Bekommt hier jemand die Kärntner Tageszeitung???

Borderfanatic

Profi Knochen
Hallo,

ich hoffe, ich bin jetzt nicht in der falschen Rubrik - aber irgendwie geht es ja auch um einen Hund ;)

... genauer gesagt um "Sheppy", der im Januar als Psycho- und Killerhund von Villach durch die Presse geisterte.

Jedenfalls sollte wohl die Tage wieder ein Bericht über die "Bestie" - inzwischen rehabilitiert - kommen.

Sheppy lebt seit 31.01. bei mir - und deshalb würde es mich sehr interessieren, ob jemand von Euch dieses Blatt bekommt?? Ich bekomm's im hohen Norden Deutschlands natürlich nicht :(

Kann mal jemand die Augen für mich aufhalten?? ich wüßte sogerne, was sie geschrieben haben...


Liebe Grüsse


Gesa & Borderbande
 
Hallo!

Ich kann morgen (ich hoffs, ich vergess es nicht :rolleyes: ) meine Oma anrufen, die wohnt in Kärnten und dann bitt ich sie, die Augen offenzuhalten.

LG Nina
 
Suchst Du das :confused:

http://www.border-collie-in-not.de/newz/09022004_villach.htm

Border Collie verletzte mehrere Menschen schwer

Villach/Österreich, 14.1.04

Lebensgefahr durch Hund

Die Tierhaltung des Arztes und Hobbybauern Wolfgang Lausegger war schon 2002 Thema im Gemeinderat. Referent deckt Parteifreund.

VILLACH. Mehrere Personen hat der Boarder Collie "Sheppard" bereits schwer verletzt. Jüngstes Opfer des aggressiven Vierbeiners ist der bekannte Villacher Unfallchirurg Wolfgang Lausegger, der das Tier, das eigentlich hätte eingeschläfert werden müssen, auf seinem Bauernhof aufnahm. Der "Fall Lausegger und seine Tierhaltung" war bereits 2002 Thema im zuständigen Gemeinderatsausschuss. "Der zuständige Referent, Walter Lang, hätte längst handeln müssen", kritisiert nun Vizebürgermeister Richard Pfeiler: "Aber er schützt wohl seinen Parteifreund und Gemeinderat Lausegger." Eltern lassen ihre Kinder trotz öffentlichen Weges nicht mehr am betreffenden Anwesen vorbei, sogar der Hundehalter selbst ließ wissen, dass Lebensgefahr vorliegt. Pfeiler: "Lang wird aufgefordert, umgehend zu handeln und die entsprechenden Schritte einzuleiten, ehe noch mehr passiert."

quelle: hundejo.de
*******************************

Bissiger Border Collie macht Psychotherapie

Villach, 29.1.04

Psycho-Hund in Therapie

Border Collie "Sheppie" fliegt am Samstag zu "psychiatrischer" Behandlung nach Deutschland. Das Tier hatte den Villacher Unfallchirurgen Wolfgang Lausegger beinahe das Leben gekostet.

VILLACH. "Um Sheppy wird sich künftig ein Tierpsychologe in Hannover kümmern", sagt der Villacher Tierarzt Simon Knafl. Wie die neue "KÄRNTNER TAGESZEITUNG" berichtete, hat der Schottische Hirtenhund sein Herrl, den Villacher Unfallchirurgen Wolfgang Lausegger, angefallen und schwerstens verletzt, wenig fehlte, und er hätte ihm die Halsschlagader durchgebissen.
Dass das Tier doch nicht eingeschläfert wird, ist wohl auf die Initiative der Arnoldsteinerin Petra Rieger zurückzuführen. Sie hat die Therapiestation für den Problemhund ausfindig gemacht und fliegt Samstag früh mit dem Collie nach Hannover. Die Kosten trägt Lausegger.
"Das ist ein phantastisches Tier, sensibel und intelligent, er hat nur eine Macke", sagt Rieger. Stürzt jemand vor ihm zu Boden, verbeißt sich das Tier in seinen Hals. Rieger sieht den Ursprung dafür in der "Hütetätigkeit" des Schäferhundes: "Border Collies reißen die Schafe am Hals, der Mensch hat halt leider kein Fell."

quelle: hundejo.de

***Anmerkungen COUNTRYDOG***

Shep(py) ist am 31.01.04 wohlbehalten bei uns in Hannover angekommen und hat nun nach vier Tagen "Erholungsurlaub" seine Therapie begonnen. Hauptsächlich besteht die erstmal aus Arbeit an den Schafen, viel Bewegung, viel Ruhe und Glücklichsein. Nach nur einer Woche ist er inzwischen schon sehr viel entspannter und hat sich zur Zusammenarbeit entschlossen - sein Maulkorb hängt nun fast nur noch am Haken :o).
 
