Bauernhofkatzen und Kastration

Nadi

Profi Knochen
Hey ihr Lieben!

Hab mal eine Frage und hoffe ihr könnt sie mir beantworten!
Unser Nachbar hat 5 Katzen - 3 Kater und 2 Katzen!
Alle unkastriert natürlich :rolleyes:
Die armen Tiere bekommen jedes Jahr Nachwuchs und werden maximal 2 Jahre alt.
Im Moment ist es aber so, dass meine Eltern und Ich uns um die Katzen kümmern!
Die fünf sind WIRKLICH WIRKLICH schön und gut genährt (da sie auch zwei Mal am Tag von uns mit Futter versorgt werden!!!!)
Wir hängen natürlich auch selber sehr an den Tieren.
Daher versuchen wir unseren Nachbarn dazu zu bewegen sie Katzen kastrieren zu lassen!
Eine ist schon schwanger und wir im Frühjahr zwar Junge bekommen, aber danach sollte auch sie steralisiert werden!
Nun zu meiner Frage: Stimmt es, dass Katzen von einem Bauern gratis bzw. verbilligt kastriert werden?
Ihm geht es nämlich vor allen ums Geld :mad: die Katzen sind ihm eh wurscht!
Mir tun die Tiere so leit! Ich seh wie ausgezehrt die armen Katzen sind weil sie jedes Jahr Babys griegen - außerdem herrscht dort Inzucht - das is ein Wahnsinn!
Hoffe auf baldige Antwort von euch!!!!!!!
 
Katzen von Bauern werden nicht gratis kastriert warum auch ,sie sind von der Kastrationspflicht ausgenommen lt. TSG leider .
Bei Streunerkatzen gab es vom Land einmal eine Aktion ist schon ein Weilchen her.
Wenn euch die Katzen am Herzen liegen warum teilt ihr euch die Kastration nicht wenn der Bauer zu gierig ist ?
Sie zu füttern ist ja gut aber das Leiden der Katzen und deren nachwuchses
wird euch ja auch berühren.
Kastriert bevor sie die Jungen bekommen jetzt wär es vielleicht nicht zu spät,muß wieder neues Leben das wahrscheinlich eh keine Überlebenschancen hat zur Welt kommen ?

lg terrier
 
Katzen von Bauern werden nicht gratis kastriert warum auch ,sie sind von der Kastrationspflicht ausgenommen lt. TSG leider .
Bei Streunerkatzen gab es vom Land einmal eine Aktion ist schon ein Weilchen her.
Wenn euch die Katzen am Herzen liegen warum teilt ihr euch die Kastration nicht wenn der Bauer zu gierig ist ?
Sie zu füttern ist ja gut aber das Leiden der Katzen und deren nachwuchses
wird euch ja auch berühren.
Kastriert bevor sie die Jungen bekommen jetzt wär es vielleicht nicht zu spät,muß wieder neues Leben das wahrscheinlich eh keine Überlebenschancen hat zur Welt kommen ?

lg terrier

Hätten wir das Geld würden wirs sofort übernehmen!
Aber wir haben selber 9 Katzen und 2 Hunde. Und eine unserer Katzen wird heuer ein Jahr alt und muss auch kastriert werden :(:(:(
Und 75 EURO pro Katze und 50 Euro pro Kater haben wir leider im Moment nicht! Sicher liegt uns das Wohl der Tiere sehr am Herzen - Darum sind wir auch die einzigen die sich um sie kümmern. Aber wir können leider nicht alle Kosten für sie übernehmen! Darum hätt ich - oder hoff ich nach wie vor, dass es eine Regelung gibt, dass wir zumindest das ganze verbilligt durchführen können!!!!
Wir haben schon so viel Geld in die Tiere gesteckt: sie wurden von uns entwurmt, entfloht etc. Aber wir haben einfach kein Geld für Kastration von 5 Tieren.
 
Ruf doch mal Tierheime an bzw. mehrere Tierärzte und schildere die Situation. Ich hab das mal gemacht und es hatte sich jemand angeboten, die Katzen um € 35,- zu kastrieren.
 
Redet mit dem Bauern wegen Teilung der Kosten,dem Ta wegen günstigerem Preis,einem Verein in eurer Nähe die bekommen eventuell einen günstigeren Preis .
Dem Bürgermeister damit die Leute doch im Gemeindeblatt erinnert werden das
man Katzen kastrieren sollte .
Der regionalen Zeitung damit ein Artikel erscheint über die Vorteile von kastrierten Katzen ect.
ich weiß oft meint man es hilft eh nichts aber wenn nur einer darüber nachdenkt dann war es ein Erfolg :)
Seid hartnäckig dann hört man euch (auch wenn sie sich alle taub stellen)

lg terrier
 
Es stimmt nicht, dass Bauernkatzen von der Kastrationspflicht ausgenommen sind. Dies gilt ausschließlich für wirklich wilde Katzen...

Wenn du im Tierheim anrufst und ihnen die Situation schilderst, werden sie dir sicher helfen!
 
Ich kann nichts anderes finden und da sind Katzen in bäuerlicher Haltung nicht dabei

„Seit dem Inkrafttreten des bundeseinheitlichen Tierschutzgesetzes vor drei Jahren besteht für HalterInnen von Katzen und Katern die Verpflichtung, ihre Tiere, die regelmäßig ins Freie dürfen, von einem Tierarzt kastrieren zu lassen", erinnert NÖ Tierschutzombudsfrau Dr. Lucia Giefing.
Gemäß der geltenden Gesetzeslage entfalle diese Verpflichtung lediglich, wenn die Tiere zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher Haltung leben, so die Ombudsfrau.



Weiß wer den Paragaphen der Bauernhofkatzen in die Kastrationspflicht mit einschliesst ?


lg terrier
 
Ich hab mal was gehört, daß das TH Krems punkto Kastration sehr hilfreich ist. Ich glaub man muß sie nur hinbringen, minimale Kosten zahlen, und wieder abholen.

Es gibt aber viele Tierärzte die einen super-Sonderpreis machen. Z.B. Dr. Mehl in Innermanzing.
Fragt auch bei den Vier Pfoten nach.

Aber so wie terrier schreibt: schnell handeln, besonders die schon trächtige Katze kann man in der 1. Halbzeit noch kastrieren, bevor neues, schützenswertes Leben geboren wird. Die Jungen, die davon überleben, müßten sonst auch wieder kastriert werden. Das kann nochmal 6 - 8 Katzen ergeben.

Währen die Mutterkatze säugt, kann man sie nicht kastrieren, ABER: sie kann bereits wieder gedeckt werden!!!! Es ist also enorm wichtig den Kreislauf JETZT zu unterbinden.

Seid Ihr mobil (Auto)?
 
guck mal in den Thread:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=78665

Wenn er sie als seine bezeichnet, MUSS er sie kastrieren lassen, da fährt die Eisenbahn drüber.
Wenn er sagt, nein nein, die gehören nicht mir, die laufen nur hier herum, kann jeder kommen, sie einfangen, mitnehmen und kastrieren lassen.

Denke auch, daß das so stimmt.

Der Unterschied ist
Bauernkatzen = eigene = Bauer muß kastrieren lassen und zahlen

Bäuerliche Haltung = werden nur geduldet und bestenfalls mitgefüttert = es kann sie jeder kastrieren lassen. Bauer muß nicht zahlen, hat aber auch keine Möglichkeit mehr, dagegen zu sein.

Wobei in der Praxis einen Bauern zu seiner Pflicht zu zwingen, ist sehr schwer!!! Das ginge nur über den ATA. Und mehr braucht man dazu nicht zu sagen....
 
VIELEN, VIELEN Dank für die vielen Antworten!!!!!
Ich hoff sehr dass die Kastrationspflicht gilt!!!!!!! Dann werd ich ihm das Mal sagen und mich dann umhören ob wer günstig Kastriert (sollt ja fast Mengenrabatt gelten :p)
Zum Thema: Schon trächtige Katze kastrieren!
Puuuh. Normalerweise wär ich jez die erste die schreit NEIN! Ist - meiner Meinung nach - schon Leben!
Aber wenn ich dran denk, dass die Katzen wahrscheinlich krank auf die Welt kommen - und das tun sie zu 70 Prozent wegen Inzucht etc. - und dann vielleicht qualvoll sterben :mad::mad: ...........Was ist da die bessere Variante?
 
Variante ???

Hast du Katzenbabys beim Krepieren an Katzenseuche schon mal zugesehen ?
Denn man kann zu 90% nur zusehen oder das Leiden verkürzen.

zur Info
Die als Katzenseuche bekannte Panleukopenie Parvovirose wird durch Infektion mit dem Parvovirus ausgelöst. Symptome sind Erbrechen, Durchfall (Diarrhoe), Austrocknung (Dehydration), einem Mangel an weißen Blutkörperchen (Leukopenie), hohes Fieber und Appetitlosigkeit. Sollte keine Behandlung vorgenommen werden, so kann der Tod der Katze innerhalb weniger Stunden und Tage eintreten.
Die Übertragung und Ansteckung mit dem Felinen Parvovirus geschieht sowohl durch den direkten körperlichen Kontakt mit anderen infizierten Katzen (und anderen Tieren) als auch durch infizierten Staub und in Form einer Tröpfcheninketion durch Husten und Niesen sowie durch infizierte Gegenstände.
Eine erfolgreiche Vorbeugung ist die Impfung gegen Katzenseuche, die in der Regeln zu den Standardimfungen von jungen Katzen gehört. Eine Behandlung der Katzenseuche bei bereits bestehender Erkrankung hat nur dann Chancen auf Heilung der Katze, wenn sie rechtzeitig und in einem frühen Stadium der Infektion durchgeführt wird.


Man kann erst in der achten Woche zu Impfen beginnen .....
 
Ich nehme an das war jetzt nur mehr eine rethorische Frage, oder? ;)

Denn Du kannst 100 x und mehr fragen, es gibt nur ein: JETZT GLEICH!
Wenn es noch möglich ist! Ab der 2. Hälfte ist es ein zu großer Blutverlust für die Mutterkatze. Also bitte beiß in den sauren Apfel - wenn Dir die Tiere wirklich am Herzen liegen - und diskutier nicht lang mit dem Bauern und hier im Forum, sondern fahr JETZT zum Tierarzt! Jeder Tag zählt!!!!!

Du hast meine Frage bezügl. Mobilität nicht beantwortet!
 
Soviel ich weiß gilt die Kastrationspflicht sehr wohl auch für Bauern - hier gibts auch einen Thread von Nisi diesbezüglich.

nein, gilt leider nicht für bauernkatzen (ebensowenig wie für zuchtkatzen), ds ist ja der jammer, die dürfen sich unkontrolliert vermehren, weil sie ja, dank der mangelnden tierärztlichen versorgung, eh keine hohe lebenserwartung haben. zum kotzen, aber so ist es leider...
 
1) Doch gilt auch für Bauern! Das wurde geändert!

2) Das stimmt so nicht, dass man nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt kastrieren kann! Es ist natürlich riskanter, aber gehn tut es! Es ist nur eine sehr grauslige Angelegenheit! Daher würd ich gleich kastrieren!

3) Hätt ich nen Tipp für dich! Meld dich bei mir!

LG
 
Bauernhofkatzen sind von der Kastrationspflicht NICHT ausgenommen!!

Bäuerliche Haltung heißt NICHT Bauernhofkatzen!

Bäuerliche Haltung heißt: Katzen die dem Bauern nicht gehören, sprich Streunerkatzen, die sich irgendwann auf dem Hof angesiedelt haben und keinen Besitzer haben!

Somit bedeutet das:

Gehört dem Bauer eine Katze muss er sie auch kastrieren lassen (Gesetz!).

Gehört dem Bauern die Katze nicht (oder sagt er das), dann darf ein Tierschutzverein, ein Nachbar, ein Freund, egal wer... das Tier einfangen und kastrieren lassen, auch wenn der Bauer das nicht möchte!

Siehe: Stellungnahme vom Bundesministerium für Gesundheit (Thread im Katzenforum ganz oben!)

Katzen kann man bis 14 Tage vor der Geburt kastrieren - das tun die meisten Tierärzte auch. Die Föten sterben meist bereits in der Narkose ab.

Ich weiß es klingt grausam, aber welches Leben haben diese Kitten schon? Wie viele gute (und damit meine ich richtig gute!) Plätze für Katzen gibt es noch? Der Markt ist völlig übersättigt, auf willhaben schmeissen sie einem die Kitten nach, innerhalb von 2 Std. kann ich mir die Wohnung mit Kitten zustapeln, eine Zwischendecke müsste ich noch einziehen um die alle unterzubringen...

... es ist einfach zu wenig Bedarf da, zu wenig Plätze, zu wenig GUTE Plätze, vorhanden um alle Kitten gut unterbringen zu können.

Daher kastrieren - jetzt ist eine gute Zeit, ich kastriere seit Jänner wie eine Blöde um die Kittenschwemme ein bisserl abfedern zu können - aber ich fürchte - es wird wie jedes Jahr umsonst sein. Seit Jänner 2011 haben wir jetzt 64 Katzen kastriert (davon knapp 50 Mädls!) und das nur in meiner Umgebung (Bromberg, Wiesen, Wiesmath, Puchberg am Schneeberg, Zillingdorf/Bergwerk, Wr. Neustadt...). Gestern hab ich noch ein Projekt in Aspang dazu bekommen (wieder 8 Tiere).

Schnapp die Katze und lass sie schnellstmöglich kastrieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben