Beauceron - Welpe... Überlegungen und Fragen

Nice

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

dass zu Aris, wenn er fertig ist, irgendwann ein zweiter Hund einziehen sollte, war schon bei Aris' Einzug geplant. Dieser Gedanke wurde lange Zeit verworfen, da die Umstände nicht passten.

Nun sieht es anders aus. Ich arbeite viel mit Aris, er lernt auch sehr gut. Er ist im Wesen gefestigter, folgsamer und man sieht ihm doch schon an, dass er erwachsen wird. Natürlich stehen wir nach wie vor mit ihm im Training um Lücken aufzufüllen bzw. alles noch zu festigen. Das wird sich bei ihm auch nie ändern, da wir ja auch sportlich was auf die Beine stellen wollen *g* Hat aber nur am Rande mit meiner Frage zu tun...

Es gäääääbe da ein Beauceron-Mädel *g* Derzeit ganze 2 Wochen jung :o

Es ist weder was geplant noch festgelegt, nur stehen immer öfter Fragen im Raum "was wäre wenn". Mit der Rasse selbst haben wir uns schon längers - allerdings nur beiläufig - auseinandergesetzt. Auf Ausstellungen mit Züchtern gesprochen, Hunde getroffen und spätestens nach warriorsouls Besuch mit Joy war ich zumindest sowieso Feuer und Flamme :D

Nun auch die Bedenken bzw. Gedanken dazu.. Wenn alles klappt, hat meine Mum bald ein Hundeauto mit Doppelbox. Somit wäre Transport mit beiden nie ein Problem. Ihr jetziges Auto ist doch sehr knapp *g* Garten haben wir, ist auch abgesichert. Finanziell habe ich Aris ab Oktober für mich alleine, d.h. für meine Eltern würde sich nichts ändern.

Zum Training würde meine Mutter mit ihr gemeinsam mit mir und Aris fahren. Bzw. Welpenspielstunde würde sie alleine mit der Kleinen. Spaziergänge würden wir auch gemeinsam machen bzw. sie alleine mit der Kleinen, damit sie sich nicht ausschließlich an Aris orientiert.

Sonst.. hmm.. die Welpenzeit mit Aris ist noch nicht allzulange her.. wir wissen, was mit einem Hüte-Hundebaby auf uns zukommt :D... Trotzdem ist uns noch nicht 100% klar, was mit einem Beauceron auf uns zukommen würde. Beim Tervueren ist uns erst nach Aris' Einzug die extreme Sensibilität nahegelegt worden. Und dadurch hatten wir sehr viele Fehler ausbügeln müssen... Sowas soll uns beim nächsten Hund nicht passieren. Daher auch die Frage, was ein Halter für Ansprüche erfüllen muß, die ein Beauceron hat. Was muß/sollte mit diesem Hund gearbeitet werden, damit er ausgelastet ist? Rettungshundearbeit fällt da weg.

Wie gesagt, momentan ist nur "DIE Hündin" im Kopf.. wobei es derzeit "eher nein" ist. Dieser Gedanke dass wir uns jetzt schon einen Zweithund nehmen, ist noch nicht so alt *g* Spätestens wenn ich mit Aris ausgezogen wär (was ohnehin jeden Moment bis spätestens nächsten Sommer sein wird), würde es hier wieder einen Welpen geben.

Die Frage ist, ob es besser wäre, bis dahin abzuwarten (diese Hündin wärs dann natürlich nicht mehr...).

Der nächste Gedanke dazu ist dann auch, dass ich Aris eben mitnehme... die Hündin bliebe da und würde dann bis auf Besuche und Spaziergänge Einzelhund bleiben. Geht so eine Trennung bei Hunden gut, sofern sie wirklich aneinander kleben?

Beide mitnehmen könnte ich nicht und wollte ich auch nicht. Wie gesagt, es wäre die Hündin meiner Mutter. Und Aris hierlassen ginge auch nicht. Meine Eltern wären mit beiden überfordert und ich würde draufgehen, wenn mein Kleiner nicht mitkommt :o

Hmm..... würde mich über Gedanken und klare Kritik sehr freuen. Nächstes Monat sind wir bei der Züchterin und den Welpen auf Besuch. Wir haben natürlich keinen Welpen reservieren lassen, und wenn DIE Hündin weg ist, war's das auch für uns erstmal. Aber sollte sie noch da sein, möchten wir nicht überstürzt und kopflos handeln ;)

Also gehört das Thema unbedingt vorher und vernünftig geklärt für uns ;)

lg
Nice
 
So ein Beauceron ist natürlich noch um ein paar Grade mehr Gebrauchshund als Euer Aris, das muss Euch klar sein, und eventuell nicht so leicht zu erziehen - aber dafür wäre es ja ein Mädchen, was das Ganze wiederum etwas ausgleicht.

