Hallo!
Haben unsere kleine Maus jetzt eine Woche und mir fällt ständig etwas Neues ein, das ich fragen muss. Ich werde Euch nocht mit Fragen bombardieren.
.)Ich war mit Laila am Dienstag bei der TiÄ und sie wurde entfloht. Mir kommt aber vor, dass sie sich ständig kratzt. Soll die Behandlung wiederholt werden? Oder wie kann ich schauen, ob sie Flöhe hat?
.)Wenn wir aufstehen, oder nach Hause kommen, dann freut sie sich natürlich sehr und hüpft und springt herum. Ich möchte ihr das Raufspringen abgewöhnen, ich geb sie dann runter auf den Boden und sage "nein". Ich nehme mal an, dass man dafür eh nicht mehr machen kann. Was sie dabei noch macht, ist dass sie in die Hose reinbeisst, oder in den Ärmel oder in die Hand. Das ist natürlich nicht fest, aber auch nicht in Ordnung für uns. Da sage ich dann auch "nein" zu ihr. Was kann man da noch machen?
.)Was mich gleich zur nächsten Frage bringt: Wenn wir zusammen spielen, wird sie natürlich auch manchmal ein bisschen wilder und "beisst". Das würde mich nicht stören, aber soll man ihr das durchgehen lassen, denn sie kann ja nicht unterscheiden, wann sie es darf und wann nicht.
Ich hoffe, Ihr könnt verstehen, was ich damit meine.
.)Stimmt es, dass man Hunde (besonders Welpen) nicht zu sehr am Bauch kraulen soll, weil dann etwas mit dem Darm passieren könnte?
.)Ich hab auch mal gehört, dass man die Kleinen nicht so tragen soll, dass die Hand zwischen den Vorderbeinen ist und so die Vorderbeine etwas zur Seite gehen, das sei nicht gut für die Gelenke. Könnt Ihr Euch vorstellen, was ich meine?
.)Wie ist das mit dem Bellen? Man will ja nicht, dass der Hund ständig und wegen jeder Kleinigkeit bellt. Aber manchmal "muss" der Hund ja bellen. Wenn er melden soll, zum Beispiel. Wie wägt man das am Besten ab? Wann "lässt" man ihn und wann nicht?
Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir bei meinen vielleicht etwas eigenartigen Fragen helfen könntet. Es folgen sicher noch Weitere. ;.)
Haben unsere kleine Maus jetzt eine Woche und mir fällt ständig etwas Neues ein, das ich fragen muss. Ich werde Euch nocht mit Fragen bombardieren.
.)Ich war mit Laila am Dienstag bei der TiÄ und sie wurde entfloht. Mir kommt aber vor, dass sie sich ständig kratzt. Soll die Behandlung wiederholt werden? Oder wie kann ich schauen, ob sie Flöhe hat?
.)Wenn wir aufstehen, oder nach Hause kommen, dann freut sie sich natürlich sehr und hüpft und springt herum. Ich möchte ihr das Raufspringen abgewöhnen, ich geb sie dann runter auf den Boden und sage "nein". Ich nehme mal an, dass man dafür eh nicht mehr machen kann. Was sie dabei noch macht, ist dass sie in die Hose reinbeisst, oder in den Ärmel oder in die Hand. Das ist natürlich nicht fest, aber auch nicht in Ordnung für uns. Da sage ich dann auch "nein" zu ihr. Was kann man da noch machen?
.)Was mich gleich zur nächsten Frage bringt: Wenn wir zusammen spielen, wird sie natürlich auch manchmal ein bisschen wilder und "beisst". Das würde mich nicht stören, aber soll man ihr das durchgehen lassen, denn sie kann ja nicht unterscheiden, wann sie es darf und wann nicht.
Ich hoffe, Ihr könnt verstehen, was ich damit meine.
.)Stimmt es, dass man Hunde (besonders Welpen) nicht zu sehr am Bauch kraulen soll, weil dann etwas mit dem Darm passieren könnte?
.)Ich hab auch mal gehört, dass man die Kleinen nicht so tragen soll, dass die Hand zwischen den Vorderbeinen ist und so die Vorderbeine etwas zur Seite gehen, das sei nicht gut für die Gelenke. Könnt Ihr Euch vorstellen, was ich meine?
.)Wie ist das mit dem Bellen? Man will ja nicht, dass der Hund ständig und wegen jeder Kleinigkeit bellt. Aber manchmal "muss" der Hund ja bellen. Wenn er melden soll, zum Beispiel. Wie wägt man das am Besten ab? Wann "lässt" man ihn und wann nicht?
Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir bei meinen vielleicht etwas eigenartigen Fragen helfen könntet. Es folgen sicher noch Weitere. ;.)