BEIM Tierarzt,.....

hahaha ich hau mich grad ab "in die uni klinik gehen, weil die kein geld verdienen wollen" hihihihi....:D :D :D :D :D

der fanny wollten sie mit 11(!!!!) monaten gleich zwei(!!) neue gelenke einsetzen... kleine anmerkung: damals lag kein röntgen vor, dass hd bestätigte, der hund ist danach noch fünf centimeter in die höhe gewachsen...:rolleyes:

aja und die leila wollten sie gar nicht untersuchen, weil "die hat eh nix" und "die ist eh schon so alt"(sie war zweieinhalb damals)
:eek: Spezialisten leisten (sich) mehr. :rolleyes:
 
ich steh diesen goldimplantaten sowieso skeptisch gegenüber...:rolleyes:

bei kyra kam damals sowieso nur op in frage, sonst wäre sie heut nicht mehr da!:o
 
und Robbie

Danke für die Aufklärung,....bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet....wie man sicherlich unschwer erkennen kann:p

Muss ich doch mal etwas mehr lesen :D
Hoffe doch sehr,daß du und deine Hübsche nie persönlich von betroffen seid! Liebe Grüße Jens
P.S. OT: Wie schauts denn aus mit deinem Münchenbesuch?
 
ich steh diesen goldimplantaten sowieso skeptisch gegenüber...:rolleyes:
Zu Unrecht. ;)

Die wirken Wunder. Unglaublich, aber wahr. Ich habe tatsächlich Hunde gesehen, die schon am Tag nach der OP wieder normal gehen konnten.

Die OP selber ist relativ simpel (wenn man weiß, wo man die Implantate hinsetzen muß).

Natürlich ist die Goldakupunktur nicht in allen Fällen anwendbar, aber bevor ich dem Hund eine schwere Gelenks-OP oder einen Muskelschnitt antu, versuche ich es lieber erst damit.

LG, Andy
 
Zu Unrecht. ;)

Die wirken Wunder. Unglaublich, aber wahr. Ich habe tatsächlich Hunde gesehen, die schon am Tag nach der OP wieder normal gehen konnten.

Die OP selber ist relativ simpel (wenn man weiß, wo man die Implantate hinsetzen muß).

Natürlich ist die Goldakupunktur nicht in allen Fällen anwendbar, aber bevor ich dem Hund eine schwere Gelenks-OP oder einen Muskelschnitt antu, versuche ich es lieber erst damit.

LG, Andy
Ich auch.
 
Zu Unrecht. ;)

Die wirken Wunder. Unglaublich, aber wahr. Ich habe tatsächlich Hunde gesehen, die schon am Tag nach der OP wieder normal gehen konnten.

Die OP selber ist relativ simpel (wenn man weiß, wo man die Implantate hinsetzen muß).

Natürlich ist die Goldakupunktur nicht in allen Fällen anwendbar, aber bevor ich dem Hund eine schwere Gelenks-OP oder einen Muskelschnitt antu, versuche ich es lieber erst damit.

LG, Andy

Wie gesagt, bei der Kyra war die OP notwendig somit musste ich mich mit dem Thema nicht auseinander setzen...:rolleyes: :o

Im Fernsehen gabs mal ne Reportage über diese Goldimplantate, da habens auch gemeint, dass es nicht jedem Hund helfen kann.
 
Hoffe doch sehr,daß du und deine Hübsche nie persönlich von betroffen seid! Liebe Grüße Jens
P.S. OT: Wie schauts denn aus mit deinem Münchenbesuch?

OT: Naja, Ihr hattet doch den Montag ausgemacht, bei mir geht es definitiv nur am Wochenende :( Unter der Woche komm ich frühestens um 16 Uhr aus der Arbeit, dann Hund holen, umziehen, nach München fahren....das wird dann immer recht spät und dann kann man auch net mehr so lange ratschen :p

Wie schaut es dann an einem Wo-ende aus??

OT Off

Nein, persönlich GsD nicht, meine hat eine überaus gute Hüfte laut TA, sehr gerader Gang und abgetastet hat er auch. Er meinte daß röntgen nicht nötig sei, erst wenn sie den Gang verändert!! Und ich hoffe doch diese Info reicht, oder doch nicht????
 
Ich weiß ja, daß es für die Kyra nötig war. :)
Im Fernsehen gabs mal ne Reportage über diese Goldimplantate, da habens auch gemeint, dass es nicht jedem Hund helfen kann.
Und manchen Schmerzpatienten hilft nicht mal Morphium. Nix is 100-prozentig. Aber wenn ich die Wahl hab zwischen einer schweren Gelenks-OP (oder nem Muskelschnitt) und einer GI, dann weiß ich, was ich zuerst versuche. ;) :)

LG, Andy
 
ich steh diesen goldimplantaten sowieso skeptisch gegenüber...:rolleyes:

bei kyra kam damals sowieso nur op in frage, sonst wäre sie heut nicht mehr da!:o
Ich stand der Goldimplantation auch skeptisch gegenüber - zu lange!
Bei meiner Hündin wurde sie vor 2 Monaten durchgeführt - nie hätte ich mit diesem Erfolg gerechnet, einfach unglaublich. Übrigens habe ich nur die Hälfte des genannten Preises bezahlt.
 
