Ich bin auch diejenige, die mit den Kläffern durch die Gegend rennt...

Zwei von drei kläffen wie die Blöden (die dritte interessiert es überhaupt nicht), besonders die Cocker-Tussi. Und Paul ist grad in einer "Ich-bin-ein-ganz-starker-Hund" - Phase, der bellt gleich mit... Voll lustig, wenn du da gehst und die Hunde keifen, was das Zeug hält

Ich wünsch mir dann immer ein Loch im Erdboden, in das ich bitte, bitte versinken kann.
Mittlerweile geht es auch nicht mehr bei bekannten Hunden, die werden genauso angekläfft - Leckerlie-Ablenkung hilft leider gar nix...
Wenn sie doch mal die Gelegenheit haben, den fremden Hund zu beschnüffeln, dann ist Emma brav (sie freut sich ja im Grunde genommen) und Paul wird richtig zudringlich... Er lässt den anderen Hund nicht in Ruhe (unabhängig vom Geschlecht) und ist richtig lästig - sehr unangenehm...
Ich hab immer das Gefühl, sie wollen sich (und mich) beschützen, also einer den anderen. Sie meinen es auch nicht böse, aber es ist nicht sehr angenehm, weil die zwei auch voll reißen, Emma hängt im Geschirr und erwürgt sich fast

, absitzen lassen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Gehen wir aber einzeln (wozu ja auch nicht immer Zeit ist), kläfft nur die Tussi... Pauli wird dann gaaaaanz klein.
Selbst wenn ich es völlig ignoriere, komm ich nicht weiter...
Ich würd gerne mit einem Schild durch die Gegend rennen: "Entschuldigen Sie bitte, dass meine Hunde keifen, sie meinen es nicht böse!"

Aber ich würd mich auch nicht sonderlich wohl fühlen, wenn mir jemand mit drei schwarzen Hunden entgegen kommt, die keifen, was nur geht und dann lässt der Besitzer die zu meinen Hund....
Interessant wird es immer dann, wenn jemand es nicht der Mühe wert findet, seinen nicht angeleinten Hund wenigstens an die Seite zu holen oder die Leute dir dann erklären, dass ihrer nix tut, während meine schon voll keifend da hängen
