bellender nachbarhund

doris 1960

Super Knochen
waren gerade mit freunden essen und die haben ein wirklich riesiges problem schon seit letztem sommer. in ein nachbarshaus ist eine neue familie eingezogen mit einem hund. der hund ist immer im garten und bellt und bellt und bellt. die ganzen nachbarn sind schon verzweifelt haben auch probiert mit den besitzern zu sprechen, bringt aber nichts. jetzt haben sie ihm im jänner einen brief geschrieben und alle anrainer haben unterschrieben, einfach nur dass das bellen für alle eine starke lärmbelästigung ist. keine reaktion. im sommer ist der hund auch in der nacht draußen und bellt stunden durch. die haben schon alle mordgedanken. hab ihnen jetzt gerade erklärt dass der hund furchtbar arm ist und wahrscheinlich aus langeweile und verzweiflung die ganze zeit keift. jetzt meine frage, was kann man dagegen machen, den besitzer anzeigen, was passiert dann mit dem hund?bei irgendeiner tierinstitution eine meldung machen ,aber wo.wißt ihr vielleicht hilfe, bevor wirklich noch jemand den armen hund vergiftet.lg doris
 
Könnten bei uns wohnen ;) wir haben auch Nachbarn mit viel bellender Hündin, sie ist Tag und Nacht und bei jedem Wetter dauernd draussen (Hundehütte hat sie wenigstens), denn sie will ja gar nicht rein :rolleyes: .

Mit dem Hund wird rein gar nix gemacht, soviel ich mitbekommen habe waren sie viell. 2-3 x mit ihr an der Leine draußen, als sie ein Welpe war - danach hat sie zu stark gezogen... Hundeschule braucht man, aber nicht, hat ihnen der Tierarzt gesagt :eek: ....

Uns nervt es auch hin und wieder, v.a. wenn sie nachts od. früh morgens "dauerbellt"...

Nur seitdem bei uns rundherum viel eingebrochen wurde, sind die Nachbarn alle froh, daß nun Hund auch nachts draußen ist, dabei erinnere ich mich an Zeiten, da gab´s Beschwerden, wenn unsere mal nach 22 Uhr gebellt haben :rolleyes: - als dann die 1. Einbruchsserie war und nur unser Haus verschont blieb - fragten mich dann genau die Leute, die sich zuerst beschwert hatten, ob ich nicht die Hunde auch nachts draußen lassen könnte, damit sie anschlagen, wenn was ist :rolleyes:

So, sorry bin vom Thema abgekommen ;)
 
Hallo, einer unserer Nachbarhunde hat anfangs auch so viel gebellt. Da gab´s auch Anzeigen - aber nicht von mir, obwohl wirklich lästig war, aber ich dachte mir, dass wir auch in irgendeiner Weise Lärm machen (Kinder, Motorrad, Musik, Partys,...). Jetzt ist die Schäferhündin 5 Jahre alt und bellt nur noch selten. Allerdings wird sie auch nicht in den Garten "gesperrt". Ein anderer Nachbarhund, grade mal so groß, wie ein aufgestelltes A4-Blatt (drum nenn ich ihn auch "Avierblattl"), keift ununterbrochen. Ich glaube, die lassen ihn absichtlich draußen, damit er nicht drinnen bellt... (ist eine Unterstellung, sorry, ich weiß es nicht wirklich)... das ist auch unangenehm... ich hoffe halt, dass er, wie der Schäferhund, irgendwann kapiert, dass da nichts ist, das er anbellen muss... Unsere Piccolina hat früher nie gebellt. Seit wir Timo haben, bellt sie, als müsste sie ihn beschützen. Bis vor 2 Wochen hab ich die beiden auch immer gleich ins Haus geschickt, wenn sie gebellt haben... Vor 2 Wochen wurde wenige Häuser von uns entfernt eingebrochen... jetzt lass ich die beiden auch wieder bellen... und ich hab das Gefühl, je weniger ich versuche, sie vom Bellen abzuhalten, um so weniger bellen die beiden...
Eine Anzeige trifft (vielleicht) den Besitzer mehr oder weniger hart. Ab
er was, wenn er den Hund dann ins Tierheim gibt oder geben muss...?
Allerdings: Die Lösung des Problems ist das alles auch nicht...
Liebe Grüße, Elisabeth
 
Bei uns gab es das gleiche Problem, Hunde im Garten auch in der Nacht und Kiwi die Nachbarhündin hat wirklich Dauergebellt, der Besitzer wurde bei der
Gemeinde gemeldet und diese hat ihn angeschrieben, das er die Hunde ruhig
halten soll.
Jetzt sind die Hunde in der Nacht im Haus und unter Tags macht das Bellen nichts aus.
 
Wir habn so einen in der Stiege, sobald der Hund in der Nacht mal allein ist geht das geheulte los, wie ein Wolf, das eght solang bis das herrli heimkommtvon dem!
Es nervt mit der Zeit schon, aber andrerseits denk ich mir, das ist ein Hund.
 
vlt fehlt dem hund an beschäftigung/zeit mit den besitzern? schlag ihnen vor, mit dem hund draußen zu spielen, ball, tau, kong etc
 
Oben