Hallo Nina,

das wäre total lieb von Dir :) Ganz vielen, lieben Dank!!!


@ UlRieke

danke für's Raussuchen - aber den Artikel kenn' ich ja, denn Du hast ihn auf meiner Seite gefunden *grins*

Die haben mich gestern oder vorgestern von der KTZ nochmal angerufen und wollten wissen, wie es inzwischen steht um Sheppy, den Killer ;) . Da ich gerade einen Border-Kunden zum Training habe, hatte ich in der Eile ganz vergessen, um eine Kopie zu bitten :(

Der Killer und Psycho ist inzwischen kein Psycho mehr, sondern mein ständiger, liebevoller Begleiter.


Liebe Grüsse


Gesa mit (Killer-) Sheppy & Borderbande
 
Hallo !!! Brauche dringend ihre Hilfe oder ihren Rat, da ich meinen Hund nicht im Tierheim versauern lassen möchte !!! Darf ich ihnen meine Geschichte schildern ??? Würde mich sehr darüber freuen. Ich habe das mit dem Shepard gelesen und wenn Sie diesem Hund helfen konnten-dann vielleicht auch meinen. Würde mich über Antwort sehr freuen, vielen Dank und liebe Grüsse aus Kärnten(Villach) Nadja.
 
Hallo!
-Meinst Du zufällig die "Kleine Zeitung"?
Die bekommen wir in der Stmk auch, vielleicht steht da auch was drinnen.
lg
Kim
 
Kreini schrieb:
Hallo !!! Brauche dringend ihre Hilfe oder ihren Rat, da ich meinen Hund nicht im Tierheim versauern lassen möchte !!! Darf ich ihnen meine Geschichte schildern ??? Würde mich sehr darüber freuen. Ich habe das mit dem Shepard gelesen und wenn Sie diesem Hund helfen konnten-dann vielleicht auch meinen. Würde mich über Antwort sehr freuen, vielen Dank und liebe Grüsse aus Kärnten(Villach) Nadja.

Was ist den passiert :confused: :eek: :eek:
 
Ich habe Gero (Rottweiler) im jahr 2000 (Feber oder März) mit über einen Jahr zu mir genommen der vor allem Angst hatte und keine Komandos kannte. Bin mit ihm Hundeschule gegangen, habe wirklich viele Kämpfe gehabt auch mit meiner Familie.Hundeschule Welpenkurs und BH1(ohne Prüfung)
Dann kam mein Sohn Ende 2003 auf die Welt, am Anfang natürlich alles neu-Gero machte regelmässig in die Wohnung was er sonst nie machte(zu diesem Zeitpunkt war er fast 4 Jahre bei mir).
Mein Mann ist Alergiker-wenn ich aber 2mal am Tag sauge geht es ihm gut.( Gero verliert unheimlich viel Haare und der Tierarzt kommt nicht drauf warum.)
Dann fing er im letzten Winter an zu humpeln und der Tierarzt stellte HD fest.
Wir wohnten in 2 Stock ohne Lift.
Von meiner Mutter die Bekannten-ein älteres Ehepaar mit einem alten Schäfer wollten einen älteren Hund dazu tun und da diese Leute ein riesen Haus mit Garten hatten-und der Druck meiner Eltern und Grosseltern immer grösser wurde (drohten mit Jugendamt, und Tierschutz wegen der Wohnung etc) liess ich mich leider am 22.mai dazu überreden das es für ihn besser sei.
So und nun geht´s los ich habe sehr gelitten wurde krank weil ich mich so hineinsteigerte. Jede Woche fragte ich meine Mutter wie es Gero geht-ob ich ein Foto haben kann etc. Die Antwort es geht ihm total gut alles ist bestens. Dann fiel mir aber auf das wenn ich bei denen vorbei führ ich ihn nie sah immer nur den Schäfer-aber meine Eltern hatten immer eine andere Erklärung für mich.
Und gestern erhalte ich dan einen Anruf von einem Bekannten der mir sagt das Gero im Tierheim sitzt. Ich habe natürlich sofirt angerufen und bin dann natürlich zum Tierheim gefahren. Ich schäme mich so sehr dafür-das ich ihn hergegeben habe. Mann sagte mir das er schon am 28.Mai abgegeben wurde.
Ich wollte ihn gleich mitnehemen. Nur waren die Pfleger der Meinung das es keine gute Idee ist wegen unseren Kind(15monate). Weil er nämlich im Tierheim eine Pflegerin gestellt hat. Der Vorschlag des Tierheims war das wir Samstag´s(weil mein Mann dabei sein soll) kommen und mit ihm sparzieren gehen und wieder langsam anfangen ihn an uns und unser Kind zu gewöhnen. Er hat sich total gefreut mich zu sehen und ist gleich auf mich zu gestürmt. Mir tut das alles so weh. Vor allem verstehe ich nicht wie man von seiner eigenen Familie so hintergangen und belogen werden kann.Schließlich hat ja sogar jemand von meiner Familie ihn abgegeben (den Namen dürfen sie mir nicht sagen)Mein Mann und ich sind total enttäuscht, aber meinMann hat vor allem Angst das er böse gegenüber dem Kleinen wird - weil er sagt wir wissen nicht was in den 7 Monaten mit ihm passiert ist.Und wie er sich verändert hat. So und nun habe ich lange nachgedacht was ich tun kann-denn im Tierheim lass ich ihn sicher nicht-aber die Sicherheit meines Sohnes geht vor. Deshalb suche ich Hilfe bei Leuten die sich auskennen und mir vielleicht helfen konnen. Ich würde alles dafür tun das er wieder bei uns sein kann.
 