Die Trennung bzw zwischendurch kurzfristige Wieder-Vergesellschaftung würde ich gerade in der Kombination Rüde-Hündin recht problemlos sehen.

Wenn Deine Mutter so einen Hund will, warum nicht?
 
hey,

danke für deine Antwort. Ich hatte es eher umgekehrt vermutet, dass Hündinnen schwerer zu händeln sind als Rüden. Da es bei den Jungs ja doch häufig nur "Macho-Gehabe" ist.

So ein Beauceron ist natürlich noch um ein paar Grade mehr Gebrauchshund als Euer Aris

Inwiefern mehr Gebrauchshund? Bei Aris mußten wir auch erstmal auf die Schnauze fallen, weil er recht viel Auslastung braucht - wir es aber unterschätzt hatten. Wenn er zu kurz kommt, beschäftigt er sich auch anderweitig *g*

Ob das der richtige Hund für meine Familie (meine Mutter hat doch auch Unterstützung von uns Vieren + Papa) wäre, sind wir noch am Herausfinden und Klären. Also auch mit der Züchterin später. Für mich selbst bzw. alleine wäre das bei aller Liebe noch kein Thema, da ich mit Aris genug zu tun habe.

Lg
Nice
 
Cato: danke erstmal.. werde mich in der Hinsicht genauer erkundigen. :)

andrea: jup.. sie war mit ihrer Joy bereits Aris und mich besuchen. Wollte sie aber nicht gleich terrorisieren, sondern auch allgemein wenn und abers zum Zweithund aufzeigen lassen (vielleicht sogar was, woran ich nicht gedacht hätte..). Sie wird jedoch auch herhalten müssen, wenn es doch eher ins 'ja' geht. Sind aber noch extrem am Schwanken.

Nirvanaratte: Maybe :D
 
Na dann kann ich dir ja bald berichten- da ich sie ja bald sehen werde;):D

Nicht nur berichten, Fotos machen!!!!! :D Wann bist du dort?

Wir sind, wie jamie27 sagte, auch dort eingeladen. Allerdings können wir erst Anfang Oktober kommen. Da sind die Zwerge auch schon 6 Wochen alt, und man kann man schon werdende Hunde daraus erkennen :D

Außerdem hoffe ich, dass Maybe bis dahin vermittelt ist.. dann wären unsere Gedanken vorerst hinfällig :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice schrieb:
Wie gesagt, es wäre die Hündin meiner Mutter.

Hallo Nice,
ganz ehrlich. Würde deine Mutter/Vater/Familie es wirklich schaffen diesen Hund auszulasten? Auslauf, Beschäftigung?
Und ich meine ab dem Zeitpunkt wo du nicht mehr zu Hause wohnst.
Ist da nicht eher der Wunsch der Vater des Gedanken?

Ich würde mir das noch sehr gut überlegen, aber wie du/ihr meint.

lg Friese :)
 
Hey,

genau das ist der Gedanke, der alles ins Stocken bringt, und den wir auch mit der Züchterin bereits besprochen hatten. Eben dass ein Hund, mit dem sie auch wirklich arbeiten müsste, für meine Mutter erstmal Neuland wäre. Und ob das jetzt der richtige Zeitpunkt zum Umstellen wäre.

Wir werden auf jeden Fall im Oktober die Welpen besuchen (der Besuch stand schon vor dem Deckakt am Plan *ggg*, auch ohne damaliges Interesse für Familienzuwachs). Dort werden wir uns auch die erwachsenen Hunde ansehen. Laut der Züchterin ist ein Beauceron auf jeden Fall weniger hibbelig und triebig als ein Belgier. Er ist im Vergleich dazu der gemütlichere, was natürlich Auslauf und Arbeit nicht ausschließt. Aber der Beauci bräuchte kein Aris-Programm.

