Bartagamen Babys

Assia

Super Knochen
Seit gestern schlüpfen bei mir die Bartagamen Babys. Sechs sind es schon. Zwei stecken noch teilweise in der Schale. Dann warten wir noch auf weitere neun Eier das sich etwas tut. Die Babys kommen nach dem Schlupf in den Behälter wo man die Heuschrecken drinnen hat beim kauf. Also kann man sich vorstellen wie klein und süss die sind.


l.g. ASSIA
 
Hey!

Ja ich hab meinen auch kurz nach dem Schlüpfen bekommen. Und ja die sind winzigst! Mein Daumen war damals wie ne Keule im Gegensatz zu ihm:p

Nun ist er schon ein ordentlicher Brocken, jedoch immer noch nicht ausgewachsen. Wünsche dir und dem Nachwuchs viel Glück-Bartagamenbabies gehören für mich zu den "süßesten" Tierchen überhaupt.:D


lg Vanessa
 
Da muss ich dir recht geben. Jetzt haben wir schon 11 stück und das Schlüpfen geht weiter. Sie sind noch sehr schreckhaft aber mit viel vorsicht geht auch das vorbei. Unsere großen stehen schon vor der Scheibe damit wir sie rausnehemen. Das wird dann mit den kleinen sicher auch sein. Das ist erst das erste Gelege. Wir haben aber noch weitere. Mal schauen was dabei rauskommt.

l.g. ASSIA
 
Hey!

Ist völlig normal dass die Kleinen verschreckt sind. Meiner hat sicher 3 Monate gebraucht bis er gefressen hat während wir ihm zuschauen bzw. in der Nähe sind. Und dann noch weitere 2 Monate bis er endlich aus der Hand gefressen hat!

Mittlerweile ist er ein kleienr Rabauke der ganz schönen Lärm macht wenn er hungrig ist. Wird im September ein Jahr alt! Ich habe es auf jeden fall nie bereut ihn aufgenommen zu haben. Also so ein zutrauliches Reptil muss man mal finden-einfach ein Wahnsinn!

Wovor er noch mächtig Angst hat ist wenn ich mit ihm im Freiluftkäfig auf die Terasse gehe damit er sich sonnen kann. Da is ja noch alles neu, Vögelgezwitscher z.b. und da merkt man das er noch ängstlich ist. Wird sich aber mit ein bisschen Gewöhnung sicher legen...

lg und viel Glück mit den Kleinen! Auf dass sie sich alle gut entwickeln!:)
 
und was machst du mit den kleinen dann??

findet man so viele gute plätze für die tierchen?

lg
 
Dadurch das der Vater eine Farbbartagame ist und die Mutter teilfärbig ist es kein Problem. Natürlich werden nur gute Plätze gesucht. Eventuell gibt es auch Translucent, das bedeutet sie werden durchsichtig, was selten ist. Aber sie sind total süss und man kann sie auch schon anfassen. Werden mit einer Pipette getränkt. Auch Futter nehmen sie teilweise schon sehr brav. Gemüse und Heimchen. Echt goldig anzusehen.

l.g. ASSIA
 
Ja habe ich gerade vorhin aufgenommen. Jungbarti ruht sich gerade auf einem Eierbecher aus


l.g. ASSIA
 
Im Vergleich: Barti liegt neben einem Deckel für Katzenfutter. Verwenden wir jetzt als Wasserschüssel für die Babybarti



l.g. ASSIA
 
die sind ja allerliebst. Wenn ich mehr Platz hätte, würde ein solches Baby bei mir einziehen - aber für die Bartis benötigt man ja doch ein riesiges Terra....
 
wie alt sind die zwerge den jetz schon??? kann mich noch erinnern wie meine dicke ihre eier gelegt hat und alle durchkommen sind :)

verkaufst du die kleinen oder behaltest du sie??? wieviel sind es den jetz eigentlich???
 
Oben