Barf

Jammah

Profi Knochen
Halli Hallo,
Ich bin letztens im Netz auf eine interessanter Geschichte gestoßen - BARF Biologisch Artgerechtes Rohes Futter.
Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Hundeernährung hat.
Sollte es euch interessieren hier ein link:

www.barfers.de

schauts mal rein. Also ich bin begeistert!

Lg Gudi
 
Wow super kann ich dich gleich ausfragen.
Hast du von Anfang an so gefüttert oder auch irgendwann umgestellt? Meine Jungs sind noch relativ jung 1,5 Jahre.
Denkst Du ich kann das von einem Tag auf den anderen machen oder sollte ich es langsam machen - also am Anfang noch nach der alten Methode zwischendurch füttern?
Gestern haben sie schon ihre erste Ration bekommen. Sie fandens super.
:) ich auch...
 
dimmi barft seit ca 6 wochen. ich habe ihn ohne übergang umgestellt.
bei jungen hunden ist es normalerweise kein problem. vielleicht bekommen sie durchfall oder erbrechen. aber das gibt sich. magen und darm müssen sich erst umstellen, vor allem, wenn du bisher trockenfutter gefüttert hast.

grundsätzlich solltest du trocken und nass/barf nicht mischen, weil fleisch viel schneller verdaut wird als trockennnahrung.

schweinefleisch ist tabu. es kann erreger einer krankheit enthalten, die hunde umbringt.

keine gekochte knochen: sie splittern. bei rinderknochen sind jungrindknochen zu bevorzugen. "alte" knochen sind sehr hart.

geflügelknochen sind nur gekocht problematisch. roh kannst du auch ein komplettes huhn füttern.

ich würde nicht zu viel leber füttern, da sie als entgiftungsorgan eben auch viele giftstoffe enthält.

magen (pansen/kutteln/blättermagen) stinkt aber ist gesund. aber nur ungeputzt wertvoll.

tiefgefrorenes fleisch behält die allermeisten inhaltsstoffe und ist aufgetaut (am besten 24h im kühlschrank) fast genauso gut wie frisches.

du kannst fleisch auch noch stinkend füttern. wenn dimmi knochen oder größere stücke fleisch bekommt, lässt er einen teil einen tag liegen. schmeckt vielleicht besser ;)

und klar kannst du fragen was du willst! frag frag frag...
 
und klar kannst du fragen was du willst! frag frag frag...

mach ich mach ich vielen Dank...

bist ja auch erst ganz frisch bei der Sache.
Ist ja wirklich oag was man seinen Lieblingen in gutem Vertrauen so verfüttert. Ich war echt schockiert!

Meine Frage ist: wo bekommst du denn Pansen - und die anderen "stinkigen" Innereien? (Sofern man hier Werbung machen darf :) )
 
Na dann werd ich mich am Montag mal auf die Suche begeben.
Danke für die Tips.
War grad mit meinen Hundis unten und die ersten Resultate werden schon sichtbar - sie tun sich merklich schwer bei ihren Verrichtungen :)
 
Hi Jammah!

Ich füttere meine drei Hunde seit über zwei Jahren nur mehr roh. Früher hatte ich das Fleisch im guten Glauben gekocht, eben weil man immer davon hört, dass es ja so gefährlich sein soll, rohes Fleisch zu füttern.

Rodos ist nun neun Jahre alt und Bonita acht Jahre und beide haben nie Fertigfutter erhalten. Sie sind beide gesund und fit und alle drei haben seit ich roh füttere nie wieder Verdauungsstörungen gehabt, außer die ersten paar Tage.

Du solltest am Anfang nicht zuviele Knochen füttern, weil sich der Darm erst umstellen muss. Wenn sie die Knochen dann gut vertragen, kannst du ruhig mehr geben, meine erhalten fast täglich etwas "knochiges" und wenn es nur ein Hühnerrücken ist.

