Begrüßungsrituale

chin springt an mir hoch und bellt wie ein verrückter. Bis ich mich zu ihm runterhocke und ihn streichle dann schleckt er mir einmal über die hand und verfolgt mich auf schritt und tritt :D
 
Also Bronci kommt mit einem Affenzahn um die Ecke geschossen und springt mich wie wild an, will mich abschlecken, sanft in die Hand beißen, wieder hoch springen, zwischen meine Beine laufen und dann schmeißt er sich auf den Rücken und es muss ordentlich gekrault werden.....um dann wieder aufzuspringen und fest abzuschlecken....usw. Wenn einer von uns schon zu Hause ist, muss er auch noch von einem zum Anderen laufen, weil er soooooo froh ist, dass das Rudel wieder vollständig ist. :D

Ja, ja - ich weiß, dass man das eigentlich laut Trainern in der Hundeschule nicht so wild zulassen sollte, aber wir genießen es halt auch, soooooo begeistert begrüßt zu werden. :)

lg
Michaela
 
Ore-sama schrieb:
Wenn ich dann die Tür aufmache, hopst er mir jammernd ins Gesicht und hält irgendeinen Papierschnipsel oder Ähnliches im Maul und jammert dabei verzweifelt mit angelegten Ohren, weil er doch unbedingt will, dass ich mir anschaue, was er da Schönes hat :o
Weiter seufzend und jodelnd, hopst er dann um mich rum, rutscht weiterhin aus, rast vor mir her, das Treppchen runter, fällt wieder aufs Maul, nimmt sich was Neues, das er mir dann zeigt...
Und die ganze zeit wedelt dabei sein Kringelschwanz wie irre und schwingt seine Hüfte hin und her.

Jetzt auch auf Video!
 
Sobald die Hunde das Auto hören, fängt die eine an zu Heulen und die andere an zu bellen, dann rennen beide zum Gartentor und warten, bis ich
von der Garage rauf komme, Mausi bellt dann und rennt zur Terassentür
und Easy wartet bis ich hallo Hunde sage, macht dann eine richtig schnelle
Drehung und saust auch zur Terassetüre, wenn ich dann bei der Haustür rein komme, werde ich überfalle :D alle beide versuchen mich im Gesicht abzulecken....... spätestens beim Schuhe ausziehen erwischen sie mich, dann wird gekrault und beide wuseln um mich rum.......
Ich bleib bei der ganzen Aktion ruhig, ignoriere die Hunde, bis ich die Jacke, die Schuhe und die Handtasche etc. verstaut habe und erst dann begrüße
ich die beiden richtig, bis dahin haben sie sich auch wieder ein bisserl beruhigt, die beiden schaukeln sich gegenseitig auf :)
Je nachdem wie lange ich weg war, fällt der "Radau" leiser oder lauter aus.....

Bei meinem Mann heben sie oft nur den Kopf und gehen nicht mal hin..... bei den Kindern
wird auch immer Rapatz gemacht, aber die giggeln die Hunde auch auf.........


Wenn ich aber nur kurz aus dem Haus war, begrüßen mich beide mit
Schwanzwedeln und fertig
 
Romeo ist sehr leise, bei der Begrüßung! Sobald er mich sieht wird so wild mit dem Schwanz gewedelt, dass sich der ganze kleine Körper abwechselnd nach links und nach rechts abbiegt, die Ohren sind restlos nach hinten geklappt, die Augen freudig aufgerissen! In dieser Position geht er leise fiepsend zu mir und legt sich vor meine Füße auf den Boden. Dann rollt er sich auf den Rücken und dreht sich, durch rhythmische Körperbewegungen, wild im Kreis! Dabei hört man ihn nur schnaufen :)
 
gregos schrieb:
Bei uns gibts die typische Retriever-Begrüßung: Zuerst wird verzweifelt irgendein Spieli gesucht, das dann gebracht wird, der Schwanz wedelt dabei schon richtig extremst, und dann kommt er herangedüst, hält mir sein Spieli entgegen und gruuummelt, singt und jodelt mir was vor ;)


genauso ist es bei der leila!:D

die fanny bellt wie deppat und springt an mir hoch:rolleyes:
 
