Barfen für anfänger

So tut er ihnen auch nichts, nur beim Fressen würd ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

Balu ist dermaßen verfressen, letztens hab ich das mit der Tube probiert, also ich hab Leberstreichwurst reingefüllt. Mit dem Ergebnis, dass er in seiner Gier die erste Tube gleich mal zerbissen hat.
 
sie gibt das balli wieder her aber wenn ich dann keine lust mehr hab dann wird das balli kurz und schmerzlos vernichtet:D
sogar tennisbälle sind innerhalb von wenigen minuten zerstört:eek:
 
BÖSE XENA!!!!!....:D

Na Balu gibt das Bali ja nicht mal her! Es sei denn, er kriegt als Tausch was zu fressen.....Eigentlich macht Balu überhaupt nix ohne fressen...:confused: Ich hab da immer diese Hartgummibälle von Fressnapf, da reißt er dann immer so kleine Fetzerl raus, die machen sich gut im Gras oder im Haus......:)
 
hallo,

also ich füttere seit über einen jahr roh, du erhälts tipps unter www.barfers.de, da kannst dir auch ein buch bestellen (barfen) oder über amazon.at kannst du dir das buch natural dog food bestellen, ist auch ganz toll! Na ja und wenn der wuff keine Gelenksprobleme hat, dann brauchst eigentlich nicht viel zufüttern, ich füttere grünlippmuschelextrakt, lebertran, kräutermischung,rote beete,knoblauch (gegen zecken und ungeziefer), Spirulina, getr.heidelbeeren und püriertes Gemüse und Obst, rohes Fleisch und gekochte Hirse (alles glutenfreie)! dazw. Knochen (nicht zu oft) hühnerhälse, putenhälse, ganzen fisch! Leckereien kaufe ich über www.maxschmatz.at ist alles frei von konservierungsstoffen und bekommst auch die ganzen zusätze!

Also viel Glück und spass!!

lg Michaela und Gleni
 
Hallo nochmal,

hunde können keine salmonellen bekommen!

Das mit den Zusätzen steht auf den Verpackungen drauf!

lg Michaela & Glen
 
hallo,

also ich würde gleich ganz umstellen, warum teilbarfen??

Das der Kot am ersten Tag mit einem Schleim überzogen ist, darf dich nicht wundern, dass ist die "Entgiftung"!

lg Michaela &Gleni
 
PitbullXena schrieb:
da ich jetzt schon von vielen leuten gehört hab dass man mit barfen z.B. hautprobleme in den griff bekommt, möchte ichs jetzt auch mal ausprobieren!

problem dabei: ich hab echt absolut keine ahnung wie ichs anstelln soll...was darf ich meiner maus geben? was nicht? womit habt ihr begonnen? und wie habt ihr umgestellt?

roh hab ich ihr noch kein fleisch gegeben! obst und gemüse isst sie roh (allerdings verträgt sie keine rohen karotten:o ) bekocht wurde die gute allerdings schon sehr oft;)

also bitte wer mich unterstützen will, her mit den tipps

lg nina und die hundeclique


hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber nina, ruf die alte barffreundin dani doch mal an, ich kann dir gern weiterhelfen :p
 
werd ich machen! dachte eh gleich an dich!!!!!!! allerdings ruf ich dich am nachmittag an weil da kann ich gratis von meinem freund aus telefonieren!!!:D

lg nina und co
 
glen2004 schrieb:
Hallo nochmal,

hunde können keine salmonellen bekommen!

Das mit den Zusätzen steht auf den Verpackungen drauf!

lg Michaela & Glen


Da muss ich Dir leider widersprechen :o !!

Sie bekommen es nur relativ selten und nur dann wenn das Immunsystem zu sehr geschwächt ist. Zudem ist die Salmonellen Erkrankung auch nicht so extrem bei den Hunden wie bei uns Menschen da sich im Verdauungstrakt des Hundes ebenfalls Salmonellen befinden. Die Verdauungsenzyme der Hunde und der kürzere Verdauungsweg sorgen dafür daß der Hund nicht erkrankt. Außer sie kommen in sehr hoher Anzahl in den Körper des Hundes!