Derzeit ist "unsere" Maybe noch frei, haben aber sofort gemeint, wenn DER gute Platz aufkommt, soll der natürlich vorgezogen werden. Wir stehen komplett in der Schwebe, und dass die Möglichkeit bestehen würde, war bei uns auch erst am Wochenende Thema. Also wirklich ganz frischer Gedanke ohne Plan zur Tat ;)

Es würden die Rahmenbedingungen ALLE passen. Die Züchterin arbeitet vorbildlich. Ihre Sozialisierung ist perfekt, sogar der Doppelpfiff wird jetzt schon geprägt :D ... sie wäre jederzeit erreichbar, würde jeden Hund sofort nehmen, wenn was wäre (sowohl Erkrankung innerhalb der Familie bis hin zum bloßen Urlaub), .. also von dem her eine Züchterin als Partnerin, die es nur selten gibt ;) Dann würden hier auch die Rahmenbedingungen für einen Welpen passen. Das einzige, was derzeit noch im Raum steht, ist eben die Zeit, die vor allem meine Mutter sich dann nehmen müßte. Und solange das nicht wirklich astrein passt und lupenrein geklärt ist, bleibt es auch beim "nein".. trotz aller Verliebtheit :o

Wir werden aber ohnehin mit der Züchterin und ihren Hunden in Kontakt bleiben, selbst ohne Welpen.. und wir würden dann sehen, was die nächsten Jahre und der nächste Wurf dann bringt. Darauf läuft es momentan hinaus.

lg
Nice
 
Kurz noch die Visualisierung der Schuldigen zu unseren Gedanken (Fotos durfte ich reinstellen) :D

maybe.jpg


wo2_maybe1.jpg


wo2_maybe2.jpg


wo2_maybe3.jpg


00000316kelly.gif
 
Für Anfänger ist Bauceron vielleicht etwas anspruchsvoll,
Der Bewegungs und Arbeitsdrang ist enorm .
Schutztrieb erkennen und regeln ist auch eine grosse Aufgabe mit dieser Rasse.

Wenn überhaupt dann mit einem Trainer der die Bossis gut kennt:D
 
Für Anfänger ist Bauceron vielleicht etwas anspruchsvoll,
Der Bewegungs und Arbeitsdrang ist enorm .
Schutztrieb erkennen und regeln ist auch eine grosse Aufgabe mit dieser Rasse.

Wenn überhaupt dann mit einem Trainer der die Bossis gut kennt:D

hallo,

@nfänger sind sie nicht gerade. wäre der 4.hund..zuerst einen riesenschnautzer-collie-schäfermix, einen Amstaff-rottweilermix, und nun eben den triebigen und arbeitsfreudigen Aris ( Tervueren)

Ob das mädl wirklich der hund ist- steht in den sternen. sie haben sich nurmal verliebt :)
klar, siesind mit der züchterin befreundet und leben ganz in der nähe. sodaß, wenn probleme auftauchen, sie auch immer und zur jederzeit kommen dürfen. die züchtrin selber ist auch Tä, also auch ein großer vorteil:

Klar, man muss sich wirklich im klaren sein, was es bedeutet-einen beauceron im hause bzw aufm grundstück zu haben.
auch kennen sie gute hundetrainer und haben auch kontakt zu ihnen. schon alleine, wegen aris, der ja auch im training steht ;)

ich kann deshalb mitreden, weil ich mit @nice sehr gut befreundet bin. wir werden im oktober mal die welpen besuchen *freu*

lg
jamie
 
@jamie 27
Na dann steht der Sache natürlich kaum etwas entgegen:D

Auf Dauer die Zwei dann trennen kann ev. zu eifersüchteleien führen, auch sucht sich der erwachsene Boss wenn er die Wahl hat seinen Rudelführer selbst aus .

Na ja mit verantwortungsvoller Züchterin werdet Ihr die Sache ja wohl meistern:)
 
Ich hatte es eher umgekehrt vermutet, dass Hündinnen schwerer zu händeln sind als Rüden. Da es bei den Jungs ja doch häufig nur "Macho-Gehabe" ist.

Ja eher Hündin und Hündin, aber nicht Rüde und Hündin. Nicht verallgemeinern, ich meinte nur es kann manchmal so sein. Ich spreche jetzt Trennung und Wiedersehen an. Sehe da eigentlich kein wirkliches Problem mit Hündin und Rüde.

Aber ich denke du bist dir wegen deiner Eltern doch noch nicht ganz sicher, also musst du dir das wirklich sehr genau überlegen vor allem auch wegen der Rasse (Beschäftigung, Auslauf, Erziehung, Arbeitstrieb usw).

