Beagle

Gelöscht_32

Gesperrt
Super Knochen
Hallo kann mir wer was über Beagle erzählen.
Mein Freund hätte gern einen und er will mehr über die Rasse wissen.
Meldet euch zahlreich.Freuen uns schon über Antworten.
Lg monika
 
hallo,

ich kann dir leider nur aus zweiter hand berichten, weil ich selbst zwar keinen hab, sich auf unserer hundewiese aber einige tummeln.

beagle sind super süße tierchen, ganz lieb, freundlich, verschmust und verspielt. allerdings berichten die diversen frauchens und herrchens, dass ein beagle so gut wie nicht zu erziehen ist, was ich auf der wiese auch tagtäglich beobachten kann.

ich hab aber den eindruck, das sollte einen nicht daran hindern, einen beagle zu sich zu nehmen. herzig sind sie allemal, und mein wookie liebt sie als spielgefährten über alles.

liebe grüße,
wookie und frauchen
 
Danke für die schnellen Antworten.Hm er überlegt schon ob er sich wirklich einen Beagle nehmen soll.Hab ihm grad die Armen Hunde von Nitra gezeigt.Na mal schaun was er jetzt wirklich macht.
Lg Monika
 
...Die Meutehund-Vergangenheit prägt den Charakter des Beagle. Die soziale Orientierung ist die Grundlage für die hervorragende Eignung dieser Rasse zum Familienhund und einer fast grenzenlosen Kinderfreundlichkeit.
Der Beagle ist ein stets gut gelaunter Hund von sanftem, fröhlichem und anpassungsfähigem Wesen. Er ist aber auch seit jeher ein Jagdhund und wird dieser Passion nachgehen, wann immer er dazu Gelegenheit bekommt.
Bei aller Klugheit zeigt er auch ein beträchtliches Maß an Dickköpfigkeit. Dies ist aber eine positive Konsequenz aus seiner herausragenden Eigenschaft selbstständig zu handeln und Problemlösungen zu finden.
Der Beagle ist selbstsicher, ausdauernd und - besonders als Junghund - äußerst vital. Eines aber darf er nie sein: Scharf und aggressiv.
Zur Wachsamkeit erzogen, wird er Außergewöhnliches vermelden, als Schutzhund jedoch ist er glücklicherweise ungeeignet...



War jetzt zu faul, alles was ich über Beagles weiß aufzuschreiben, hab diesen Text hervorgekrammt, mit dem ich als Beaglebesitzerin vollkommen übereinstimme.

Wenn jemand gezielte Fragen hat, kann er sie mir gerne Stellen.


Anmerken möcht ich nur noch, das man schon a bissl Hundeerfahrung haben sollte, wenn man sich nen Beagle nehmen will und das Beagles öfters Probleme haben, alleine zu bleiben.
 
hi,

meine nachbarin hat einen. nach einem jahr haben sie die wohnung renoviren müssen weil er wenn er allein war die wände durchgegraben hat:eek: :D

ansonsten ist er ein herziger kerl, der jeden liebt und gerne action hat.

also ich würd nur einen nehmen wenn ich ihn in den garten geben kann wenn er zuhause bleiben muss. eigenschaften: verfressen, stur, liebenswürdig, bellfreudig, bewegungfreudig.
 
SydneyBristow schrieb:
...Die Meutehund-Vergangenheit prägt den Charakter des Beagle. Die soziale Orientierung ist die Grundlage für die hervorragende Eignung dieser Rasse zum Familienhund und einer fast grenzenlosen Kinderfreundlichkeit.
Der Beagle ist ein stets gut gelaunter Hund von sanftem, fröhlichem und anpassungsfähigem Wesen. Er ist aber auch seit jeher ein Jagdhund und wird dieser Passion nachgehen, wann immer er dazu Gelegenheit bekommt.
Bei aller Klugheit zeigt er auch ein beträchtliches Maß an Dickköpfigkeit. Dies ist aber eine positive Konsequenz aus seiner herausragenden Eigenschaft selbstständig zu handeln und Problemlösungen zu finden.
Der Beagle ist selbstsicher, ausdauernd und - besonders als Junghund - äußerst vital. Eines aber darf er nie sein: Scharf und aggressiv.
Zur Wachsamkeit erzogen, wird er Außergewöhnliches vermelden, als Schutzhund jedoch ist er glücklicherweise ungeeignet...

Übersetzung: :D
>Die Meutehund-Vergangenheit prägt den Charakter des Beagle.

Kläfft ständig und in hoher Tonlage


>Die soziale Orientierung ist die Grundlage für die hervorragende Eignung dieser Rasse zum Familienhund und einer fast grenzenlosen Kinderfreundlichkeit.