Steht übrigens auch im Natural Dog Food ;) :p
 
Eliara71 schrieb:
Da muss ich Dir leider widersprechen :o !!

Sie bekommen es nur relativ selten und nur dann wenn das Immunsystem zu sehr geschwächt ist. Zudem ist die Salmonellen Erkrankung auch nicht so extrem bei den Hunden wie bei uns Menschen da sich im Verdauungstrakt des Hundes ebenfalls Salmonellen befinden. Die Verdauungsenzyme der Hunde und der kürzere Verdauungsweg sorgen dafür daß der Hund nicht erkrankt. Außer sie kommen in sehr hoher Anzahl in den Körper des Hundes!

Steht übrigens auch im Natural Dog Food ;) :p

du kannst es unter www.barfers.de gern nachlesen!
 
glen2004 schrieb:
du kannst es unter www.barfers.de gern nachlesen!
Was ist mit Salmonellen?
Salmonellen sind eigentlich überall, auch im Hundedarm, aber Hunde werden in der Regel mit solchen Bakterien gut fertig. Viele Menschen haben wegen der Salmonellengefahr Angst Huhn zu füttern, aber sie ist eher unbegründet denn der Hund hat einen sehr kurzen Darm, und das Rohfutter wird schnell verdaut. Die Erreger werden also wieder ausgeschieden, bevor es zu einem krankmachenden Befall kommen kann. Die Internetgruppe "Gesundehunde" macht zur Zeit eine Feldstudie um festzustellen, ob rohernährte Hunde Dauerausscheider von Salmonellen sind. Bei mittlerweile über 50 getestete Hunde war bisher nicht ein Ausscheider dabei! Ich füttere mittlerweile über 20 Jahre roh und habe noch nie einen Fall von Salmonellen erlebt. Das heißt nicht, daß es nicht vorkommen kann, nur ist es äußerst unwahrscheinlich. Wenn man Huhn und Fertigfutter mischt, ist die Gefahr größer, weil das Futter wesentlich länger im Darm sitzt. Laut Kymythy Schultze (Autorin von "The Ultimate Diet") verbleibt Rohfutter 4 bis 5 Stunden, Gekochtes 8 bis 10 Stunden und Trockenfutter bis zu 15 Stunden im Darm

sorry, aber du hattest recht :)
 
salmonellen kommen beim hund im darm vor. es kann zu erkrankungen kommen, aber das ist seeeehr selten;)

also ruhig drauf los füttern:D
 
glen2004 schrieb:
Was ist mit Salmonellen?
Salmonellen sind eigentlich überall, auch im Hundedarm, aber Hunde werden in der Regel mit solchen Bakterien gut fertig. Viele Menschen haben wegen der Salmonellengefahr Angst Huhn zu füttern, aber sie ist eher unbegründet denn der Hund hat einen sehr kurzen Darm, und das Rohfutter wird schnell verdaut. Die Erreger werden also wieder ausgeschieden, bevor es zu einem krankmachenden Befall kommen kann. Die Internetgruppe "Gesundehunde" macht zur Zeit eine Feldstudie um festzustellen, ob rohernährte Hunde Dauerausscheider von Salmonellen sind. Bei mittlerweile über 50 getestete Hunde war bisher nicht ein Ausscheider dabei! Ich füttere mittlerweile über 20 Jahre roh und habe noch nie einen Fall von Salmonellen erlebt. Das heißt nicht, daß es nicht vorkommen kann, nur ist es äußerst unwahrscheinlich. Wenn man Huhn und Fertigfutter mischt, ist die Gefahr größer, weil das Futter wesentlich länger im Darm sitzt. Laut Kymythy Schultze (Autorin von "The Ultimate Diet") verbleibt Rohfutter 4 bis 5 Stunden, Gekochtes 8 bis 10 Stunden und Trockenfutter bis zu 15 Stunden im Darm

sorry, aber du hattest recht :)


Danke :)
 
Oben