Barf,wir haben uns entschieden!!

shali

Super Knochen
Hallöchen zusammen!!!!
Vor längereg Zeit hab ich schon überlegt zu barefn,aber ich konnte mich nicht dazu durchringen(mir kraust soooo vor rohem Fleisch!!!!).
Aber jetzt ist es soweit,Ende dieser Woche ist das TroFu alle und ich möchte mit dem Barfen beginnen.
Jetzt habe ich einige Fragen:
Welche Zusätze soll ich mir besorgen??
Gebt ihr alles Gemüse roh und pürriert??(Außer Kartoffeln)
Sie ist recht schlank und zwei kg Mehr auf den Rippen würden meiner Maus nicht schaden,was geb ich ihr da am Besten????(Nudeln??Reis??)
Wie beginne ich am Besten die Umstellung??Eigentlich hat sie einen recht empfindlichen Magen und bekommt recht leicht Durchfall.
Dann habe ich zwecks Fleischeinkauf noch eine Frage.Wir wohnen in einem kleinen Kaff in der Nähe von Hainburg.Weiß wer wo ich da das Fleisch beziehen kann???
Freue mich schon auf eure Antworten!!!!
lg
 
Die Spezialisten werden dir sicher antworten!:rolleyes: ;)

Von meiner Seite aus nur: Gratuliere! Wirst sehen, es wird dir und deinem Hund gefallen!;) ;)
 
bob schrieb:
...
Jetzt habe ich einige Fragen:
Welche Zusätze soll ich mir besorgen??
Gebt ihr alles Gemüse roh und pürriert??(Außer Kartoffeln)
Sie ist recht schlank und zwei kg Mehr auf den Rippen würden meiner Maus nicht schaden,was geb ich ihr da am Besten????(Nudeln??Reis??)
Wie beginne ich am Besten die Umstellung??Eigentlich hat sie einen recht empfindlichen Magen und bekommt recht leicht Durchfall.
Dann habe ich zwecks Fleischeinkauf noch eine Frage.Wir wohnen in einem kleinen Kaff in der Nähe von Hainburg.Weiß wer wo ich da das Fleisch beziehen kann???
Freue mich schon auf eure Antworten!!!!
lg
Gratulation auch von uns! :D

An Zusätzen haben wir folgendes daheim:
Algenpulver, Kräuterpulver, Hefegranulat (alles von Fressnapf)
DHN Hagebuttenpulver (www.halsband.at oder www.pahema.com )
Wenn der Hund Probleme mit Haut und Fell hat: z.B. Derma Help (Pahema)
Diverse Öle aus dem Bioladen (wir verwenden in erster Linie Hanföl, Leinöl, Rapsöl, Kürbiskernöl und Lachsöl-Kapseln), kalt geschleuderten Honig (bekommen sie relativ selten zu Milch-Obst-Mahlzeiten), Kokosflocken (Supermarkt).
Von den Zusätzen musst du aber nicht täglich alles geben!

Gemüse roh, püriert

Mit dem "hemmungslosen" :p Zufüttern von Nudeln etc. zur Gewichtszunahme würde ich anfangs sehr vorsichtig sein. Die meisten Hunde nehmen nach Umstellung auf BARF automatisch ein wenig zu, da der Körper mehr aus der Nahrung verwerten kann als bei Fertigfutter. Du wirst es an den viiiiel kleineren Haufen ohnehin deutlich merken! :D

Zur Umstellung:
Meine alte Hündin war ebenso empfindlich und neigte zu Durchfall. Trotzdem hab ich sie von einem Tag auf den anderen umgestellt. Ergebnis: Kein einziges Mal mehr Durchfall! Trau dich!
Für den Anfang sei nur vorsichtig mit Leber (nicht allzu viel davon, ev. mit Reis mischen) und mit harten Knochen. Hühnerhälse, Putenhälse, Kalbsknochen, ganze Fische (MIT den Gräten! :p ) sind für den Anfang aber auf jeden Fall OK.

Zum Fleischeinkauf in deiner Gegend kann dir vielleicht jemand anders Auskunft geben ... vielleicht hast ja einen Merkur in der Nähe? Oder schau dich ein bissi auf Bauernmärkten um. Oder schau HIER , vielleicht wirst du fündig! ;)
 
Wollte zu den Pahema-Produkten kurz anmerken, finds bissl schad, dass die so überhaupt keine Angaben machen, was wo drin ist.
 