Benötigt Erziehung, dann ist er wahrscheinlich lieb


>Der Beagle ist ein stets gut gelaunter Hund von sanftem, fröhlichem und anpassungsfähigem Wesen.

Er will beschäftigt werden, ansonsten nervt er einem penetrant.


>Bei aller Klugheit zeigt er auch ein beträchtliches Maß an Dickköpfigkeit. Dies ist aber eine positive Konsequenz aus seiner herausragenden Eigenschaft selbstständig zu handeln und Problemlösungen zu finden.

Kann einem zur Verzweiflung treiben. Kann sich auch selbst beschäftigen, indem der Tapeten von den Wänden holt, Sofas ruiniert und Tlefone zerkaut.


>Der Beagle ist selbstsicher, ausdauernd und - besonders als Junghund - äußerst vital.

Haut gern und oft ab, sobald er einen Hasen oder ähnliches sieht


>Zur Wachsamkeit erzogen, wird er Außergewöhnliches vermelden, als Schutzhund jedoch ist er glücklicherweise ungeeignet

Kläfft, wann er will, nicht wenn er soll



:D


War jetzt ein bisschen ironisch, aber entspricht meinen Erfahrungen.


Ich halte Beagle für tolle Hunde. Aber Ihre Niedlichkeit täuscht darüber hinweg, dass es Jagdhunde sind, die nicht gerade einfach zu händeln sind.


Ein Beagle ist kein Kuscheltier sondern ein Hund, der rassegerechte Beschäftigung braucht. Ansonsten kann er zum Tyrann werden.


Ich habe einen Bekannten, wo die Familie nach 1 Woche völlig entnervt aufgegeben hat und ihn zurück gab :mad: . Sie waren völlig überfordert und dachten eben: Klein = leicht zu erziehen und zu halten.

Tschüss

Ned
 
Bin echt dankbar für die vielen Anworten.
Mein Freund hat jetzt beschlossen,dass er einem armen Hund helfen wird.
Ich selber bin auch sehr dafür.
Lg Monika
 
Hallo,

also falls dein Freund immer noch einen Beagle will, die Vetmed Wien vergibt oft ehemalige "Übungsbeagles". Ich betreue da ein paar und die sind soo süß und haben sich echt ein schönes Zuhause für die 2. Lebenshälfte verdient. Manchmal werden auch Beagle Welpen vergeben. Auf der HP steht zwar momentan nichts aber ich kann mich gerne mal für dich erkundigen wenn noch Interesse besteht.

lG, Vivi
 
vet med= veterinärmedizinische universität
übungsbeagle="versuchstiere" für studenten (zum üben)
 
flaxig schrieb:
vet med= veterinärmedizinische universität
übungsbeagle="versuchstiere" für studenten (zum üben)

Und was üben die da an den Hunden?
(Mal krass gefragt: Fiebermessen oder eher aufschnibbeln?)

Wie alt sind die Hunde, wenn sie abgegeben werden?

Tschüss

Ned
 
An den Hunden werden natürlich nur Untersuchungen geübt, fürs "aufschnippeln" gibts ja zahlreiche Tiere aus der Pathologie, wann die Beagles abgegeben werden ist unterschiedlich.
 
Hier noch ein paar Ergänzungen, die ich für wichtig halte:

1. Man sollte Geduld und Gutmütigkeit nicht mit Verschmustheit verwechseln.
Wer einen echten Kampfschmuser will, der sich jederzeit widerspruchlos knuddeln läßt, ist mit dem Beagle evt. auch nicht so gut dran. Sicher gibt's unterschiedliche Charaktere, aber ich habe mir von anderen Beaglebesitzern sagen lassen, dass ihre Beagles nicht sooo die typischen Schmuser sind. Das kann ich von meiner Maus auch bestätigen. Allerdings stört mich das gar nicht so sehr - wenn sie doch (z.B. beim Schlafen) Sehnsucht nach Nähe kriegt, ist das dann umso schöner. :) Sie haut sich auch nicht vor jedem auf den Boden und läßt sich kraulen, sondern sucht sich "ihre" Menschen aus.

2. Man sollte sich als Beagle - Halter damit abfinden, dass man dem Beagle seinen Jagdtrieb sicher nie wegtrainieren kann. Für mich persönlich bedeutet das: Freilauf nur im Garten, in der eingezäunten HuZo, und im Maurer Wald mit einem dicken Sack Schinken als Bestechung. Alles andere wäre gefährlich, weil Flora, wenn sie z.B. eine Katze verfolgt, ohne Rücksicht auf Verluste auch auf die Straße rennt.

3. Wer einen Hund mit dem "Will to please" sucht, wird vom Beagle zwangsweise enttäuscht sein. Ein Beagle ist eine Persönlichkeit, ein sehr eigenständiger, selbstbewußter Charakter. Im Idealfall weiß der Halter genau das zu schätzen. Als supergehorsames Obedience - Genie sind die meisten Beagles ungeeignet.
 
Ich habe auch einen Beagle Die STELLA und die ist ur verschmusst wen ich munter werde muss ich für min 10 min. mit ihr kuscheln und streicheln. Sie ist auch super freundlich zu anderen (fremden) mensche und will auch da ihre streicheleinheiten. Meine ist auch eine frei läuferin habe aber immer leckerli mit zur belohnung und muss sagen es klappt gut auch dort wo viel hasen sind zb machfeldkanal. Aber wen sie mal nach den dritten rufen nicht kommt hat sie eine woche leinen pflicht und das weis sie, und nach der woche klappt es wieder super.
Was ich persönlich sehr wichtig finde ist aufpassen mit der futtermänge da sie nie genug bekommen und sie dann sehr dick und nicht mehr hübsch sind ich finde die schauen dann aus wie eine knackwurst auf 4 pfoten.
Dickköpfig ist meine aber auch.
Ich finde der beagle ist der ideale fam hund und meine mag auch katzen und andere tier wie zb einen igel aber sie hat schon gelernt das man mit den nicht schmussen kann, und auch nicht mit jeder katze.
nur bei vogel da bekommt sie ihren jagdtrieb egal welche art ob ente, taube, raabe die will sie runterhollen von himmel.
für den idealen anfängerhund würde ich den beagle nicht beschreiben sie ist zwar mein erst hund aber wär besser gewesen wen ich erfahrung gehabt hätte mit hunden da es dan sehr schwer war die fehler die ich gemahct habe ihr wieder auszutreiben bzw. richtig zu lernen.
lg
 
So, da schalt ich mich doch auch mal kurz ein. War dieses WE nicht on und hab jetzt nicht alles gelesen. Das man Beagles ned erziehen kann ist totaler Quatsch. Meiner ist zwar sowieso sonderbar, da sie fast nix jagen geht, aber trotzdem ein waschechter Beagle :D Sie lernt sehr gerne, man muss sie nur richtig motivieren und das ist beim Beagle nunmal durch ganz viel Futter :D

Lisa macht alles total brav mit, lernt schnell und folgt auch ohne Leine brav. Die Haltung von einem Beagle ist jedoch sehr zeitintensiv, da man sich wirklich um die Erziehung bemühen und kümmer muss. Lisa hat uns z.B. ganz schön mit der Stubenreinheit auf Trab gehalten. Sie war bis ca. 1-1,5 Jahre nicht stubenrein. Dann wenns ihr gepasst hat, auch wenn wir 5 min. vorher draußen waren, hat sie in die Wohnung gepinkelt. Das hat sich aber das letzte halbe-dreiviertel Jahr total gelegt. Kein einziges Lackerl mehr. Sie meldet brav und hälts auch zusammen :D

Ansonsten darf man beim Beagle absolut ned rumschreien, da er total auf Durchzug stellt. Ich muss öfters am Agi-Platz schärfer schreien, wenns mal wieder was interessantes zum schnuppern gibt. Aber irgendwie tut sie da dann noch weniger auf mich hören *lach* Ganz viel Lob und Leckerlis bewirken bei ihr wunder.

Tja, was gibts noch zu sagen: Ein Beagle haart extrem und die Haare sind sehr "anhänglich* ;)

Es sind keine Schoßhündchen sondern wollen gefordert und bewegt werden. Ich geh täglich 2-3h mit Lisa raus und das bei ihr zum Glück ohne Leine. 2-3x die Woche bin ich noch in der HuSchu Agi und UO trainieren und daheim mach ma Clickertraining und Dogdancing.

Hab gestern mit meinem Freund über den Beagle geredet und er meinte, dass er auch desshalb später mal keinen mehr will, da sie schon sehr zeitintensiv sind. Jedoch bei richtiger Auslastung bleibt Lisa problemlos ein paar Stunden daheim ohne zu jaulen oder auch nur irgendwas kaputt zu machen :)

So, jetzt muss ich wieder arbeiten *lach*
 
Jeder der sagt man keinen beagel erziehen macht was falsch.

Klar sind die Hunde etwas schwieriger zu erziehen aber mit geduld und KONSEQUENZ erzieht man jeden beagle das mit dem Jagdtrieb kann man nicht abgewöhnen man kann es aber umlenken.
 
Oben