Bellerei unterbinden.....- hat jemand ein paar gute Tips?

Romy1977

Super Knochen
Hallo auch!

Die zwei süßen die jetzt schon beinah einen Monat da sind fangen immer wenn sie in eine unbekannte Situation kommen sobald sich irgendwas bewegt (Radfahrer, Jogger usw.....) ganz fürchterlich zu bellen an. Der kleine versucht immer wieder Autos zu jagen (unter fürchterlichem Gebelle).

Und so ist spazieren gehen, außer wenn nichts los ist, immer ein Kampf.

Nur wenn ich dann ständig den Hunden schön tue wenn sie sich da so reinsteigern bestätige ich sie doch nur,und wenn ich sie versuche zu ignorieren da werden sie immer nur lauter.
Im Moment bin ich einfach nur noch ratlos.

Lg Romy
 
einzeln mit den Hunden gehen und gezielt üben, wie sie sich richtig verhalten sollen, zu zweit schaukeln sie sich gegenseitig hoch...
 
Das leuchtet ein. Danke.
Nur wenns mal "schnell" gehen muß ist das problem wieder das gleiche.
Aber ich darf dann halt nicht vegessen das sie bis jetzt auch noch nicht all zu viel gute efahrungen mit der "Rasse" Mensch gemacht haben....

Lg Romy
 
ich würde sagen überhaupt zwei auf einmal zu nehmen, die ca. gleich alt sind und eine gleich schlechte vorgeschichte haben war sehr gewagt.
ich würde es auch einzeln probieren, die frage ist halt ob sie unabhängig von einander alleine bleiben können:)
 
Wenn du siehst, dass etwas auf euch zukommt, was sie aufregt, gleich ablenken. Springen, singen, hüpfen - ganz egal. Hauptsache, sie sehen dich an und vergessen die Aufregung. :rolleyes:

Wenns geklappt hat ordentlich loben.
Wenn sie losbellen, gleich mit NEIN oder AUS stoppen.
 
dafür müssen sie mit nein und aus auch was verbinden... die meisten tun das nicht. am besten man sagt nix wenn sie sich aufführen und lobt wenn sie sich richtig benehmen:)
 
Das mit dem alleine gehen funtioniert so ganz gut,und sie bleiben unabhängig voneinenander auch super alleine (was ich persönlich mir niee gedacht hätte).
 
Wenn du siehst, dass etwas auf euch zukommt, was sie aufregt, gleich ablenken. Springen, singen, hüpfen - ganz egal. Hauptsache, sie sehen dich an und vergessen die Aufregung. :rolleyes:

hab mir das ^^ gerade bildlich vorgestell und bin beinah unter dem tisch gelandet vor lachen (bitte deswegen nicht böse sein...:))


Wenns geklappt hat ordentlich loben.
Wenn sie losbellen, gleich mit NEIN oder AUS stoppen.

wenn sie sich "richtig" verhalten werden sie sofort ausgibiegst gelobt:)


Lg Romy
 
Huhu!

Ich mit Rudel seh das etwas anders! An deiner Stelle würde ich mir für die Beiden einen guten Trainer suchen der sich zutraut Euch drei zu coachen...

Ich habe immer wieder festgestellt dass ganzu oft Einzeltraining zwar die Bindung zu mir als Mensch extrem stärkt - nicht aber Verhaltensweisen ausräumt die sie zu zweit oder zu mehren machen...

Viele Probleme kommen garnicht wenn man einzeln übt...

Also ich würd mit beiden üben, aber eben erstmal unter Anleitung...

Lg

Hilde
 
Huhu!

Ich mit Rudel seh das etwas anders! An deiner Stelle würde ich mir für die Beiden einen guten Trainer suchen der sich zutraut Euch drei zu coachen...

Ich habe immer wieder festgestellt dass ganzu oft Einzeltraining zwar die Bindung zu mir als Mensch extrem stärkt - nicht aber Verhaltensweisen ausräumt die sie zu zweit oder zu mehren machen...

Viele Probleme kommen garnicht wenn man einzeln übt...

Also ich würd mit beiden üben, aber eben erstmal unter Anleitung...

Ich habe auch 3 Hunde und ich denke einzeln gehen löst das Problem nicht wirklich - außer Du willst es für den Rest Deines Lebens so handhaben....

Kontrolle von Außen hilft sehr aber auch wichtig selbst spüren lernen wann es losgeht, sensibel dafür werden wie und warum es losgeht.

Achtung auf die "self fullfilling prophecy" wenn sie das immer wieder tun erwartest Du das vermutlich bereits - wenn Du ihr Verhalten verändern willst musst Du auch Deines verändern.

Viel Geduld :o und gute Nerven ;)

Meine beiden Mädels haben einige Zeit gedacht dass es "superwichtig" ist die Hundezone zu verteidigen - sieht gar nicht gut aus wenn sie das getan haben und war fürchterlich laut. Seit ich aufmerksamer bin und immer wenn ich ein Reizobjekt sehe ihnen sage dass ich schon gesehen habe gibts kein Gekläffe mehr. Ab und zu "erlaube" ich es ihnen und dann ist es für sie wie ein Spiel
 
Einzeln gehen löst tatsächlich auf Dauer kein Zweier-oder-mehr-Problem.
Aber es ist schon auch wichtig, der einzelne Hund muss erst mal ein wenig Aufmerksamkeit und UO lernen, bevor man dann zu zweit oder mehrt üben kann. Wobei das mit dem "bevor" nicht ganz richtig is, denn zu langes Getrennt-Gehen tut auch nicht gut, parallel sollte das alles laufen.
Das Einzeltraining kann man da ganz gut nutzen, um ein paar hilfreiche "Kommandos" zu üben, zB ein "geh weiter", was bei uns zB einfach bedeutet, was immer der Hund gerade tut, soll er unterlassen und statt dessen ruhig weitergehen.....
Was auch immer für Euch in der speziellen Situation hilfreich erscheinen mag.
 
Oben