K
KiraShadoq
Guest
Ich habe mal überflogen. Es gibt hier ja schon einige Themen diesbezüglich. Vielleicht hat aber jemand in meinem speziellen Fall eine Idee.
Nicht dass ich mich nicht mit Hunden auskennen würde, ich ehemalige Mitarbeiterin im Tierheim und bin dort jetzt noch ehrenamtlich tätig. Aber ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter.
So, also durch eine Anzeige in einem Supermarkt bin ich auf eine kleine Pudelhündin aufmerksam geworden die zu verschenken stand.
Da ich es nicht akzeptiere das eine Hündin verschenkt wird (hallo Tierquäler bitte holt sie ab) habe ich mich am selben abend auf den Weg gemacht und sie geholt.
Es ist eine kleine Pudelmixhündin (im Mai 1 Jahr alt geworden) Sie wurde vermutlich von der ehemaligen Besitzerin auf der einen Seite verhätschelt und war die Prinzessin auf der anderen Seite gequält (nie andere Hunde getroffen, Bier zu trinken bekommen, körperliche Gewalt, abgemagert auf 2,4kg!) Es ist also nicht einfach mit ihr.
Pudel haben ja sowieso so ihre Eigenarten. Sie sind nicht so leicht zu händeln und zu erziehen wie meine Schäferhündin.
Immerhin habe ich es schon geschafft, dass sie nicht mehr beißt wenn man Ohren oder Augen sauber machen muss. Sie fährt auch schon mittlerweile einigermaßen anständig im Auto mit.
Mein eigentliches Problem ist eigentlich ihr ständiges Bellen. Ja ich weiß- Pudel... aber da muss was zu machen sein.
Also als erstes Mal bellt sie viel in der Wohnung (auch wenn ich da bin) wenn sie draussen ein Geräusch hört (meistens aber nur wenn das Geräusch sie aus dem Schlaf reißt)- das kann ich aber so gut es geht dann abstellen.
Das grössere Problem ist eigentlich dass, dass sie bellt wenn ich heimkomme, oder mein Freund oder auf der Arbeit (ja zum Glück darf ich meine Hunde mitnehmen) wenn die Chefs zurück kommen.
Das ist sicherlich kein Bellen aus aggression oder aufpassen, das ist einfach nur Freude (glaube ich zu wissen)
Ich habe schon versucht so lange vor der Türe stehen zu bleiben bis sie mal ruhig ist damit ich dann reingehen kann, aber sobald sie mich dann sieht fängt sie sofort wieder an mit bellen- also loben ist nicht möglich.
Sie dann ignorieren und so lange warten bis sie sich beruhigt hat geht schon, sie kommt auch wieder runter, aber ich übe jetzt schon seit 3 Monaten täglich mit ihr- leider komme ich nicht weiter.
Noch dazu ist es im Geschäft nicht möglich das ich zu meinen Chefs sage sie sollen so lange vor der Türe stehen bleiben bis der Hund aufhört mit bellen.
Weiß jemand rat?
Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Tips für mich, ansonsten würde ich mich eben doch um einen Trainer bemühen, ich versuche mir aber erstmal das Geld zu sparen (hab es nämlich nicht in Massen
) und bin für jeden Tipp dankbar.
Danke schonmal
Nicht dass ich mich nicht mit Hunden auskennen würde, ich ehemalige Mitarbeiterin im Tierheim und bin dort jetzt noch ehrenamtlich tätig. Aber ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter.
So, also durch eine Anzeige in einem Supermarkt bin ich auf eine kleine Pudelhündin aufmerksam geworden die zu verschenken stand.
Da ich es nicht akzeptiere das eine Hündin verschenkt wird (hallo Tierquäler bitte holt sie ab) habe ich mich am selben abend auf den Weg gemacht und sie geholt.
Es ist eine kleine Pudelmixhündin (im Mai 1 Jahr alt geworden) Sie wurde vermutlich von der ehemaligen Besitzerin auf der einen Seite verhätschelt und war die Prinzessin auf der anderen Seite gequält (nie andere Hunde getroffen, Bier zu trinken bekommen, körperliche Gewalt, abgemagert auf 2,4kg!) Es ist also nicht einfach mit ihr.
Pudel haben ja sowieso so ihre Eigenarten. Sie sind nicht so leicht zu händeln und zu erziehen wie meine Schäferhündin.
Immerhin habe ich es schon geschafft, dass sie nicht mehr beißt wenn man Ohren oder Augen sauber machen muss. Sie fährt auch schon mittlerweile einigermaßen anständig im Auto mit.
Mein eigentliches Problem ist eigentlich ihr ständiges Bellen. Ja ich weiß- Pudel... aber da muss was zu machen sein.
Also als erstes Mal bellt sie viel in der Wohnung (auch wenn ich da bin) wenn sie draussen ein Geräusch hört (meistens aber nur wenn das Geräusch sie aus dem Schlaf reißt)- das kann ich aber so gut es geht dann abstellen.
Das grössere Problem ist eigentlich dass, dass sie bellt wenn ich heimkomme, oder mein Freund oder auf der Arbeit (ja zum Glück darf ich meine Hunde mitnehmen) wenn die Chefs zurück kommen.
Das ist sicherlich kein Bellen aus aggression oder aufpassen, das ist einfach nur Freude (glaube ich zu wissen)
Ich habe schon versucht so lange vor der Türe stehen zu bleiben bis sie mal ruhig ist damit ich dann reingehen kann, aber sobald sie mich dann sieht fängt sie sofort wieder an mit bellen- also loben ist nicht möglich.
Sie dann ignorieren und so lange warten bis sie sich beruhigt hat geht schon, sie kommt auch wieder runter, aber ich übe jetzt schon seit 3 Monaten täglich mit ihr- leider komme ich nicht weiter.
Noch dazu ist es im Geschäft nicht möglich das ich zu meinen Chefs sage sie sollen so lange vor der Türe stehen bleiben bis der Hund aufhört mit bellen.
Weiß jemand rat?
Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Tips für mich, ansonsten würde ich mich eben doch um einen Trainer bemühen, ich versuche mir aber erstmal das Geld zu sparen (hab es nämlich nicht in Massen

Danke schonmal