Begleiter für "Oma"

Rozzi

Medium Knochen
Hallo!

Meine Oma bräuchte dringend einen treuen Partner für den gemeinsamen
Lebensabend.

Nun sind wir halt am überlegen, ob es ein kleinerer Hund (sparziertauglich ist sie noch) oder lieber eine (ältere???) ruhige Katze sein soll???

TA-Besuche und ähnliches würden wir natürlich für sie übernehmen, die tägliche Pflege und Aufgaben (gassi gehen, putzen, pflegen) müßte sie aber
auf sich nehmen (Natürlich mit unserer Unterstützung!)

Sie hatte bisher noch keine Tiere!!! Was meint Ihr dazu?? Besser Hund oder Katze oder ???

Ist so ein älterer Mensch mit einem Tier viell. überfordert???

Bitte Hilfe! Danke! :)
 
hallo,

wie "jung" ist die oma? wenn sie wirklich noch rüstig ist und gern spazieren geht, wäre ein älterer kleiner hund ideal. da "muss" sie dann raus gehen.
ältere menschen neigen dazu stubenhocker zu werden.......wenn sie keinen antrieb haben ;)

wenn die familie sie dabei unterstützt, sollte das kein problem sein.

lg
 
birgitt schrieb:
hallo,

wie "jung" ist die oma? wenn sie wirklich noch rüstig ist und gern spazieren geht, wäre ein älterer kleiner hund ideal. da "muss" sie dann raus gehen.
ältere menschen neigen dazu stubenhocker zu werden.......wenn sie keinen antrieb haben ;)

wenn die familie sie dabei unterstützt, sollte das kein problem sein.

lg
ja, genau aus diesem grund habe ich meinem Eltern Rex besorgt. Damit sie raus müssen und sich nicht einigeln..

ein kleiner , älterer hund aus dem Tierheim, warum nicht? Finde die idee toll !
Und mit eurer unterstützung wird das sicher klappen..
 
@midnight: Falls Katze natürlich ein "älteres Model aus dem TH!" LOGO!

Denn mit einer jungen Katze wäre sie sicher überfordert!

@birgit, Ulrike, thomas: Meine/Unsere Oma wird im Jänner 80! Ist eig. aber noch für kürzere Spaziergänge zu haben.
Sie führt nach wie vor ihren eigenen Haushalt eigenständig mit etwas Unterstützung der Familie. (Haus und Garten)

Da sie zwecks Chemo aber stundenweise ins KH muß, wäre eine Katze wahrscheinlich die bessere Wahl? Auch da nicht genau klar ist, wie es gesundheitlich mit ihr so weiter geht?
Da ich aber eine Katzenallergie habe, wäre im Abnahmefall ein Hund für mich günstiger?

Schwere Entscheidung!

Sie selbst meint auch noch, sie hätte SOVIEL arbeit mit einem Tier??? Welche Arbeit meint sie???
 
Rozzi schrieb:
Sie selbst meint auch noch, sie hätte SOVIEL arbeit mit einem Tier???
Ich konnte das jetzt nicht aus dem Text herauslesen, aber möchte deine Oma überhaupt ein Tier oder wollt ihr ihr eine Freude machen und sie mit einem Tier überraschen?
 
Also sie fühlt sich sehr alleine, ist auch nicht abgeneigt einem Tier gegenüber!

Da wir berufstätig sind können wir uns auch wochentags tagsüber nicht mit ihr beschäftigen. Sie bräuchte aber aufgrund ihres Geisteszustandes (u. der schlimmen Krankheit) dringend eine "Lebensaufgabe" und so dachten wir eben an Katze oder Hund.
Sie hat es auch selbst erwähnt, daß eine Bekannte so ein liebes Katzerl hat und wie die einen versteht und man sich mit ihr unterhalten kann.

Selbstverständlich sind da auch Zweifel, da sie ja nicht mehr die Jüngste ist und auch noch nie ein eigenes Tier hatte.

Natürlich wird zuerst alles ganz genau abgeklärt und geplant - soweit möglich - und dann erst ein Tier angeschafft, falls überhaupt?

Wir wollen Ihr shcon eine Freude machen, von "tierischen Überraschungen" halte ich pers. aber nix!
 
hallo,

muss es ein hund oder eine katze sein?? wellensittiche sind auch sehr gesellig und lustige vögel :) deine oma scheint gesundheitlich angeschlagen zu sein (chemo!) da ist sie schnell überfordert, denke ich mir.
ihr seid tagsüber beschäftigt und da wäre so ein tweedy doch auch optimal.

