellt.. ich war schon knapp davor, samt Hund im Boden zu versinken...
Stattdessen hab ich dann mit bellendem Hund die Kurve gekratzt und hab mich tierisch geärgert - zuerst über ihn, dann aber über mich, weil ich hab ihn ja nicht ruhig gekriegt.
Nach drei Schritten war übrigens das Gebelle vorbei...
So, wie geh ich das Problem an ?
Ich hab noch 2 Hunde, aber das Problem ist neu...
Achja, sonst ist er absolut kein Beller, sollt er mal im Garten bellen (selten) läßt er sich auch sofort abstellen.
Gruß Sabine (will mit stillem Hund beim Bus stehen .... gg)