Kreini schrieb:
Ich habe Gero (Rottweiler) im jahr 2000 (Feber oder März) mit über einen Jahr zu mir genommen der vor allem Angst hatte und keine Komandos kannte. Bin mit ihm Hundeschule gegangen, habe wirklich viele Kämpfe gehabt auch mit meiner Familie.Hundeschule Welpenkurs und BH1(ohne Prüfung)
Dann kam mein Sohn Ende 2003 auf die Welt, am Anfang natürlich alles neu-Gero machte regelmässig in die Wohnung was er sonst nie machte(zu diesem Zeitpunkt war er fast 4 Jahre bei mir).
Mein Mann ist Alergiker-wenn ich aber 2mal am Tag sauge geht es ihm gut.( Gero verliert unheimlich viel Haare und der Tierarzt kommt nicht drauf warum.)
Dann fing er im letzten Winter an zu humpeln und der Tierarzt stellte HD fest.
Wir wohnten in 2 Stock ohne Lift.
Von meiner Mutter die Bekannten-ein älteres Ehepaar mit einem alten Schäfer wollten einen älteren Hund dazu tun und da diese Leute ein riesen Haus mit Garten hatten-und der Druck meiner Eltern und Grosseltern immer grösser wurde (drohten mit Jugendamt, und Tierschutz wegen der Wohnung etc) liess ich mich leider am 22.mai dazu überreden das es für ihn besser sei.
So und nun geht´s los ich habe sehr gelitten wurde krank weil ich mich so hineinsteigerte. Jede Woche fragte ich meine Mutter wie es Gero geht-ob ich ein Foto haben kann etc. Die Antwort es geht ihm total gut alles ist bestens. Dann fiel mir aber auf das wenn ich bei denen vorbei führ ich ihn nie sah immer nur den Schäfer-aber meine Eltern hatten immer eine andere Erklärung für mich.
Und gestern erhalte ich dan einen Anruf von einem Bekannten der mir sagt das Gero im Tierheim sitzt. Ich habe natürlich sofirt angerufen und bin dann natürlich zum Tierheim gefahren. Ich schäme mich so sehr dafür-das ich ihn hergegeben habe. Mann sagte mir das er schon am 28.Mai abgegeben wurde.
Ich wollte ihn gleich mitnehemen. Nur waren die Pfleger der Meinung das es keine gute Idee ist wegen unseren Kind(15monate). Weil er nämlich im Tierheim eine Pflegerin gestellt hat. Der Vorschlag des Tierheims war das wir Samstag´s(weil mein Mann dabei sein soll) kommen und mit ihm sparzieren gehen und wieder langsam anfangen ihn an uns und unser Kind zu gewöhnen. Er hat sich total gefreut mich zu sehen und ist gleich auf mich zu gestürmt. Mir tut das alles so weh. Vor allem verstehe ich nicht wie man von seiner eigenen Familie so hintergangen und belogen werden kann.Schließlich hat ja sogar jemand von meiner Familie ihn abgegeben (den Namen dürfen sie mir nicht sagen)Mein Mann und ich sind total enttäuscht, aber meinMann hat vor allem Angst das er böse gegenüber dem Kleinen wird - weil er sagt wir wissen nicht was in den 7 Monaten mit ihm passiert ist.Und wie er sich verändert hat. So und nun habe ich lange nachgedacht was ich tun kann-denn im Tierheim lass ich ihn sicher nicht-aber die Sicherheit meines Sohnes geht vor. Deshalb suche ich Hilfe bei Leuten die sich auskennen und mir vielleicht helfen konnen. Ich würde alles dafür tun das er wieder bei uns sein kann.
das ist eine sehr traurige geschichte,irgendwie versteh ich dich schon,
nur was du jetzt tun sollst... :confused:
Kennt der Hund deinen Sohn,wie sind sie sonst zurecht gekommen
 
Daniel wurde im oktober 2003 geboren und Gero habe ich im Mai 2004 abgegeben.
Sie waren 7 Monate zusammen-Daniel konnte damals aber noch nicht mal krabbeln.
Für Gero war Daniel super spannend er wurde dauernd abgeschnuffelt und sein Essen das am Boden landete war natürlich auch gleich weg.
Sonst waren sie so zusammen wie auf meinem benutzerbild.
 
traurig find ich es auch, aber ich würde mal mit der fam. reden.
ist ja echt schlimm wie sich die anstellen. :mad:
 
*Manu* schrieb:
traurig find ich es auch, aber ich würde mal mit der fam. reden.
ist ja echt schlimm wie sich die anstellen. :mad:

Jep - so ist es;) Deine Familie hat Glück, dass sie nicht meine ist :mad: Da hätte ich einiges zu erzählen :mad:
 
Das hilf ja nicht´s. Meine werte Frau Mutter lügt ja weiter-das sie angeblich nicht gewusst hat das er im TH sitzt(zu meiner Schwester-da ich kein Wort mehr mit ihr rede).
Dabei hat sie meinen Opa angerufen und ihm gesagt das der nette Herr Ihn nicht behalten kann und er mit dem Th schon telefoniert hat-aber er selbst hat keine Zeit ihn hin zu bringen.
Kennt jemand von Euch einen Tiertherapeuten in Kärnten der uns helfen kann??? Und ein sehr guter Trainer wäre auch ein Hit.
 
Kreini schrieb:
Das hilf ja nicht´s. Meine werte Frau Mutter lügt ja weiter-das sie angeblich nicht gewusst hat das er im TH sitzt(zu meiner Schwester-da ich kein Wort mehr mit ihr rede).
Dabei hat sie meinen Opa angerufen und ihm gesagt das der nette Herr Ihn nicht behalten kann und er mit dem Th schon telefoniert hat-aber er selbst hat keine Zeit ihn hin zu bringen.
Kennt jemand von Euch einen Tiertherapeuten in Kärnten der uns helfen kann??? Und ein sehr guter Trainer wäre auch ein Hit.

einen tiertherapeuten und trainer noch dazu in kärnten kenn ich leider nicht. aber ich wünsch euch viel glück das der wuffi wieder zu euch kommen kann und das alles gut wird.
 
Ich glaube, dass euer erstes und euer größtes Problem am Anfang sein wird, dass Gero nicht mehr alleine bleiben wollen wird, weil die Angst, dass ihr dann wieder so lange weg seid, wahrscheinlich sehr groß ist. Nachdem Gero euer Kind ja kennt und bei den Spaziergängen auch sieht, dass er schon geht, glaube ich nicht, dass er plötzliche Aggressionen gegen euer Kind hat.
Hunde, die keine Kinder mögen, haben meistens schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht - und auch da muss schon sehr viel passiert sein, dass der Hund nicht mehr zwischen Familie und Fremden unterscheidet.

Nur als kleines "mutmachendes Beispiel": der Stiefvater von einem Freund von mir hatte eine Schäferhündin, die absolut keine Kinder leiden konnte. Grund dafür: wenn der Hund im Garten war, haben öfters Kinder mit Steinen nach ihr geworfen.
Gut - Stiefpapa lernt Mama mit zwei kleinen Kindern kennen (damals 1 und 3 Jahre alt) und die größte Sorge war natürlich, was der Hund mit den Kindern macht. Und der Hund hat die Kinder von Anfang an geliebt! Sie hat sich von ihnen so gut wie alles gefallen lassen, war geduldig und hat sie sofort als Familienmitglieder anerkannt. Mein Freund hat mal gemeint, wenn er was angestellt hat, hat er immer den Hund geschnappt und ist dann mit Hund beichten gegangen, weil sie sofort die Eltern gestellt hat, wenn die geschimpft haben! ;)
Aber: Besuch hat keiner kommen dürfen - sobald ein Freund von ihnen in den Garten gekommen ist, hat sie gebissen!

Aber können euch die Pfleger vom Tierheim bezüglich einem guten Therapeuten nicht weiterhelfen? Die meisten Tierheime haben entweder selber einen oder arbeiten mit welchen zusammen.
Außerdem würde ich mal genauer erforschen, weshalb er die Pflegerin gestellt hat - was ist da vorher passiert, was war in dieser Situation, hatte er Schmerzen etc.

Und was ich auch noch machen würde: ruf in einem anderen Tierheim an (zB Tierheim Krems - www.tierheim-krems.at) und frag dort nach, ob sie eventuell ähnliche Erfahrungen haben, ob sie dir Tipps geben können oder ob sie dir einen guten Therapeuten in Kärnten empfehlen können!
 
Hmmm... Trainer oder Therapeuten kenn ich leider auch keinen in Kärnten :confused: Ich wünsch Euch aber trotzdem alles Gute. Bitte halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden ;) Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass alles gut ausgeht :o
 
Oben