Suchst Du das
http://www.border-collie-in-not.de/newz/09022004_villach.htm
Border Collie verletzte mehrere Menschen schwer
Villach/Österreich, 14.1.04
Lebensgefahr durch Hund
Die Tierhaltung des Arztes und Hobbybauern Wolfgang Lausegger war schon 2002 Thema im Gemeinderat. Referent deckt Parteifreund.
VILLACH. Mehrere Personen hat der Boarder Collie "Sheppard" bereits schwer verletzt. Jüngstes Opfer des aggressiven Vierbeiners ist der bekannte Villacher Unfallchirurg Wolfgang Lausegger, der das Tier, das eigentlich hätte eingeschläfert werden müssen, auf seinem Bauernhof aufnahm. Der "Fall Lausegger und seine Tierhaltung" war bereits 2002 Thema im zuständigen Gemeinderatsausschuss. "Der zuständige Referent, Walter Lang, hätte längst handeln müssen", kritisiert nun Vizebürgermeister Richard Pfeiler: "Aber er schützt wohl seinen Parteifreund und Gemeinderat Lausegger." Eltern lassen ihre Kinder trotz öffentlichen Weges nicht mehr am betreffenden Anwesen vorbei, sogar der Hundehalter selbst ließ wissen, dass Lebensgefahr vorliegt. Pfeiler: "Lang wird aufgefordert, umgehend zu handeln und die entsprechenden Schritte einzuleiten, ehe noch mehr passiert."
quelle: hundejo.de
*******************************
Bissiger Border Collie macht Psychotherapie
Villach, 29.1.04
Psycho-Hund in Therapie
Border Collie "Sheppie" fliegt am Samstag zu "psychiatrischer" Behandlung nach Deutschland. Das Tier hatte den Villacher Unfallchirurgen Wolfgang Lausegger beinahe das Leben gekostet.
VILLACH. "Um Sheppy wird sich künftig ein Tierpsychologe in Hannover kümmern", sagt der Villacher Tierarzt Simon Knafl. Wie die neue "KÄRNTNER TAGESZEITUNG" berichtete, hat der Schottische Hirtenhund sein Herrl, den Villacher Unfallchirurgen Wolfgang Lausegger, angefallen und schwerstens verletzt, wenig fehlte, und er hätte ihm die Halsschlagader durchgebissen.
Dass das Tier doch nicht eingeschläfert wird, ist wohl auf die Initiative der Arnoldsteinerin Petra Rieger zurückzuführen. Sie hat die Therapiestation für den Problemhund ausfindig gemacht und fliegt Samstag früh mit dem Collie nach Hannover. Die Kosten trägt Lausegger.
"Das ist ein phantastisches Tier, sensibel und intelligent, er hat nur eine Macke", sagt Rieger. Stürzt jemand vor ihm zu Boden, verbeißt sich das Tier in seinen Hals. Rieger sieht den Ursprung dafür in der "Hütetätigkeit" des Schäferhundes: "Border Collies reißen die Schafe am Hals, der Mensch hat halt leider kein Fell."
quelle: hundejo.de
***Anmerkungen COUNTRYDOG***
Shep(py) ist am 31.01.04 wohlbehalten bei uns in Hannover angekommen und hat nun nach vier Tagen "Erholungsurlaub" seine Therapie begonnen. Hauptsächlich besteht die erstmal aus Arbeit an den Schafen, viel Bewegung, viel Ruhe und Glücklichsein. Nach nur einer Woche ist er inzwischen schon sehr viel entspannter und hat sich zur Zusammenarbeit entschlossen - sein Maulkorb hängt nun fast nur noch am Haken

).