Bin gespannt wie ihr Euch entscheidet :)

LG Sylvia
 
*ggg* ... jetzt hab ich den thread entdeckt :p
... und fühl mich gleich in zweifacher weise schuldig ... nice weiss sicher warum! ;) .... ausserdem hat es mir schon ch. verklampfelt, dass ihr am überlegen seid ...

ein beauceron ist sicher keine leichte aufgabe und der kann schon eine harte nuss sein, man muss die rasse einfach mögen und vor allem verstehen (wie alle rassen). sie sind seeeeeehr laaaaange kindsköpfe und absolute spätreifer. man muss ihnen die nötige zeit lassen, aber das wird dir die züchterin schon gesagt haben. sie sind furchtbar intelligent und sie verstehen es prächtig, dich zu erziehen. sie sind selbständig, gehorchen nicht bedingungslos, ein beauci wird dich immer in frage stellen ... sein vertrauen und seinen gehorsam, denn muss man sich redlich verdienen.
im haus sind sie angenehme genossen, nicht hibbelig. sie möchten bei ihren menschen sein und auch am liebsten überall mit hin fahren. der schutzinstinkt ist bei einem beauceron ausgeprägter beim anderen wieder nicht. joy wäre als "schutzhund" fehl am platz. ein beauceron muss nicht unbedingt ein "arbeitshund" sein. ich kenne einige, die einfach begleithunde sind. "versumpern" darf man ihn allerdings auch nicht lassen, das könnte schlimme folgen haben.
joy ist verträglich mit allen hunden - auch fremden hündinnen, sogar in ihrem eigenen revier und im eigenen haus. clipper akzeptiert andere hündinnen im haus und welpen duldet er. rüden mag er einfach nicht :o - aber ich kenn seine geschichte nicht, er kam erst mit vier jahren zu mir.

liebe nice, du hast die züchterin schon kennengelernt, du weisst, dass sie eine perle ist und ich weiss, wie sehr ihr ihre welpen am herzen liegen und das ist nicht nur eine phrase, es gibt auch taten dazu! ich kenn eine tragische geschichte.
du weisst, welch großes potential allein von der abstammung in der wurfkiste ist. diese verpaarung ist sehr einzigartig ...
und du weisst, dass du jegliche hilfestellung von der züchterin hast.

.... und eins sag ich dir: mir blutet zur zeit das herz. ich hab mit ch. vor ein paar tagen telefoniert und sie hat mich eingeladen, ich hab den besuch verweigert, weil ich weiss, dass ich unvernünftig werden würde :o, aber wenn ich einen dritten beauci nach hause bringe, dann bringt mich meine mutter in die klapsmühle.

ich habs nie bereut mir die französischen sturschädln ins haus geholt zu haben und joy ist mittlerweile mit ihren zwei jahren eine souveräne begleiterin geworden, du hast erlebt wie sie ist. mittlerweile gehts ihr schon sehr gut und es scheint, als hätte sie endlich den weg aus ihrer langen erkrankung gefunden - darum ist sie nun auch deutlich lebhafter, als zu dem zeitpunkt, wo du sie kennengelernt hast! ;)

also wenn deine mutter wirklich will und es ernst nimmt, eine bessere kinderstube kann man sich gar nicht mehr wünschen - und dazu noch eine bombenverpaarung!
 
@warriorsoul.. spät aber doch, vielen Dank für deine Antwort.

Wollte sie noch etwas sickern lassen.. dieses und jenes abklären - vor allem mit der Züchterin. Leider mußten wir uns dagegen entscheiden, weil es momentan einfach nicht klappt. Also klar würde es IRGENDWIE funktionieren, wenn sie da wäre.. aber das wäre unfair der Kleinen gegenüber, es zu riskieren. Vor allem würden wir sie niemals wieder zurückgeben wollen :o

Ich hoffe nur, sie findet einen Platz, wo ich ab und zu gratis,vööööööööllig uneigennützige Fotoshootings anbieten darf *gröhl* :D

Übernächsten Woche wollten wir ja Welpen besuchen fahren.. klappt jetzt erstmal nicht wegen Krankenhausaufenthalt.. vielleicht ganz gut so, dass ich ne weitere Woche "Schonfrist" hab.

Dir empfehle ich diesen Thread nicht zu besuchen:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=1185657
außer du guckst ohnehin regelmäßig auf ihre HP...

Vielleicht solltest du die Bilder mal deiner Mum zeigen.. wollte dich eh schon längers besuchen.. so quartiere ich mich komplett bei dir ein *lol*

Dass diese Verpaarung Hammer ist, habe ich von mehreren Seiten gehört.. leider macht es unsere Entscheidung damit nur noch schwerer... *sfz*

lg
Nice


EDIT: hab grad selbst auf die HP geschaut.. somit hat sich die Frage, ob du sie kennst, erübrigt :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben