BEAGLE - erzählt mir bitte was

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Hallo,

gibts hier Beagle Besitzer? Bitte erzählt mir wie Beagle so sind. Was tut man mit Beagle's?

Was ist ein gesunder "normaler" Beagle vom Verhalten her :D?

Hintergrund der Fragerei ist...

ich bin tägl. in der Arbeit mit einem Beagle konfrontiert und mir tut das Beagle Tier leid, allerdings weiß ich zuwenig was für einen Beagle normal ist, um richtig argumentieren zu können.

Wieviel Bewegung bzw. Beschäftigung braucht ein Beagle?

LG Gabi
 
Mein Beagle ist nicht "normal" - ein absoluter Chouch-Potato.

Womit man ihn von der Couch locken kann: Schwimmen, geistige Auslastung, Suchspiele und einfach mal schnüffeln lassen (an der Leine, weil er dabei alles um sich herum vergisst)

Spazieren gehen findet er nett, solange es nicht:
-heiß ist
-nass ist
-zu einem Sport wird

Hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht soo viel.


Ich würde es wohl aber bei jedem Beagle mal mit Suchen lassen probieren.
 
:o vielleicht mach ich mir zuviele Sorgen um den Büro Beagle...

Sie ist knapp über 2 Jahre jung und war ein flottes, lustiges quirliges Mädchen. Die auch jeden Unfug angestellt hat, den sie nur finden konnte.

Heute ist es ein wenig anders...Essen klauen tut sie immer noch.

Aber sonst liegt sie die meiste Zeit in ihrem Korb und schaut trübselig. Sie schaut nichtmal auf wenn wer ins Büro kommt.

Zeitweise bellt oder springt sie die Wände an...da ist aber nichts - rein gar nichts.

Meine Schäferhündin mit 11 Jahren und krank, hat 10x mehr Pfeffer im Hintern als dieses junge Beagle Mädchen...
LG
 
Normal und Beagle passt nicht zusammen.
Bewegung und Beschäftigung kommt ganz aufs Beagletier drauf an. Wenn man in schon seit dem Welpenalter ziemlich fordert wird er auch als Erwachsener dementsprechend mehr erwarten.

Columbia ist sehr aktiv und fordert ihre täglichen Denksachen auch. Also Clickern, Schnüffelspiele usw.
Benji ist dagegen sehr leicht zufriedenzustellen, dem würd auch ein 1h Spaziergang am Tag genügen. Aber er ist auch schon knappe 10.

Meistens merkt man Unterforderung beim Beagle, wenn er anfängt in der Wohnung Sachen kaputt zu machen oder draußen extremen Jagdtrieb zeigt. Manche bellen dann auch sehr viel. Manche Rassen legen sich halt in ein Eck wenn man nichts mit ihnen macht, der Beagle, der beschäftigt werden möchte, braucht dafür keinen Menschen sondern sucht sich seine Beschäftigung halt selber.

lg, karin
 
:o vielleicht mach ich mir zuviele Sorgen um den Büro Beagle...

Sie ist knapp über 2 Jahre jung und war ein flottes, lustiges quirliges Mädchen. Die auch jeden Unfug angestellt hat, den sie nur finden konnte.

Heute ist es ein wenig anders...Essen klauen tut sie immer noch.

Aber sonst liegt sie die meiste Zeit in ihrem Korb und schaut trübselig. Sie schaut nichtmal auf wenn wer ins Büro kommt.

Zeitweise bellt oder springt sie die Wände an...da ist aber nichts - rein gar nichts.

Meine Schäferhündin mit 11 Jahren und krank, hat 10x mehr Pfeffer im Hintern als dieses junge Beagle Mädchen...
LG

Ich kenn eine 4 jährige Beagle Hündin gut:

Freilauf täglich (läßt sich zu :D80% abrufen)
Agility
Tricks
Scuspiele
Fährte
täglich im Freien zwischendurch Gehorsamübungen

Ausgeglichen, total lieb und nett, hellwach ohne hibbelig zu sein.

Was Du beschreibst, klingt für mich - auch wenns für einen Hund vielleicht nicht zu 100% paßt, nach Resignation.
 
Oben