Bellen

senfer

Super Knochen
wir haben ein kleines problem mit unseren zwei hunden. jedesmal wenn die türglocke läutet fangen LOTTE (schäfermix, 6j.) und BÄRLI (airdaile, 11j.) an in einer extrem hohen lautstärke an, wild rumzu bellen. Weiss wer wie man ihnen das abgewöhnen kann :confused: ? danke im vorraus, senfer
 
wir haben desshalb die glocke abgedreht (abmontiert) meine konnte das geräusch absolut nicht leiden und bellte wie verrückt!! jetzt wenn wer klopft, meldet sie kurz und wenn wer bekannter kommt, steht sie nur davor und wedelt mit dem schwanz :D
sonst kann ich dir auch keinen tipp geben :o
 
Hallo!

Das Bellen abzugewöhnen ist eine schwierige Sache, noch dazu wenn beide Hunde aufgeregt bellen und sich dieses Verhalten bereits über einen längeren Zeitrum gefestigt hat (ein Hund ist doch schon über 11 Jahre). Das Training würde Euch ziemlich in Anspruch nehmen. Wie wäre es also wenn die Leute, die zu Euch kommen anrufen würden anstatt zu läuten?

LG :)

Dalabi
 
Benützen nicht blinde Menschen ein Lichtzeichen?

Anstatt dass es klingelt, geht das Licht an und aus. Könnte ja auch eine farbige Birne sein für untertags.
Wäre auch noch eine Variante....
 
Grad die Blinden benützen ein Lichtzeichen :confused:
Wohl eher die tauben Menschen?

Die Idee ist aber grundsätzlich nicht schlecht! Einfach irgendein grelles Licht montieren (damit man es auch wirklich bemerkt) ;) -müsste dann allerdings in jedem Raum der Wohnung sein. Vielleicht auch ein bissl mühsam!
conf44.gif
 
Kadl schrieb:
Benützen nicht blinde Menschen ein Lichtzeichen?

Anstatt dass es klingelt, geht das Licht an und aus. Könnte ja auch eine farbige Birne sein für untertags.
Wäre auch noch eine Variante....

Klar doch, Blinde benutzen Lichtzeichen und Taube benutzen Glocken! :D :D :D
 
kampfhamster schrieb:
Klar, Blinde benutzen Lichtzeichen und Taube haben Glocken! :D :D :D
Ach männoooooo....man kann sich ja mal verdingsen...oder?:D :p
klar meinte ich die Tauben....ist ja eh klar.
 
mcbright schrieb:
Einfach irgendein grelles Licht montieren (damit man es auch wirklich bemerkt) ;) -müsste dann allerdings in jedem Raum der Wohnung sein. Vielleicht auch ein bissl mühsam!
conf44.gif
Naja....kommt darauf an wie viele Leute täglich klingeln....bevor mich das gekläffe zum Wahnsinn treibt bzw zur Taubheit....;) ...da schraubt man doch gerne mal 5 Birnen rein.....
 
Also ich würde jedesmal wenn es leutet den hund ablegen und dann den besuch rein lassen. Erst wenn sich der hund beruhigt hat darf er aufstehen und wird natürlich gelobt.
So gewöhnt er sich auch ab immer gleich wenns läutet zur tür zu laufen.
Er weiß wenn es läutete muss ich "platz"machen und ruhegeben dann darf ich gleich wieder aufstehen.
 
DAs ist aber leichter gesagt als getan!

Bei mir ist es ähnlich: wenn es läutet stürmt der Noah zur Tür und bellt! Da vergisst er die Welt um sich herum :rolleyes: -ich hätte keine chance mit ablegen!!!
Wenn er dann ein paar mal gebellt hat und ich sag ENDE oder "Ist schon gut" dann hört er gleich wieder auf!
 
Ich hab anstelle meines Namens auf der Türglocke stehen: "Hier nicht läuten. Danke!" Jeder, der zu mir kommen will, muss anrufen. ;)
 
hm ich habe mit einer hundetrainerin gesprochen die demnächst zu mir kommen wird vielleicht hilft es ja was (hoffe ich bei 50Euro/stunde). :rolleyes: wenn nicht dann kommt eben auch ein schild "bitte nicht läuten" hin.
 
Hallo Senfer!

Desensibilisiere deine Hunde gegen das Klingeln und Klopfen, indem es einfach dauernd passiert, ohne das eine Action folgt.
Bitte Freunde oder Nachbarn zu vereinbarten Zeiten oder nach Anruf (damit du Bescheid weißt, was los ist) an deine Tür zu klingeln und zu klopfen. Und du machst gar nix. Gehst nicht zur Tür, bittest keinen Besuch herein, nix. Statt dessen schickst du deine Hunde ruhig und gelassen auf ihren Platz (oder führst sie ohne jede Aufregung am Halsband hin, wenn sie nicht hören) und dort bekommen sie dann eine Belohnung.
Zusätzlich kannst du dir auch zB. eine Fahrradglocke beschaffen und damit in der Wohnung herumklingeln. Auch hier sollen die Hunde erstens lernen, daß das Klingeln nicht immer Aufregung und Besuch bedeutet und zweitens schickst du sie auch jetzt beim Klingeln auf ihren Platz, wofür es eine Belohnung gibt.
So zeigst du ihnen ein Ersatzverhalten zum lauten Bellen, daß sich für sie lohnt. :)

Geduld wirst du schon brauchen, aber die Mühe wird sich lohnen!

Schöne Grüße
Vik
 
Hallo ihr!

Ich habe letztens auch von einer Art "desensibilisierung" gesehen im Fersehen. Es lief so ab, dass der Hund das Komando "laut" erlärnt hat und wenn Frauchen laut gesagt hat durfte er bellen, dabei hat sie danach immer wieder das Komando "ruhe" beigebracht, worauf der Hund dann Ruhe gab.
Also man kann es ja erstmal ohne Klingeln auf Komando beibringen, dass der Hund bellt, es aber auch trainiert das dann Ruhe ist.

Ich bin manchmal bissel deppert was das Erklären angeht, also mal ein Beispiel:

-Der Hund hat bereits "laut" und "ruhe" gelernt-

So Frau Meyer klingelt an Frau Müllers Tür. Frau Müller sagt ihrem Hund "laut", der Hund bellt ein Moment, dann sagt sie "ruhe".
:D :D :cool:

Ich hoffe es ist bei euch angekommen wie ich das meine... :p :rolleyes: :confused: :D

Lg Sarah
 
sodala, also ich wär froh wenn meine kleine "nur" wenns an der türe läutet!!

ich hoffe sie hat nur eine phase und ich schaffe es, ihr gekläffe wieder abzustellen!!

mitlerweile bellt sie alles und jeden an! zuerst dachte ich da es privat bisserl stressig war, dass sie die umstellung beunruhigt, aber ich glaub ich hab mich geirrt!!

ich kann mit ihr nirgendwohin mehr gehen!!
sie bellt jeden hund auf der straße an, wenn sie frei läuft bellt sie sofort los wenn eine fremde person an uns vorbeispaziert oder überhaupt in der nähe ist!! sie bellt im stiegenhaus, wenn jemand nach hause kommt oder wenn sie hört dass noch jemand im stiegenhaus herumrennt!
sie bellt wenn ich lüfte und sie auf der straße unten geräusche hört (worauf ich mich im sommer besonders freue)
vor allem sie bellt nicht nur im sinne von "melden" sondern sie hört auch lang nachdem niemand mehr weit und breit ist nicht mehr auf!! ich habs mit leckerlies und loben und streicheln sobald ruhe ist versucht, aber sobald ich aufhör, gehts wieder weiter!
auch in meinem lieblingscafe werden alle besucher die an uns vorübergehn verbellt!! sonst war sie immer sehr brav, hat geschlafen oder an etwas rumgekaut und sich nicht dafür interessiert was um sie herum geschieht!! dann hat sie angefangen leute anzubellen, die ihr nicht geheuer waren und jetzt wird alles lebende und geräuschverursachende angekläfft...minutenlang!! sie versteckt sich auch unterm bett weil sie weiß dass sie nicht so viel bellen darf und bellt dann eben von unten raus!! ich weiß nicht mehr was ich machen soll...ich hab versucht sie zu ignorieren, zu loben, zu schimpfen, mit körpersprache zu drohen (erhobene hand), mit ablenken, mit einfach umdrehen und gehen oder anleinen sobald sie anfängt, ABER NIX HILFT!!! :eek:
leider hab ich auch das geld nicht, dass ich mir einen spezialisten hol, der mit uns einige stunden verbringt!! was mach ich bloß falsch.. :(
übrigens: sie ist bald 6 monate alt
hat es vielleicht mit dem alter zu tun??? ich hoffe schwer...

