Bellen

goa3

Neuer Knochen
Hy an alle!!

ich habe ein großes problem.

meine freundin und ich haben seit nov. einen 5j. alten bordercolli-muensterlaendermischling ,Ruede. wir haben ihn direkt aus einer familie bekommen wo er geschlagen wurde. eigendlich ist alles ganz gut verlaufen und er hat sich auch eingelebt undwir haben eine bindung aufgebaut.

aber leider:

er bellt bei jeden geräusch. es wurde schon ein bisschen besser.
doch jetzt sind wir umgezogen und er bellt und bellt und bellt aber nur in der wohnung. draußen ist er eigentlich immer recht ruhig.

in unserer verzweiflung haben wir ihn jetzt ein halsband gekauft was luft spruet wenn er bellt. aber ihn laesst das kalt.

wir sind verzweifelt.

natuerlich habe ichauch angst das wir aus der wohnung raus mussen weil der hund immer bellt. und die nachbarn sich gestört fuehlen . wenn er umca 5 uhr frueh beginnt. und wir wohnen erst seit einerwoche in der wohnung.

kann sein das was mit dem hund nicht stimm ( schmerzen oder so)?:confused:

Was mache ich um ihn das abzugewöhnen?:confused:

(wir wuerden gerne wieder eine nacht durchschlafen:()


HILFE!!!


Danke im Voraus

lg
 
Der Hund ist dort in der Wohnung neu und deshalb unsicher, ich hoffe ihr habt euch Urlaub genommen, damit er die 1. Zeit nicht alleine in der Wohung ist ?

Wenn er bellt versucht ihn abzulenken, ich weiß ist nicht einfach, wenn ein Hund sich "einbellt".

Ach ja, je lauter ihr auf sein Bellen reagiert deste schlechter wird es werden, ruhig bleiben, ruhige leise Stimme benutzen, ganz entspannt wirken....so merkt der Hund schneller, das alles in Ordnung ist und er nicht anschlagen muss.

Noch was fällt mir ein lasst auch in der Nacht Musik an...das lenkt vielleicht ein bissl von den Geräuschen im Haus ab.
Ist das Haus sehr hellhörig?
 
Aaron hat das auch gemacht und ich habe es folgendermassen gemacht ich hab ihm gelernt zu bellen,jedoch auch das er leise bellt;)klingt doff funktioniert aber:DUnd wenn er jetzt seine Bellerei hin und wieder Anfängt brauch ich nur sagen leise,dann gibts ein Geräusch also ein leises wuh und das wars vielleicht funktioniert das ja auch bei euch.
 
Buchtipp: "Das Bellverhalten der Hunde" von Turid Rugaas
soeben im animal learn Verlag erschienen und absolut lesenswert!

lg
Gerda
 
hy an alle,

danke fuer die tips,:):):)

ja ich habe mir zwei wochen urlaub genommen.
das ich ihn auch daran gewöhnen kann das er auch in der neuen wohnung 5-6 h alleine sein kann.


die letzte nacht war besonders schlimm. es war kein geräusch zu hören ( zuminders fuer mich nicht) und er hat sich nicht beruhigt und das im halb stunden takt ab ca 4uhr frueh.:(

lg
bussi
 
Frage: Ist der Hund ausgelastet? Tut ihr genug mit ihm?

Und aufpassen bei der Aufmerksamkeit die er auf sein bellen bekommt. Positive und negative Reaktion ist zumindest immer Aufmerksamkeit dem Hund gegenüber.

Wegen der Nacht: Wo schläft der Hund? Würde event. eine Box helfen wo er sich zurückziehen kann?
 
Frage: Ist der Hund ausgelastet? Tut ihr genug mit ihm?

Und aufpassen bei der Aufmerksamkeit die er auf sein bellen bekommt. Positive und negative Reaktion ist zumindest immer Aufmerksamkeit dem Hund gegenüber.

Wegen der Nacht: Wo schläft der Hund? Würde event. eine Box helfen wo er sich zurückziehen kann?

Sehr gute Fragen, wüßt ich auch gerne.
 
JA wir machen recht viel mit unseren Aloki, wir sind in der frueh ca eine stunde unterwegs. Abends nochmals aber mind. eine stunde.
Sehr viel spielen !

und wenn ich spät dienst habe dann versuche ich auch zu mittag noch ca eine stunde raus zugehen.

dadurch das wir umgezogen sind muss ich erst herausfinden wo ich am besten mit ihm hingehen kann.


daweil schlafen wir am sofa (schlafzimmer noch nicht fertig) und er schläft neben und am boden aber dann schleicht er in der nacht zu uns aufs sofa und legt sich zu unseren fueßen.

Wenn das schlafzimmer fertig ist schlaeft er neben dem bett weil er nicht rauf darf.

Er hat aber auch eine hunde platzel was mit decken und so augelegt ist aber da ist er nicht er oft.zuminders nicht nachts.

lg bussi
 
Evtl. wirklich mal mit einer Box versuchen, kommt bei vielen Bordern & Border-Mischlingen sehr gut an und beruhigt sie.
 
Evtl. wirklich mal mit einer Box versuchen, kommt bei vielen Bordern & Border-Mischlingen sehr gut an und beruhigt sie.

