Baustelle-Hund hat Angst

Trigger

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo,

ich weiß zur Zeit gar nicht mehr was ich tun soll.:(

Nicht nur, dass mein Hund Angst vor Gewitter, Krachern und sonstigen lauten Geräuschen hat, haben wir auch noch eine Baustelle vorm Haus. Er versteckt sich nur noch den ganzen Tag, zittert und will nicht Gassi gehen. Wenn ich ihn versuch zum Gassi gehen zu zwingen, endet es damit, dass ich mich umziehen muss, da er mich von oben bis unten angepinkelt hat.

Wie kann ich ihm, die Zeit leichter machen, die Bauarbeiten, dauern bis zum Dezember? Gibt es Bachblüten, die ihm helfen könnten, oder sollte ich ihm gleich Beruhigungsmittel geben?

Es ist echt schlimm, ich habe ständig Angst, dass er einen Herzinfarkt bekommt, so wie er sich reinsteigert. Außerdem ist es sicher nicht gut für seine Blase und Nieren, er ist doch schon 10 Jahre alt.(Ich schaffe es gerade ihn 2x mal am Tag runterzubringen :()

Vielleicht habt ihr ein paar Tips, bin echt schon am verzweifeln, denn ich mag ihn auch nicht mehr alleine lassen, da er sich schon wohler fühlt wenn ich da bin, aber es kann sein, dass ich bald wieder einen Job bekomme.

Würde mich auf Antworten freuen,
lg Tina
 
Den Hund derweil zu Verwandten oder Bekannten zu bringen ist keine Möglichkeit?? :confused: Vielleicht kannst du ja auch bei ihnen wohnen ...:confused:
 
Hallo,

daran habe ich auch schon gedacht, nur hat meine Mutter selber 2 Rüden und die verstehen sich nur beim spazieren gehen, gemeinsam im Haushalt würden sie sich bekämpfen, somit müsste er immer in einen Stockwerk weggesperrt werden.

Ist wohl auch nicht die richtige Lösung, obwohl wenn es gar nicht mehr geht, ist es wohl die einzige Lösung, ist vielleicht besser als seine Angst.

Aber wenn ich wieder einen Job habe, geht es leider sowieso nicht, denn sie wohnt nicht in Wien.

Naja, aber danke für deinen Vorschlag,
lg Tina
 
in welchem bezirk wohnst du?

hast du ein auto?

hmm..das problem ist ziemlich schwierig ich hab selber einen grossen angsti zu hause nur liebt er baustellen und baufahrzeuge. (ich hab ihm geholfen die angst weg zu bekommen)

gibt es irgendwas was er sehr gerne frisst wo er auch die angst vergisst?
 
Hallo,

ich wohne im 18ten in Wien und habe ein Auto.

Fressen tut er gar nix, wenn er so Angst hat.Z.b. zu Silvester ist er meistens bei meiner Mutter, da sie ja nicht in Wien wohnt und da konnte sogar die Katze vorbeirennen, obwohl er sie normalerweise am liebsten fressen würde.

lg Tina
 
Ich wuerde mich an einen erfahrenen TA wenden der auch auf Bachblueten, d.h. auf alternative Medizin etc. spezialisiert ist. Bachblueten gehoeren fuer den Hund individuell zusammengestellt um es dann in der Apotheke mischen (waessriger Loesung) zu lassen. Bei meiner Huendin u. Kater hat es funktioniert. Andere User hier haben sicher mehr Erfahrung, aber es gibt auch Halsbaender und Stecker mit Duftstoffen die den Hund beruhigen. Auf jeden Fall wuerde ich jemanden konsultieren, der wirklich erfahren auf diesem Gebiet ist. Es tut mir leid, ich weiss es hilft dir nicht weiter, aber das ist der einzige Ratschlag den ich dir geben kann.
 
also bachblüten waren bei uns ein schmarrn, fussl war wie auf drogen und nur deppert.

aber ich hab vom andy mayer die relaxan tabletten bekommen, die haben geholfen, inzwischen sind ihm gewitter auch schon egal. versuchs mal mit dennen vielleicht helfen sie dir auch.

das problem ist du müsstest ihm irgendwie die geräusche "gschmackig" machen. nur wenn er wirklich gar nix frisst und sich nicht ablenken lässt ist das ein problem.

ich gebs zu ich würd ihn einfach lassen und meinem alltag nachgehen, weil es gibt hunde (wie der liebe herr fussl) die sich immer mehr reinsteigern je mehr aufmerksamkeit sie bekommen. deswegen nehm ich bei gewissen dingen keine rücksicht mehr bei ihm weil ich weiss das er es kann und nur mal wieder eine seiner psychosen vorspielt. nach 3 jahren wie ich ihn hab weiss ich inzwischen wann es ernst ist und wann nich.


lg jaz & attention-whore fussl :D
 
also bachblüten waren bei uns ein schmarrn, fussl war wie auf drogen und nur deppert.

aber ich hab vom andy mayer die relaxan tabletten bekommen, die haben geholfen, inzwischen sind ihm gewitter auch schon egal. versuchs mal mit dennen vielleicht helfen sie dir auch.

das problem ist du müsstest ihm irgendwie die geräusche "gschmackig" machen. nur wenn er wirklich gar nix frisst und sich nicht ablenken lässt ist das ein problem.

ich gebs zu ich würd ihn einfach lassen und meinem alltag nachgehen, weil es gibt hunde (wie der liebe herr fussl) die sich immer mehr reinsteigern je mehr aufmerksamkeit sie bekommen. deswegen nehm ich bei gewissen dingen keine rücksicht mehr bei ihm weil ich weiss das er es kann und nur mal wieder eine seiner psychosen vorspielt. nach 3 jahren wie ich ihn hab weiss ich inzwischen wann es ernst ist und wann nich.


lg jaz & attention-whore fussl :D

Da gebe ich dir Recht, Bachblueten wirken nicht immer und das mit wie auf Drogen sein, ist mir passiert, weil man mir die falsche Kombination verpasst hat. Deshalb ist es ja so wichtig, dass der TA sich vorher mit dem Tier befasst, bevor er die Komponenten individuell fuer das jeweilige Tier zusammenstellt.

Ich finde, dass wenn ein Hund sich vor lauter Angst u. Stress anpinkelt u. das nicht einmal und auch vor Stress nichts frisst, dann sollte man seine Angst die er offensichtlich empfindet nicht verharmlosen. Fuer meinen Teil, wuerde ich das sehr ernst nehmen und denke, dass die Situation fuer den Hund sehr belastend u. auch schrecklich ist. D.h., da kann u. sollte man es nicht einfach so belassen, sondern sich professionelle Hilfe suchen, denn allein durch nicht Beachtung wird seine Angst, zumindest in diesem Fall, wohl eher nicht vermindert.
 
ich geh davon aus das jeder meinen post so versteht wie ich ihn geschrieben habe, nämlich aus meiner sicht und wie ich es mache bei meinem deppen. jeder kennt seinen hund am besten und kann annehmen-ablehnen wie er es für richtig hält.
 
Hallo,

ich werde mich an einen Tierarzt wenden und es mit Bachblüten probieren. Denn so geht es nicht mehr weiter, ich wollte in der Früh einen langen spaziergang machen, bei der Baustelle musste ich in vorbeitragen, aber sonst war alles ok....bis es irgendwo gekracht hat, das ist ja kein schönes Leben mehr für ihn.

Ich werde aber auch die Schilddrüse checken lassen, könnte ja auch mitspielen.

Und wenn alles nicht hilft ziehe ich mit Zelt in den Wald :(

lg
 
Ach ja, habe ich vergessen.

Ich lasse ihn immer in Ruhe wenn er Angst hat und tue so als ob nichts wäre, habe alles probiert, singen , tanzen... und jetzt mache ich halt das was ich immer tu.
 
Ich finde, dass wenn ein Hund sich vor lauter Angst u. Stress anpinkelt u. das nicht einmal und auch vor Stress nichts frisst, dann sollte man seine Angst die er offensichtlich empfindet nicht verharmlosen. Fuer meinen Teil, wuerde ich das sehr ernst nehmen und denke, dass die Situation fuer den Hund sehr belastend u. auch schrecklich ist. D.h., da kann u. sollte man es nicht einfach so belassen, sondern sich professionelle Hilfe suchen, denn allein durch nicht Beachtung wird seine Angst, zumindest in diesem Fall, wohl eher nicht vermindert.

Stimme ich voll und ganz zu.

Was sagt der TA dazu?
Ich denke wenn ein Hund so massive Angst hat, sollte dringend Ursachenforschung betrieben werden. Kann die Angst von einer körperlichen Krankheit her kommen? Ist die Angst erlernt?

Der Kater meiner Freundin hatte solche extremen Angstzustände. War wirklich so als würde er sich vor seinem eigenen Schatten fürchten.
Er wurde mehrmals vom TA durchgecheckt, wo man nicht wirklich was feststellen konnte.
Nachdem es immer schlimmer statt besser wurde bekam er dann vom TA ein Medikament, welches bei psychischen Erkrankungen helfen soll.
Schon nach einer Woche war der Kater wie ausgewechselt! Er war endlich wieder "normal", konnte wieder stressfrei fressen, in den Auslauf gehen und forderte sogar seine Streicheleinheiten!
Obwohl er das Medikament nur ein paar Monate bekommen hat ist er nach wie vor okay. Er hat das offensichtlich gebraucht um einen Art Teufelskreis zu Durchbrechen.
 
Hallo,

ich werde mich an einen Tierarzt wenden und es mit Bachblüten probieren. Denn so geht es nicht mehr weiter, ich wollte in der Früh einen langen spaziergang machen, bei der Baustelle musste ich in vorbeitragen, aber sonst war alles ok....bis es irgendwo gekracht hat, das ist ja kein schönes Leben mehr für ihn.

Ich werde aber auch die Schilddrüse checken lassen, könnte ja auch mitspielen.

Und wenn alles nicht hilft ziehe ich mit Zelt in den Wald :(

lg


Das ist eine gute Idee, lass ihn erstmal gruendlich durchchecken, es gab hier kuerzlich im Forum einen aehnlichen Fall, wenn du etwas suchst wirst du auch dort Tipps finden. Es muessen ja nicht unbedingt Bachblueten sein, d.h. es gibt eine Bandbreite v. Moeglichkeiten. Eventuell auch konventionelle Medis. Weiters wuerde ich vielleicht auch einen Verhaltenstherapeuten suchen, nachdem geklaert ist, dass es nichts Organisches sein kann. Als letzte Loesung kannst du auch einen Tierkomunikator zu Rate ziehen, ja ich weiss....bin auch sehr skeptisch, aber manchmal funktioniert u. bringt es etwas. Wuensche euch beiden viel Kraft u. Durchhaltevermoegen.
 
Hallo,

ich will nur kurz berichten, wie es bei uns weitergeht. Vielleicht interessiert es jemanden, denn ich sehe hier gibt es einige Angsthunde.

Ich konnte leider erst heute zum Tierarzt, sie meinte so einen schlimmen Fall hat sie erst gerade einmal erlebt.

Naja, auf jeden Fall sieht er schon sehr schlecht, was natürlich auch eine Rolle spielen kann, aber hat ja eigentlich vor Geräuschen Angst. Aber vielleicht erklärt es, dass er im Dunkeln schon seit einiger Zeit nicht mehr gehen will.

Blutabnehmen konnte sie heute nicht, da ich Depp ihn gefüttert hatte und er dafür nüchtern sein sollte, ich habe aber am Montag wieder einen Termin.

Sie möchte wirklich mal alles untersuchen, sie meinte bis zu einem Hirntumor könnte es viele Ursachen geben. Außerdem könnte es auch an der Borriolose liegen, die er als Junghund hatte liegen, den die geht ja nicht nur auf die Gelenke, sondern kann auch die Nerven schädigen. Psychisch kann es natürlich auch sein. Bachblüten meint sie, seien bei seiner extremen Angst wahrscheinlich nicht wirksam, aber darüber reden wir dann wenn alles abgeklärt ist.

Heute habe ich mal Antibiotika bekommen, da seine Zähne teilweise entzündet sind (Das kann zwar nicht die Ursache sein, aber wenn dann soll schon alles gemacht werden), und außerdem hat sie mir ein Pheromonen Halsband mitgegeben. Vielleicht hilft das ja ein bißchen, den jede Erleichterung kann nur gut sein.

Am Montag geht es dann weiter.

Lg tina
 
Hallo,

ich will nur kurz berichten, wie es bei uns weitergeht. Vielleicht interessiert es jemanden, denn ich sehe hier gibt es einige Angsthunde.

Ich konnte leider erst heute zum Tierarzt, sie meinte so einen schlimmen Fall hat sie erst gerade einmal erlebt.

Naja, auf jeden Fall sieht er schon sehr schlecht, was natürlich auch eine Rolle spielen kann, aber hat ja eigentlich vor Geräuschen Angst. Aber vielleicht erklärt es, dass er im Dunkeln schon seit einiger Zeit nicht mehr gehen will.

Blutabnehmen konnte sie heute nicht, da ich Depp ihn gefüttert hatte und er dafür nüchtern sein sollte, ich habe aber am Montag wieder einen Termin.

Sie möchte wirklich mal alles untersuchen, sie meinte bis zu einem Hirntumor könnte es viele Ursachen geben. Außerdem könnte es auch an der Borriolose liegen, die er als Junghund hatte liegen, den die geht ja nicht nur auf die Gelenke, sondern kann auch die Nerven schädigen. Psychisch kann es natürlich auch sein. Bachblüten meint sie, seien bei seiner extremen Angst wahrscheinlich nicht wirksam, aber darüber reden wir dann wenn alles abgeklärt ist.

Heute habe ich mal Antibiotika bekommen, da seine Zähne teilweise entzündet sind (Das kann zwar nicht die Ursache sein, aber wenn dann soll schon alles gemacht werden), und außerdem hat sie mir ein Pheromonen Halsband mitgegeben. Vielleicht hilft das ja ein bißchen, den jede Erleichterung kann nur gut sein.

Am Montag geht es dann weiter.

Lg tina

Ich glaube bei dieser Tieraerztin seid ihr gut aufgehoben. Druecke euch beiden die Daumen, dass die Ursache gefunden wird und sich seine Angst verringert.:)
 
Hallo,

Danke fürs Daumendrücken! Ich denke auch, dass diese Tierärztin die richtige ist, sie hat sich sehr viel Zeit genommen und sich seine Lebensgeschichte angehört. Bei meinen alten Tierärzten hatte ich nie das Gefühl, daß die mich Ernst nehmen würden, sie meinten nur, daß ich Xanor (Ein Beruhigungsmittel, ähnlich Valium) geben sollte.

Irgendwie, habe ich auch das Gefühl, daß das Pheromonenhalsband schon etwas wirkt. Kann das sein? Auf jeden Fall liegt er nicht versteckt im Badezimmer, sondern bei mir unter dem Fernsehkasterl. Ist doch schon mal ein Fortschritt.:)

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, denn jeder der einen Angsthund hat, kann davon profitieren (hoffe ich mal)

Lg Tina
 
Hallo,

Danke fürs Daumendrücken! Ich denke auch, dass diese Tierärztin die richtige ist, sie hat sich sehr viel Zeit genommen und sich seine Lebensgeschichte angehört. Bei meinen alten Tierärzten hatte ich nie das Gefühl, daß die mich Ernst nehmen würden, sie meinten nur, daß ich Xanor (Ein Beruhigungsmittel, ähnlich Valium) geben sollte.

Irgendwie, habe ich auch das Gefühl, daß das Pheromonenhalsband schon etwas wirkt. Kann das sein? Auf jeden Fall liegt er nicht versteckt im Badezimmer, sondern bei mir unter dem Fernsehkasterl. Ist doch schon mal ein Fortschritt.:)

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, denn jeder der einen Angsthund hat, kann davon profitieren (hoffe ich mal)

Lg Tina

Das Halsband kann sehr wohl wirken, begegnete oefters einer Hundebesitzerin, die hat ihren Hund (Dackelmischling) mit 8 Monaten bekommen, der Hund wurde zuvor meist isoliert im Keller (!) gehalten. Er hatte extreme Angst, sie versuchte wirklich alles, Trainer, alt. Methoden, schonen, nicht ueberlasten, ihm Sicherheit geben, etc. kurz u. gut sie machte alles "richtig" und liebte diesen Hund. Der Hund war dermassen gestresst u. aengstlich, dass er oftmals 2 Tage nichts frass, sich erbrach u. immer vor lauter Angst bei Hundebegegnungen so hochhuepfte, dass sie ihn praktisch auf dem Arm hatte. Nach einiger Zeit sehe ich sie wieder und der Hund war wie ausgewechselt. Da begegnete mir ein lebenslustiger Hund, der beim Anblick anderer Hund nicht gleich in Panik verfiel. Sie hatte dieses Halsband von einer TA bekommen und es wirkte. Auch heute nóch....Es kann also durchaus sein, dass diese Stoffe deinem Hund gut tun.
 
Oben