auch hab ichs mit "mich entspannen" versucht, das hat dann geholfen, wenn sie im hinterhof geräusche hört, auf meine reaktion wartet und wenn ich dann gähne, hat sie sich nicht mehr aufs lauschen konzentriert sondern weitergeschnüffelt!! tja..eine zeitlang gings..und auch nur im hof!! aber jetzt reagiert sie auch darauf nicht mehr!!
 
ach ja und noch ein problem (mehr oda weniger "problem")
seit mein freund weg ist (2 wochen) hat sie angst vor fremden männern!! hatte besuch von 2 freunden (m) und sie hat einen totalen "anfall" bekommen!! trotz leckerli lockversuchen und ruhigem auf sie einreden von seiten des einen freundes, versteckte sie sich wiedermal unterm bett und ich hab sie dann auch dort gelassen und ihr die zeit geben sich wieder zu beruhigen!! nach einiger zeit ist sie dann wieder hervorgekrochen! sie hat sich zwar die leckerlies geschnappt, aber unterm bett gegessen!! ok..aber wenn frauen meine wohnung betreten hat sie kein problem, wenn jemand lieb mit ihr redet läuft sie sogar auf der straße zu jeder lieben frau hin, läßt sich aber von den wenigsten angreifen oder streicheln!!

na gut, letztens kommen ein mann und ein mädchen zum heizungablesen! wieder das selbe theater, unters bett und bellen bellen bellen! leider musste der mann aber von zimmer zu zimmer gehn und es war nicht möglich die kleine zu beruhigen...
zuerst kam das mädchen in die wohnung..kein problem, sobald aber der mann kam, war der ofen aus!!
heute treffen wir den selben mann im stiegenhaus, mira dreht auf der stiege um und rennt wieder rauf, der mann steht sogar auf und geht weg, damit der hund vorbeirennt, nichts zu machen!! hab wieder rauflatschen können, weil alles bitten und betteln und locken nicht geholfen hat!! ganz toll find ich das :(
 
Ich nehme an sie bellt u.a. um Stress abzubauen. Der Lenni kriecht auch immer wieder unters Sofa und bellt hervor wenn es ihm schlecht geht. Wenn ich nicht da bin und nur jemand anderer mit ihm in der Wohnung, bellt er so lange durch bis ich wieder komme. Auch Stunden, wenn man ihn lässt. Kaum bin ich bei der Türe herinnen ist er der bravste Hund. Wenn wir vom Spazieren herauf gekommen sind war sein erster Weg unters Sofa und Hervorbellen um die ganze Spannung und Angst abzubauen. Das hat sich aber inzwischen gebessert. Wenn du sagst sie hat jetzt Angst vor Männern weil dein Freund seit 2 Wochen nicht mehr hier ist, das kann ich mir nicht vorstellen. Wo hast du denn den Hund her?
 
ich hab sie aus einer tierpension als 3 monate baby bekommen!! und ich schwöre zu beginn war sie ein traumhafter und braver hund!! auch wenn wir männlichen besuch bekommen haben, hat sie zwar gemeldet weil eben wer gekommen is, aber sich nie so benommen wie jetzt!! sie hat meinen freund auch über alles geliebt, aber seit er weg ist, sind alle männer die ihr fremd sind "feinde"!!
 
Oben