@Heidi: Wo kriegst du das Hanföl her? Wollt das auch schon besorgen, habs aber nirgends gefunden!:confused:
Und statt Honig kann ich auch Bee-Power nehmen od?
 
dani599 schrieb:
@Heidi: Wo kriegst du das Hanföl her? Wollt das auch schon besorgen, habs aber nirgends gefunden!:confused:
Und statt Honig kann ich auch Bee-Power nehmen od?
Hanföl: Aus dem Bioladen
Honig: Klar kannst auch Bee Power nehmen, da ist außer Blütenpollen, Propolis und Gelee Royale ja auch Honig drin. ;)
 
nachdem ich heute tonnenweise hundehaufen aus dem garten entfernt habe und das obwohl ich dreimal täglich mit den hunden unterwegs bin hab ich jetzt ernsthaft entschieden auch auf rohfütterung umzusteigen. jetzt les ich aber da von salinoa2000 was man alles an zusätzen dazufüttern soll. bitte das ist ja ein wahnsinn, da bin ich ja nur am einkaufen für die hunde. ist das denn unbedingt notwendig. kann man nicht rohes fleisch vermischt mit püriertem gemüse alleine auch füttern? war voller euphorie aber jetzt bin ich wieder total entmutigt. lg
 
doris 1960 schrieb:
nachdem ich heute tonnenweise hundehaufen aus dem garten entfernt habe und das obwohl ich dreimal täglich mit den hunden unterwegs bin hab ich jetzt ernsthaft entschieden auch auf rohfütterung umzusteigen. jetzt les ich aber da von salinoa2000 was man alles an zusätzen dazufüttern soll. bitte das ist ja ein wahnsinn, da bin ich ja nur am einkaufen für die hunde. ist das denn unbedingt notwendig. kann man nicht rohes fleisch vermischt mit püriertem gemüse alleine auch füttern? war voller euphorie aber jetzt bin ich wieder total entmutigt. lg
Haaaaaaaaaalt! Du musst doch nicht alles täglich dazu füttern! :eek: :D
Was glaubst du denn, wie lange ich z.B. mit so ner Dose Hagebuttenpulver auskomme? Und ich hab drei Hunde und drei Katzen. Das sind Mini-Mengen, die du jeweils verbrauchst! :p
Ich hab ja nur geschrieben, was wir momentan daheim haben. ;)
 
@salinoa2000 ja das weiß ich schon, aber ist es denn überhaupt nötig bei einem gesunden hund soviel verschiedene sachen zuzufüttern? wenn ich jetzt nur rohes fleisch mit gemüse und etwas öl sowie ab und zu mal einen eidotter füttere sowie natürlich mal einen knochen usw. reicht das dann nicht?
 
doris 1960 schrieb:
@salinoa2000 ja das weiß ich schon, aber ist es denn überhaupt nötig bei einem gesunden hund soviel verschiedene sachen zuzufüttern? wenn ich jetzt nur rohes fleisch mit gemüse und etwas öl sowie ab und zu mal einen eidotter füttere sowie natürlich mal einen knochen usw. reicht das dann nicht?

Hi Doris,

ich bin so frei und stell man einen Futterplan, den ich schon woanders gepostet habe hier nochmal rein, damit Du siehst, wovon ein gesunder Hund gut leben kann :D :

---------------------------------------------------------------
Nur ein Beispiel (Mengen sind halt von einem Schäferhund gerechnet) von einem Hund den ich gut kenn, der jetzt ca. 2 J. alt ist und sich wirklich prächtig entwickelt hat (und absolut gesund ist):

1/2 kg Kopffleisch vom Rind pro Tag
bis zum Alter von 6 Monaten so aufgeteilt:

morgens:

wenig davon (nur für "Geschmack")
dazu 1 Becher Matzinger Gemüseflocken
4-5 Tabletten Calcitabs, Petersilie, Schnittlauch, geriebenen Apfel
manchmal statt der Flocken Reis, Nudeln
etwas Topfen (fett)
und wenn irgendwas zusätzlich vorhanden war, was dem kürzeren Raubtierdarm zugemutet werden kann (nicht bläht)
ab und zu ein Dotter
mittags und abends:dann nur das Fleisch aufgeteilt



von 6 Monaten bis zu 1 Jahr:

morgens: wie gehabt und

abends: den Rest



ab 1 Jahr:

morgens: alles in die Schüssel und tschüss


Was ist daran aufwändig ?

Weißt Du, wenn man sich so im Forum umsieht, verstehe ich Deine Bedenken. M. E. wird allerdings 1. vieles komplizierter gemacht als es eigentlich ist und 2. macht es vielen einfach Spaß, etwas Aufwand zu treiben .

Ich denke, wenn man so oder so ähnlich wie in meinem Beispiel anfängt und sieht, dem Hund schmeckt´s und es tut ihm gut, dann kommt möglicherweise mit der Zeit auch der Spaß. Und wenn nicht, ist´s auch egal - dem Hund schmeckt´s trotzdem, auch ohne Aufwand.

-----------------------------------------------------------------------

ganz unaufwändige Grüße

Nicole mit Isetta (ist zwar nicht ihr Futterplan, aber sie ist ja auch nicht ganz gesund ;) )
 
hallo nicole, danke das klingt schon etwas überschaubarer. habs gestern das erst mal probiert, in der früh gabs hühnermägen, lina hat die ganze tasse weggeputzt, sarah hats nicht angeschaut,somit hat lina voll gierig dann auch ihre portion mitgefressen. hab sarah dann etwas trofu gegeben. am abend hab ich dann so einen gemüsemix gemacht mit etwas leber, beuschel,kopffleisch, war so eine mixpackung, lina wieder mit voller begeisterung, sarah voll unglücklich hats nicht gefressen, hab ihr halt wieder trofu gegeben. ich denke ich werde lina weiter roh füttern und sarah wirds halt angeboten, wenn sie es nicht will kriegts halt was anderes, quälen tu ich den 14 jährigen hund nicht mehr mit einer umstellung, wenn sie es nicht annimmt.obwohl gerade sie ja diese riesenhaufen in den garten legt.lg doris
 
@ doris

Glaub mir, ich habs mir auch lange Zeit nicht zugetraut ;)
Jetzt isses schon morgendliche Routine *gg* - Fleisch in die Schüssel, Gemüse dazu, Hüttenkäse + Zusätze dazu (braucht der Gregos wegen dem Krebs), Öl drüber, dem Hund vorwerfen *ggg*

Du wirst sehen, mit welcher Begeisterung die Hunde das fressen werden! Und nach kürzester Zeit wird es auch für Dich Routine werden.
 
doris 1960 schrieb:
hallo nicole, danke das klingt schon etwas überschaubarer. habs gestern das erst mal probiert, in der früh gabs hühnermägen, lina hat die ganze tasse weggeputzt, sarah hats nicht angeschaut,somit hat lina voll gierig dann auch ihre portion mitgefressen. hab sarah dann etwas trofu gegeben. am abend hab ich dann so einen gemüsemix gemacht mit etwas leber, beuschel,kopffleisch, war so eine mixpackung, lina wieder mit voller begeisterung, sarah voll unglücklich hats nicht gefressen, hab ihr halt wieder trofu gegeben. ich denke ich werde lina weiter roh füttern und sarah wirds halt angeboten, wenn sie es nicht will kriegts halt was anderes, quälen tu ich den 14 jährigen hund nicht mehr mit einer umstellung, wenn sie es nicht annimmt.obwohl gerade sie ja diese riesenhaufen in den garten legt.lg doris

Liebe Doris,

ich persönlich würde das der Sarah wohl auch nicht mehr "antun". Ich hätte insofern auch Bedenken, selbst wenn sie sich ab und zu mal entscheidet, was zu fressen: ob das nicht dann die Verdauung ganz durcheinanderbringt? Ich mein, wenn´s nur unregelmäßig ist :confused: .

lg
Nicole
 
man könnte es auch noch mit kutteln, faschierten versuchen...leber, beuschel, hühnermägen---auf die sachen stehen ned soviele hunde...
nimm vielleicht mal rindfleisch ohne gemüse... nur damit sie mal sieht, dass es auch anderes als trofu gibt;)
 
sarah hat ja in ihrem langem leben eh nicht immer trofu bekommen.sie bekam lange gekochtes fleisch,dann auch mal kutteln, die mag sie, dass weiß ich.jetzt die letzten jahre bekommt sie halt in der früh etwas trofu und am abend eine halbe rinti dose mit so einem green-mix von rinti gemischt. werde mal schauen, wie er stuhl ist, wenn sie heute kutteln vorgesetzt bekommt, aber bei lina bin ich glücklich, weil sie mit so einer freude das futter angenommen hat. werde mich heute gleich zum merkur hauen um gscheit einzukaufen. sagt mal wie ist das bei sarah eigentlich mit knochen, man sagte ja früher dass man einen hund ab 7 jahren keine knochen mehr füttern soll. stimmt das?denn ab und zu mal einen knochen zum nagen nimmt sie schon gerne an.lg
 
@ doris - wenn du putenhälse, hühnerhälse, (bzw. magen, leber, herz vom geflügel)usw. haben magst, dann sag mir bescheid! ich arbeite direkt beim viktor adler-markt und da gibts diese dinge recht günstig :)
gut wäre natürlich ein tag, wo wir uns dann am abend auch sehen, damit ich dir die sachen übergeben kann :)
ich hab hier auch den priversek für kopffleisch, zanderln, wangerln u.ä.
also, sag einfach bescheid, was du haben magst und ich brings dir mit!
 
Oben