Ich stand der Goldimplantation auch skeptisch gegenüber - zu lange!
Bei meiner Hündin wurde sie vor 2 Monaten durchgeführt - nie hätte ich mit diesem Erfolg gerechnet, einfach unglaublich. Übrigens habe ich nur die Hälfte des genannten Preises bezahlt.

tatsächlich ??solche preisunterschiede ?
 
Ich weiß ja, daß es für die Kyra nötig war. :)

Und manchen Schmerzpatienten hilft nicht mal Morphium. Nix is 100-prozentig. Aber wenn ich die Wahl hab zwischen einer schweren Gelenks-OP (oder nem Muskelschnitt) und einer GI, dann weiß ich, was ich zuerst versuche. ;) :)

LG, Andy

Sicher, aber wie gesagt, ich hatte die Wahl nicht:(
 
Nein, persönlich GsD nicht, meine hat eine überaus gute Hüfte laut TA, sehr gerader Gang und abgetastet hat er auch. Er meinte daß röntgen nicht nötig sei, erst wenn sie den Gang verändert!! Und ich hoffe doch diese Info reicht, oder doch nicht????

wenn sie keine beschwerden hat und du nicht intensiv irgendwas gelenksbelastendes trainierst, wozu ein röntgen? ich lass mir auch keine gelenke röntgen, die mir nicht wehtun;)
 
liebe/r entle!

nachdem ich vor etwas über einem jahr für meinen woff (jetzt 8 jahre) die diagnose hd und schon arthrotische veränderungen hören musste, hab ich mir einen streifzug durch ein paar ärzte gegeben, um meinungen einzuholen. die bandbreite, was jetzt idealerweise zu tun wäre, reichte von "solange er keine anzeichen von schmerzen hat, abwarten" bis hin zu "sofort zwei künstliche hüftgelenke". fast jeder neue arzt brachte einen neuen rat.

sehr angenehm hab ich z.b. dr. ganzberger (tierklinik essling) erlebt. wollte ihn dir auch als möglichkeit empfehlen. es ist zwar ein recht chaotischer betrieb, aber sehr angenehm mit mensch und hund, arbeitet mit akupunktur bis hin zu goldimplantate, aber quatscht einem nichts auf. er erklärt möglichkeiten und gibt eine (für mich) realistische einschätzung.

lg rübe
 
danke, euch für eure worte !!!

dr.ganzberger ist zufällig aus dem gleichem semster der vet.med.,wie ich( daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaamals;-))
wir haben uns entschlossen ausser dem futterzusatz coxan und gezielten muskelaufbau, nichts zu machen.
er hat manchmal (seit einer woche) nach dem aufstehen eine kurze anlaufschwierigkeit hat,merkt man nichts,...er läuft ist, wild und lustig.

ich denke ,es ist erstmals besser für uns alle "durchzuatmen".
lg ;)
 
wenn sie keine beschwerden hat und du nicht intensiv irgendwas gelenksbelastendes trainierst, wozu ein röntgen? ich lass mir auch keine gelenke röntgen, die mir nicht wehtun;)

Doch, belastet werden ihre Gelenke schon, durch Agility, allerdings machen wir das Just for Fun, und nicht profimäßig! Ich halte sie allerdings sehr schlank aufgrund dessen, und wir springen keine hohen Hindernisse.

Zufüttern tu ich Luposan Gelenkkraft, Kalzium beim Teilbarf natürlich auch (gemahlene Eierschalen).

Was mich jetzt unsicher gemacht hat, war mal eine Aussage daß jeder Hund der solch Hundesport macht, geröngt werden soll, aber muss ich das?? Sie macht es mit Freude, keinerlei Veränderungen sind zu sehen wenn wir trainiert haben etc.
 
Doch, belastet werden ihre Gelenke schon, durch Agility, allerdings machen wir das Just for Fun, und nicht profimäßig! Ich halte sie allerdings sehr schlank aufgrund dessen, und wir springen keine hohen Hindernisse.

Zufüttern tu ich Luposan Gelenkkraft, Kalzium beim Teilbarf natürlich auch (gemahlene Eierschalen).

Was mich jetzt unsicher gemacht hat, war mal eine Aussage daß jeder Hund der solch Hundesport macht, geröngt werden soll, aber muss ich das?? Sie macht es mit Freude, keinerlei Veränderungen sind zu sehen wenn wir trainiert haben etc.
Hallo!
Die Aussage bezog sich wahrscheinlich nur auf Turnierhund, wos halt um Höchstleistungen geht.Da will man sicher wissen, ob mans dem Hund zumuten kann, bevor Beschwerden auftreten. Frag doch mal den Andy, ob der alle Hunde vorsichtshalber röntgt, kann ich mir nicht vorstellen.LG Jens
 
Oben