Sollte er etwas schwer verdauen, dann gib mehr Gemüse dazu, auch rohes Sauerkraut kann hier sehr gut helfen.

lg
Bonsai
 
Hi Bonsai,

Danke für die Tips. das mit dem Sauerkraut gleub ich sofort :)
Gestern gebs Beuschel - sie lieben es. Sie sind von Uganda eh schon "richtiges" Fleisch und Knochen gewöhnt aber auch gekocht. Und auch Gemüse haben sie schon immer bekommen. Eine rohe Karotte ist besser als jedes "Schmakos".
Ist eigentlich noch nie vorgekommen,daß sie etwas verweigert hätten. nur beim Fertigfutter am Anfang - das fanden sie nicht so gut. Hätte mir zu denken geben müssen. Man muß wohl wirklich besser hinhören,wenn einem der Hund etwas mitzuteilen versucht.

Noch ne Frage: Wie handhabst du das mit Kräuternund Ölen und wo krieg ich diese?

LG Jammah
 
ich geb vor allem olivenöl. oder sonneblumenöl. einfach drunter mischen (2x/woche 1EL - genauso mach ichs mit ei).
 
Wichtig ist, dass das Öl kaltgepresst ist und ich würde nicht gerade ein ganz billiges nehmen. Nachdem man nur einen Spritzer am Tag gibt, kann es ruhig auch ein besseres sein. Distelöl und Leinöl ist übrigens auch gut, gibts im Merkur.

lg
Bonsai
 
beinfleisch mit knochen, kügerl, beinscheibe, fleischknochen... was halt grad da ist

schade, dass dimmi kein huhn mag, sonst würde es öfters hühnerflügerl, -rücken oder -haxen geben.
 
Ich füttere nur mehr Kalbsknochen, da mir bzw. den Hunden die Rindsknochen etwas zu hart sind. Vom Kalb füttere ich alles, was ich bekommen kann, also Gelenke, Rippen oder solche, die man für Suppen verwendet. Wie die genau heißen hab ich noch gar nicht geschaut. Toll sind auch Lammrippen, aber die bekommt man leider nur sehr schwer und sind dementsprechend teuer.

lg
Bonsai
 
danke

dann werd ich mal kalbsknochen ausprobieren, da meinen beiden die rindsknochen auch zu hart sind. können immer nur ca. die hälfte essn, dann lassens sie's sein. werd heut gleich mal beim fleischer vorbeischaun!
 
hi euch...

hab eine gute und günstige quelle für hühnerhälse, putenhälse... kopffleisch, kutteln, kalbsknochen... preise weit unter den üblichen...z.b. 1kg hälse 0,69...kg kopfi 1,-

bestellung einmal die woche, abholung dann immer am samstag... preise sind deswegen so nieder, weil wir schon viele sind... ein "fleischring"

wer info haben will... dem mail ichs gerne zu.

noch eine quelle: geht mal recht frühzeitig oder spät abends an unsere gewässer.... neue donau etc... und ein bißerl betteln ;-)... die fischer alle recht nett, und bekomm dort meist 3kg fische um einen spott,.... ähhhhh das einzige.... wer einen empfindlichen magen hat... der lasse!!!! ausnehmen.... so was pestig stinkendes.... da sind 2 wochen alte kutteln harmlos;-)

jammah... denk dir nixe.... wenn sie mal erbrechen... dann stimmte der ph wert des fleisches nit, war noch zu frisch... sie tun sich anfangs leichter... wenns scho a bißerl stinkt;-) unterstützen kannst du sie anfangs, da magen und darm ja meist vor der umstellung recht steril... mit darmleitmittel.. ala z.b. bioflorin...

nützlich sind auch über nacht eingeweichte, und dann aufgekochte leinsamen, reicht ein esslöffel...

am zufriedensten bin ich mit den hälsen, da gabs no nie probleme mit der verdauung.... enthalten knochen/fleisch... da hast ohne zu panschen.. die richtige mischung...

lg
ellen
 
Oben