überlegt euch das nochmals gut und vergesst nicht es mit der oma zu beraten ;)

lg
 
birgitt schrieb:
...ihr seid tagsüber beschäftigt und da wäre so ein tweedy doch auch optimal.

überlegt euch das nochmals gut und vergesst nicht es mit der oma zu beraten ;)

lg

ja - aber einer allein ist auch furchtbar arm, in vielleicht zu kleinen käfigen ohne freiflug u dreck u lärm machen die auch genug...
ich denk da an meine grosseltern - die wären schwer überfordert wenn die flattermänner dann auch noch um ihre köpfe schwirren...

bitte beratschlagt euch gut mit eurer oma - nicht dass das ein schuss in den ofen wird...

ich würd glaub ich 2 katzen nehmen - die sind auch ein bisschen eigenständiger u vertragen es viell auch mal, nur sich zu haben, wenn die oma im KH ist...
 
Da wir bis vor kurzem selber Vögel (Nymphies) hatten, tendiere ich aufgrund des Schmutzes und Lärms eher zu Katze und Hund.

Hätte sogar schon welche in Aussicht. Meint ihr das 2 Katzen besser wären?
Vom Hund tendiere ich eher auch weg, Katzen sind für sie im Umgang wahrscheinlich unkomplizierter u. anspruchsloser. (Können sich eher auch mal allein beschäftigen und bei ev. längerem KH-Aufenthalt auch alleine bleiben und vor Ort versorgt werden).

Werde natürlich alles gut abklären, auch den Notfall (Aufenthalt im KH, längerer Aufenthalt/Pflegestation oder sonst. nicht kalkulierbare Umstände).
Im Todesfall könnte ich aber eine Katze nicht zu mir nehmen, da ich allergisch reagiere allerdings nur wenn ich direkten Hautkontakt mit ihnen habe!

Naja mal sehen?!
 
Hi!

Was ich da so raus lese, würde ich dir eher zu Katzen raten.

Denn eine Katze ist auf der einen Seite ziemlich selbstständig und braucht nicht so viel Aufmerksamkeit wie ein Hund auf der anderen Seite sind Katzen sehr gesellig und verschmust.

Ich denke mal, dass für deine Oma eine Katze die beste Lösung wäre.

LG
 
da geb ich mela recht, das beste wäre wenn ihr erst ein tier nehmt wenn ihr einen fixplatz danach habt, vl auch jemanden der als art Katzensitter bei der Betreuung (Kisterl machen mit 80 is kein Spass) schon laufend mithilft.
ich glaub dass ihr da leicht wen findet in der Nachbarschaft!
ansonsten würd ich euch leider dringend abraten...
 
und was ist mit einem hasen??
wenn hund katze und vogel nicht geht würde ich einen hasen nehmen.
sind auch total süss und man kann sich super mit ihnen beschäftigen.

mfg manu
 
Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe!

Da sie ja leider noch immer im KH ist und voraussichtlich noch die nächsten 2 Wo. da bleibt und sich ihr Zustand auch nicht wirklich bessert, im Gegenteil, werden wir es uns SEEHHR GUUT überlegen!

Danke an Alle für die Mithilfe!
 
Hallo!

Wenn du eine Katzenallergie hast und anschließend keine Option besteht daß jemand von Euch die Katze übernehmen kann würde ich das lassen!

Bei einem Vogel, Kaninchen etc... ist es ja dasselbe.

Im Prinzip solltet ihr wenn überhaupt, ein Tier anschaffen welches nachher wenn Oma nicht kann bei euch sein kann!

Im Grunde genommen - wenn ihr den -Hund später übernehmen könnt - warum keine graue Schnauze? Die sind sehr dankbar und denen reichen ein paar Schritte um den Block!

Ich hatte letztes Jahr zufällig sowas bei mir aufgenommen. Eine minihündin wäre mit ihren 18 Jahren noch im Tierheim gelandet.

Sie war bei mir, hatte noch eine schöne Zeit und starb allerdings 6 Wochen später.

Soooo alt müßte der Hund ja nicht sein - aber so ein 14 Jähriges Hundchen - warum nicht?

Und Voraussetzung ist eben - ob die Oma das Hundchen überhaupt will!

Viele Tierheime vergeben gerade graue Schnauzen an alte Menschen und bezahlen sogar weiterhin das Futter etc...

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben