bauchspeicheldrüse und leberproblem

elahunde

Medium Knochen
meine kleine dackel-maltesermixhündin hat seit 2 jahren massive probleme mit der leber und der bauchspeicheldrüse. erst der 2. tierarzt hat entdeckt was los ist. ich gebe ihr lebertabletten und bauchspeicheldrüsen enzym trotzdem hat sie immer wieder ca 1 mal die woche bauchschmerzen und verweigert futter. ich füttere verstärkt kohlehydrate und sie verträgt kein trockenfutter mehr. hat jemand erfahrungen und kann mir noch ein paar tipps geben?
 
Hallo!
Mein letzter Hund hatte auch Leberprobleme, der Grund dafür war eine Vergiftung.
Weißt du warum dein Hund Leberprobleme hat?
Ich habe bei meinem Hund die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist „selbstzukochen“.
Ich hab ihm immer Gemüse, Kohlenhydrate und mageres Fleisch (Huhn, Pute, Rind alles ohne Fett) gegeben, diese Sachen hat er am besten vertragen. Ich habe es auch mit Fertigfutter versucht, jedoch ist es ihm dadurch immer schlechter gegangen.
Welche Lebertabletten bekommt er jetzt?
Lg Conny
 
danke das du mir zurückschreibst. ich gebe ihr hochwertiges nassfutter und dazu reis oder kartoffel oder fertigpürree und bauchspeicheldrüsenenzym und lebertablette drauf. wie die tablette heißt kann ich nicht entziffern irgendwie rav--? seit sie so gefüttert wird geht es ja viel besser, sie hat vorher oft gebrochen und immer wieder Durchfall gehabt. jetzt in der früh hat sie manchmal bauchgurgeln und bauchweh und isst bis mittag oder abends nicht, ich bin ja schon so froh das es jetzt so ist. aber vielleicht kann ich noch was anderes tun? kochen für sie tu ich auch öfters reis mit pute und zucchini zB.
 
Welches Nassfutter gibt’s du ihr?
Ich weiß nicht wie es in Zusammenhang mit der Buchspeicheldrüse aussieht, aber ich habe meinem viele Zusätze zur Unterstützung und Entlastung der Leber gegeben. Ich kann dir einige Sachen sagen, wenn du möchtest. Die haben meinem sehr geholfen.
Wie schlimm ist es mit der Leber überhaupt? (Wie hast du bemerkt, dass sie Leberprobleme hat?)
Wie alt ist deine Kleine?
Gibt es einen Grund warum sie diese Probleme hat?
Lg Conny
 
Mein Oldie hat auch Leberprobleme, Tumor. Allerdings wird er roh gefüttert, und da hilft schon etliches, den Link gab's ja schon.

Was ihm zusätzlich hilft: Keine große Mahlzeit mehr. Der volle Bauch soll nicht auf die Leber drücken. Daher Gesamtfuttermenge auf zwei bis drei Portionen pro Tag verteilt.

Er ist übrigens nicht mehr in klassischer medizinischer Behandlung. Ich hatte es einfach satt, dass mir TA jedesmal superteures Dosenleberfutter aufschwatzen wollte. Den Wechsel kann ich einem 14jährigen ewig gebarften Hund einfach nicht mehr antun. Somit endgültig zur Homöopathie gewechselt und hilft ihm sehr.

Birgit
 
hallo du ! meine hovawart-neuf. hünd.hat seit vielen jahren probleme mit der leber. sie kriegt tägl. ihre mariendistel präp. ( biogelat, apozema) und ihr SAME 400mg ( lt dr hirt - DIE kapazität in der internen vet.) weiters die ursofalk kapseln, auch das legaphyton forte tut ihr recht gut. füttere nix fettes ( hühnchen +pute+ reis bzw nudeln.1x tägl. hepatic von roayl canin). mittlerweile ist sie 11. die medis sind zugegebenerweise schon sehr teuer, aber meinem hund geht´s gut und die tierärzte wundern sich)
lg
silvia
 
Also mein Hund hatte auch (nicht jeden Tag )Bauchkrämpfe und Bauchkrummeln. Wir haben fast 1 Jahr das Spezialfutter von Hills gefüttert und dazu Enzyme vom Schwein. Dann habe ich umgestellt auf Barf dann hatte er nach ca. 5 Wochen wieder mächtig Bauchschmerzen. Wir haben den TA gewechselt und der meinte er hätte eine Futtermittelallergie. Diese wurde dann mit einer Blutabnahme getestet. das Ergebnis war er ist gegen viel Fleischsorten sowie gegen Weizen, Gerste, Soja und Kuhmilch allergisch. Ich kann nur noch Puate, Truthan, reis Kartoffeln und Hafer geben. seit dem hat er keine Bauchweh mehr. Ie Enzyme lasse ich mittlerweile auch weg. Auch ein geeignetes Trockenfuatter als Leckerli habe ich gefunden. Ich würde Dir raten lasse mal einen Futtermittelallergietest machen, Du glaubs gar nicht wieviel Hunde das haben.
lg Petra:eek:
 
Also mein Hund hatte auch (nicht jeden Tag )Bauchkrämpfe und Bauchkrummeln. Wir haben fast 1 Jahr das Spezialfutter von Hills gefüttert und dazu Enzyme vom Schwein. Dann habe ich umgestellt auf Barf dann hatte er nach ca. 5 Wochen wieder mächtig Bauchschmerzen. Wir haben den TA gewechselt und der meinte er hätte eine Futtermittelallergie. Diese wurde dann mit einer Blutabnahme getestet. Das Ergebnis war er ist gegen viel Fleischsorten sowie gegen Weizen, Gerste, Soja und Kuhmilch allergisch. Ich kann nur noch Pute, Truthan, Reis, Kartoffeln und Hafer geben. Seit dem hat er keine Bauchweh mehr. DIe Enzyme lasse ich mittlerweile auch weg. Auch ein geeignetes Trockenfutter als Leckerli habe ich gefunden. Ich würde Dir raten lasse mal einen Futtermittelallergietest machen, Du glaubs gar nicht wieviel Hunde das haben.
lg Petra:eek:
 
Oben