beim Welpenwahn agressiv?!?!

Also die sogenannte Welpenschule würde ich jederzeit wieder machen. Wenn ich an unseren ersten Hund denke (war ein Pudel-Rüde) würde ich schon sagen, dass der diese sicher gebrauchen hätte können. Aber damals waren wir auch nicht so klug. Das ist mittlerweile auch schon 18 Jahre her. Mittlerweile sind wir der Ansicht, dass unser Dennie, wenn wir mit ihm in die Welpenschule gegangen wären, sicher verträglicher mit anderen Hunden gewesen wäre. Aber die Einstellung hatten wir damals noch nicht. Heute denken wir anders. Und wenn wir Leute treffen, die meinen "Meiner braucht keinen Welpenkurs, mit dem mach ich eh alles richtig" widersprechen wir immer. Aber das sieht natürlich jeder anders - halt jeder aus seinem Gesichtspunkt.

In einem der Beiträge kommt auch das "Zerstören" zur Sprache. Wir haben zu Momos Welpenzeit in einem schlauen Buch gelesen, dass es hilft, wenn man dann, wenn der Hund Sachen ankaut, die ihm nicht gehören, sich einfach seine Sachen nimmt. Und wir haben das ausprobiert. Als Momo im Welpenalter einen Turnschuh von einem unserer Kinder im Maul hatte taten wir einfach so als ob wir ihren Kauknochen ankanbbern würden. Und tatsächlich: sie liess den Turnschuh in Ruhe und kam nachsehen, was wir da mit IHREM Knochen machen. Im Endeffekt hat Momo während ihrer gesamten Welpenzeit nur einen einzigen Badeschlapfen zerlegt - und den auch nur, weil wir ihr diesen zu schnell aus dem Maul nehmen wollten und dadurch der Zehenriehmen gerissen ist.
 
Ares140605 schrieb:
Na leicht ist nicht, da stimm ich die zu. Wenn ich meinen Welpen dann zu mir rufe reagiert er garnicht und rennt manchmal an mir vorbei. Aber wenn wir auf der Straße sind oder allein ist er super :) , egal was ich zu im sage er macht es, aber in der Welpenschule keine chance! :(

das ist aber nicht abnormal. wenn welpis miteinander spielen gehen die ohren zu und die reagieren nicht mehr aufs rufen. mehr glück hat man eventuell wenn man den hund das kommen mit der pfeife beibringt.

das vorbeirennen kann auch andere gründe haben. bist du sehr groß? hast du schon mal probiert dich zu hockerln und den hund den rücken zuzudrehen?
 
WELPENWAHN??????
Meine Grace Kelly ist nun sechs Jahre und macht das immernoch. So ca. 2 Mal die Woche. Aber beißen tut sie dann nicht. Das habe ich ihr schnell abgewöhnt. Schon im Welpenalter. Ich habe ihren Spieltrieb immer zugelassen und bin drauf eingegangen. Also habe mit ihr rumgetobt. Sobald sie zu doll gemacht hat, habe ich einfach aufgehört. Hörte sie dann nicht auf, habe ich sie einmal energisch angebölkt und mich wieder hingestellt (also gross gemacht). Das hat gewirkt. Wenn sie sich wieder beruhigt hat haben wir weiter gespielt. Heute weiß sie nun genau wo ihre Grenzen sind. Denn überschreitet sie eine Grenze ist das Spiel vorbei - und das gefällt ihr natürlich nicht.
 
Hi,

folgendes dazu:

- keine Zerrspiele
- kein quietschendes Spielzeug !!! Denn da lersnt du dem Welpen das Gegenteil zur Natur -:)) normalerweise quietschen auch Spielgefährten, wenns weh tut und mit solchem Spielzeug lernt das Welpen nicht wie weit es gehen darf
- die Zähner des Welpen siond nunmal spitzer und schärfer
- eventuell ablenken / kann auch Unterbeschäftigung sein
- usw.

Und so weiter und so weiter - die narrischen 5 Minuten sind schon ok, aber es ist nicht sinn der sache, dass der Welpen beginnt die im Haus lebenden Menschen zu verletzen.

Wenns gar nicht mehr geht Video aufnehmen und mit einem ausgebildetem Trainer sprechen - eventuell auch mit Verhaltenstherapeut - kann da Katharina Aberle empfehlen - sie geht super mit diesen Themen (unter anderem) um.

lg -- Andreas
 
Hai,

ich denke das legt sich wieder :D ! Wenn ich an Sancho denke .... die haben wir geholt und jedesmal wennst sie angegriffen hast hat sie sich voller Zorn, knurrend wie ein riesen Hund aufgebärdet und hat versucht zu beißen und das mit 8! Wochen .... sie wurde wahrscheinlich von den Leuten nicht genügend sozialisiert und hat eigentlich wenig bis keine menschliche Zuneigung gekannt .... Ich hatte damals wirklich Angst vor einem 8 Wochen alten Welpen :o .....
Sancho jetzt: Lieb, verspielt, verschmust und sehr lernfreudig, einfach ein Schnuckal dieser Hund .... sicher versuchts im Spiel ab und an hin zu beißen, aber bei nein hörts sofort auf, und sie ist ja erst 5 MOnat die kleine Maus ...

ich würde an Deiner Stelle auch versuchen, den Hund, wenn er so auf Euch zu kommt, mit anderen Dingen abzulenken und teils zu ignorieren ..... an Welpenwahn glaub ich weniger *g*

lg Lilo und Snoopy
 
e7virus schrieb:
das ist aber nicht abnormal. wenn welpis miteinander spielen gehen die ohren zu und die reagieren nicht mehr aufs rufen. mehr glück hat man eventuell wenn man den hund das kommen mit der pfeife beibringt.

das vorbeirennen kann auch andere gründe haben. bist du sehr groß? hast du schon mal probiert dich zu hockerln und den hund den rücken zuzudrehen?

Groß bin ich schon, hab menen Welpen ja im Hockerln gerufen, aber der eine Boxerwelpe war interessanter ;) Gute idee mit der Pfeife muß ich echt versuchen :D Danke
 
Oben