Denke auch dass man das probieren könnte. Vielleicht könnt ihr euch eine Box mal ausborgen zum Probieren? Manche Hunde brauchen diese Rückzugsmöglichkeit um zur Ruhe zu kommen.

Das wäre halt die Lösung für Nachts die funtionieren könnte.

Noch zur Auslastung: Spielen ok, aber Kopfarbeit macht den Hund wirklich müde und dazu braucht ihr keine Stunden :), also vielleicht vorm Schlafen gehen ein paar Kopfübungen bzw. Denksport machen :)
 
Ausborgen is sicher eine gute Idee, denn wenns nix bringt, braucht ihr das Geld auch nicht investieren (so eine Box in der richtigen Größe für nen Border is ja nicht unbedingt billig).

Genau, einfach ein paar Sachenn üben. Viell. macht euch und dem Hund ja DogDancing Spaß?!
Beinslalom, 8er durch die Beine, Rolle, Winken bzw Pfote geben.. Irgendwas. Da kann man kreativ sein ;)

Hab mal gehört, dass eine Frau ihrem Hund zB beigebracht hat, wenn sie die Wäsche auf den Boden schmeißt, die zu waschen ist, dass der Hund eins nach dem andren nimmt und ihr bringt und dort gibts dann Leckerlie für jedes gebrachte Stück.
Das einem Hund mal beizubringen is sicher recht witzig, sofern er gern frisst und gern Sachen bringt ;) .. Auf alle Fälle wärs eine nette Beschäftigung für Hund und Mensch und hilfreich ausserdem im Haushalt (stell dir vor du hast Rückenprobleme.. *lach* Is doch sehr hilfreich wenn der Hund das Gwand rüberbringt zur Waschmaschine :D )
 
ich bin euch wirklich dankbar fuer die tips.

ich werde ihn gleich daweil einen umzugskarton (fuer daweil) mit decke auslegen und ein loche rein, ihn das mal anbieten.

das eignet sich besonders fuer Denksport?
 
Naja schau einfach was deinem Hund Spaß macht.. Mag er UO, kannst du ablegen etc schön üben beim spazierngehn am Abend.
Is er aber lieber in Bewegung, sehr aktiv, wird ihm Dog Dancing mehr Spaß machen. Auf alle Fälle bissl was, wo er sich auf dich/euch konzentriern muss.. Da sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt ;)
 
Allein schon, dass du fragst, zeigt, dass du dich anscheinend wirklich bemühst ;) Nur weiter so! Viele brauchen auch hi und da noch Hilfe, wenn sie schon jahrelang Hunde haben .. is ja nix schlimmes.
Ich ghör da auch dazu :D :D Manchmal weiß man halt weiter, manchmal nicht.
 
JA wir machen recht viel mit unseren Aloki, wir sind in der frueh ca eine stunde unterwegs. Abends nochmals aber mind. eine stunde.
Sehr viel spielen !

und wenn ich spät dienst habe dann versuche ich auch zu mittag noch ca eine stunde raus zugehen.

dadurch das wir umgezogen sind muss ich erst herausfinden wo ich am besten mit ihm hingehen kann.


daweil schlafen wir am sofa (schlafzimmer noch nicht fertig) und er schläft neben und am boden aber dann schleicht er in der nacht zu uns aufs sofa und legt sich zu unseren fueßen.

Wenn das schlafzimmer fertig ist schlaeft er neben dem bett weil er nicht rauf darf.

Er hat aber auch eine hunde platzel was mit decken und so augelegt ist aber da ist er nicht er oft.zuminders nicht nachts.

lg bussi

Mir scheint dein Hund nicht entsprechend ausgelastet zu sein. In deinem Hund steckt ein Border Collie und dies sind Arbeitshunde. Nur spazieren gehen wird da nicht reichen. Versuche während des Spazierengehens auch UO zu machen. Ev. wäre auch eine Hundeschule nicht schlecht (muß ja nicht UO sein, sondern Agility, Dogdancing etc.). Versuche zu Haue mit deinem Hund auch Suchspiele zu machen. Viele Hütehunde haben die Eigenheit zu bellen, wenn Sie nicht entsprechend gefordert werden.
 
Hallo ???

Du hast einen Border-Mix ? Sorry, das sagen zu müssen, aber "nur" Gassi-gehen reicht nicht ! Border wollen geistig beschäftig sein ! Bring ihm Kunststücke bei. Oder wie wäre es mit Agility ? Damit dürfte er dann geistig und (!) körperlich ausgelastet sein !

Eine Freundin von mir hat ebenfalls einen Border aus sehr schlechter Haltung .... Agility-Training hat wahres Wunder gewirkt: der Hund ist ausgeglichen !
 
UO ? was ist das genau.

lgbussi

Unterordnung, sprich ein bisserl Fuß Gehen, Sitz, Platz, Ablegen, Abstellen, Abrufen. Vorsitzen usw - die einfacheren Übungen meint sie wohl, was man halt so am Spaziergang einbauen kann.
Das ist gut, damit der Hund sich dazwischen auch mal ein paar Minuten richtig konzentrieren muss, sich ein wenig geistig anstrengen, und am Ende sich freuen darf, wenn er etwas gut gemacht hat.
( das ist ganz wichtig: immer mit einer Übung aufhören, die besonders gut gelungen ist, wenn mal nix klappt, dann wenigstens ein Sitz zB )
 
Oben