Bei Gassi Runde Fr. Mutter immer sehr laut - wie abgewöhnen? *g*

Terrorterrier

Super Knochen
Also, nein jetzt im Ernst. Cindy und Luna gehören ja meiner Mum und sie nimmt den Joey ab und zu in der Früh zu einem Spaziergang mit. Find ich super weil so kann ich mich ein bisschen erholen. :) Ok, schön und gut, aber wenn sie geht schreit sie immer wie eine verrückte nach den Hunden.. sprich wenn ihr Pinschermauserl zu weit weg läuft oder die Cindy wild mim Joey spielt schreit sie so verdammt laut, da hört man sie im ganzen Park. Ich höre dann immer von fremden Hundebesitzern - Ja die sind ja eh ur brav zu Dritt und Sie brauchen da nicht einmal schreien. :eek: Ich sag ihr eh jedes mal das die Hunde nicht taub sind und sie auch normal rufen kann aber sie versteht es nicht. Dann war mein 2ter Vorschlag wenn sie die Hunde nicht unter Kontrolle hat, müssen sie an die Leine. Kommt für sie auch nicht in Frage, weil die Hunde spielen ja so lieb mit den Anderen. Ich verstehe es halt nicht, die 3 sind bei mir so brav! :o Vorallem der Schäfer reagiert auf leises Gerede total gut. Mir tun die Hunderl da schon ein bisschen Leid, schließlich würde ich mich auch nicht gerade gern anschreien lassen. :rolleyes: So, also es geht um dieses Schreien, wie kann ich das meiner Fr. Mama abgewöhnen? :cool: Ich vermute das hängt mit ihren Nerven zusammen?
 
Hundepfeife fällt mir da spontan ein....:)
Hunde darauf konditionieren und sie braucht nicht durch den ganzen Park zu brüllen....
 
Hundepfeife, an das hab ich gar nich gedacht. Vielleicht probiert sie es mal den anderen Hundebesis und mir zu Liebe. :D Danke für den Tip!
 
sorry, nur kurze Frage, wie konditioniert man einen Hund auf eine Hundepfeife???

während der hund zu einem kommt pfeifen :D
funktioniert im prinzip genauso, wie du ihm das kommando "hier" lernst.
begonnen hab ich damit, dass ich den hund abgesetzt hab, ihn mit "hier" gerufen hab und während er am weg zu mir war hab ich gepfiffen. irgendwann dann nur noch gepfiffen, dann beim spazierengehen ohne ablenkung herangepfiffen usw. ;)
der lucca reagiert auf die pfeife besser als auf die stimme ;)
 
bei meinen geht das mit Futter tadellos, da beide gerne fressen....
ich nenne es anpfeifen, so wie ancklickern :D
ich setz mich mit den Hunden ins Wohnzimmer..stelle eine Schüssel mit Fleisch hin, die Hunde sitzen vor mir, Pfiff, Fleisch, Pfiff-Fleisch...wenn sie das mal intus haben, dann gibt es den Pfiff in einem anderen Raum, Hunde wissen schon Pfiff-Futter und so weiter, später dann draußen...klappt bei manchen Hunden besser, als die Stimme...weil das Pfeifel klingt nit grantig:D
 
Hallöchen

Frag deine Mom doch einfach, was sie zu tun gedenke, wenn mal ein Notfall wäre. Die Hunde gewöhnen sich doch an die Schreierei :D in der Fachsprache: der Kuhglockeneffekt :D auf was hören sie denn dann noch ?

;);) Muss ja nicht stimmen, aber klingt doch logisch.


LG bridget
 
Hallöchen

Frag deine Mom doch einfach, was sie zu tun gedenke, wenn mal ein Notfall wäre. Die Hunde gewöhnen sich doch an die Schreierei :D in der Fachsprache: der Kuhglockeneffekt :D auf was hören sie denn dann noch ?

;);) Muss ja nicht stimmen, aber klingt doch logisch.


LG bridget

Hallo,

habe sie gerade gefragt und als Antwort kam "noch lauter Schreien".. ich bin ganz baff, hätte nicht gedacht das das noch lauter geht. :eek:

Na aber ich werd ihr so ein Pfeiferl zulegen einstweilen, vielleicht freundet sie sich ja damit an. Was mich nervt ich möchte nicht das mein Hund auf das gebrüll hört. :rolleyes::D

LG
 
ich kenne das leider von meiner mutter, haargenau so :mad:
heute hat sie mich vormittags angerufen, da war sie gerade mit tequila gassi und hat gebrüllt, weil tequila auf einen schäfer losgegangen ist (beide waren an der leine).

ich hab sie schon tausendmal gebeten, nicht zu schreien, weils nix bringt, aber meine mutter ist da leider total unbelehrbar :(
 
Mütter sind doch was tolles :D. Meine meint auch sie weiss alles besser :rolleyes: und da sie bereits uns 5 erzogen hat lässt sie sich leider nix mehr in punkto erziehung etwas sagen, auch wenn es dabei um Hunde geht.

Wie ist es bei dein Hunden mit einfach weiterlaufen, würden deine dann deiner Mutter hinterher laufen?? Bei manch einen Hund klappt es, leider nicht bei allen! Meine ignoriert mich dann konsequent und wartet das ich komme, is aber auch ein dickkopf meine süße :o.
 
geh hin und schrei ihr ins ohr "mamaaaaaa!" und wenn sie sich beschwert sagst "siehst, so fühlt es sich für den hund an wennst so plärrst."
 
bin ich froh, das meine Mom nicht so ist :) die schreit überhaupt nicht, schon gar nicht mit einem Hund....

und sie ist schon über 60ig...mit dem Alter hat das nix zu tun, sondern damit, ob man sich in Punkto Hundeerziehung auskennt oder nicht:)
 
das problem bei meiner mutter ist sie ist ausgebildete erzieherin und frühförderin, hat 5 kinder grossgezogen und was weis ich wieviel tageskinder... da wird sie doch noch wissen wie man einen hund zu erziehen hat:rolleyes:
 
mit dem Alter hat das nix zu tun, sondern damit, ob man sich in Punkto Hundeerziehung auskennt oder nicht:)


na meine kennt sich null aus, glaubt aber das wissen mit dem berühmten schöpflöffel zu sich genommen zu haben. ist aber bei ihr eher ein generelles problem. :D:D
ich sollte wohl einer selbsthilfegruppe beitreten. :D:p:D
 
na meine kennt sich null aus, glaubt aber das wissen mit dem berühmten schöpflöffel zu sich genommen zu haben. ist aber bei ihr eher ein generelles problem. :D:D
ich sollte wohl einer selbsthilfegruppe beitreten. :D:p:D
stimt, sowas könnt ma gründn :D werdn dann von den mitgliedsbeiträgen die vielen stunden beim therapeuten bezahlt? :D

ich würd ihr wirklich mal ins ohr plärrn. manche mütter brauchen harte erziehungsmethoden :D mit leckerlies geht da nix:rolleyes:
 
Oben