Also meine kleine maus, stürmt natürlich auch gleich auf mich los. mit wildem Schwanzi-wedeln ist es ihr ein bedürfniss mir das gesicht zu waschen. :D dann schießt sie los ins wohnzimmer auf die couch und hupft herum wie eine wilde. und wenn ich dann auch auf der couch bin kommt sie zur ruhe und kuschelt mit mir
 
mein Goldie sucht sofort ganz verzweifelt nach dem nächstgelegensten Spielzeug, mit dem er mich dann wedelnd umkreist. Ist echt arg, was er sich für einen Stress macht, nur damit er mich mit einem Spielzeug im Maul begrüssen kann...:D
 
Der Hund meines Großvaters, ein kleiner Mischling, wird auch ganz hektisch, wenn jemand zu Besuch, oder heim kommt! Bellen tut er nicht, aber dafür sucht er sich schnell einen x-beliebigen Schuh, den er dann denjenigen bringt, der das Haus betritt! :D
 
lili kommt angetrabt, verbiegt sich unter der geschwindigkeit ihrer rute von links nach rechts. dann kommst drauf an.
wenn ich sie gleich begrüsse "kaut" sie ganz sanft auf meiner hand rum.
wenn ich sie nicht gleich begrüsse wirft sie sich auf den rücken und strampelt mit den füssen in der luft rum.
wenn ich sie dann noch immer nicht begrüsse dann werden die füsschen angezogen und die rute ganz eingezogen.
lg
staffi
 
Also mein hundi begrüßt mich erst durch anspringen und als nächstes läuft er gleich mal vor Freude zur Futterschüssel. Wenn das erledigt ist, muß ich ihn erstmal ausgiebig kraulen, ansonsten hab ich keine Ruhe!!!:)
 
hallo! also erstmal werde ich durch schwanzwedeln & anspringen begrüßt. danach besucht meine hundi vor lauter freude die futterschüssel. wenn das erledigt ist, muß ich ihn erstmal ausgiebig kraulen, ansonsten hab ich keine ruhe mehr!!!
 
wenn ich heim komm wartet ash schon an der tür, wedelt wie ein irrer mit seinem propeller schwanzi ;) dann werden die ohren zurück gelegt er leckt sich über die schnauze, tänzelt wie verrückt für freude an einer stelle und das popschi wackelt nur so hin und her vor lauter freude danach stürmt er los und versucht verzweifelt mir alle seine puppis gleichzeitg zu bringen, dabei verliert er aber immer eines und muss kehrt machen um es wieder einzu sammeln. dann mertk er das er nicht alle tragen kann, entscheidet sich also für eines und das trägt er mir dann sicher eine viertel stunde lang grunzend und glucksend hinter her :)
 
Ash schrieb:
danach stürmt er los und versucht verzweifelt mir alle seine puppis gleichzeitg zu bringen, dabei verliert er aber immer eines und muss kehrt machen um es wieder einzu sammeln. dann mertk er das er nicht alle tragen kann, entscheidet sich also für eines und das trägt er mir dann sicher eine viertel stunde lang grunzend und glucksend hinter her :)
:p süß

Meiner hat mit seinem Stofftieren auch immer so einen Stress. Er hat inzwischen schon einen Taktik entwickelt wie er zwei bis drei (kommt auf die Größe drauf an) Stofftiere gleichzeitig in sein Maul bringt.

Lg.babsi
 
:)
unserer hat auch von jedem etwas. auf jedenfall ist das heimkommen unheimlich schön für mich. sollte es ihn einmal nicht mehr geben, wird mir das ganze begrüßungs tam tam enorm abgehen.
lg herzal
 
wenn ich nach hause komme ist das meistens so: frodo streckt sich läuft zu mir bellt was läuft einmal um mich herum rennt dann ins wohnzimmer um mir ein paar spielsachen zu bringen. wenn er ein gutes gefunden hat rennt er wieder zu mir stupst mich an rennt ins wohnzimmer schmeißt sich da auf den teppich und will das ich ihn kraule. passiert nichts rennt er wieder zu mir stupst mcih an rennt wieder ins wohnzimmer und schmeißt sich auf den teppich :D
 
unsere kommt meistens mit wackelhintern angerannt, kriegt meistens die kurve nicht mehr und rutscht zuerst mal beim teppich aus, rennt dann weiter und hüpft mich an ;) meistens hab ich auch ein leckerli vom spar für sie mitgenommen. da is dann die freude doppelt so groß :D
 
Oben