Bandagen für Hunde - sinnvoll?

MiSpBeBo

Super Knochen
Hallo!

Ich seh bei mir am Platz einige Hunde die Bandagen tragen obwohl sie
(angeblich) keine Probleme mit den Gelenken haben. Sozusagen als Vorbeugung bzw. Schutz.

Macht soetwas bei gesunden Hunden einen Sinn bzw. gibt's Aktivitäten wo Bandagen eine gute Idee wären?

Lg
 
was für bandagen? um gelenke zu stützen/schützen? dazu haben hunde bänder und sehnen...

wenns tellington-körper-bandagen sind, ist es was andres, die haben durchaus ihren sinn...
 
Wir Menschen haben auch Bänder und Sehen, die Pferde auch - also bei besonders starker Beanspruchung kann ich mir schon vorstellen, dass es Sinn macht. Man sollte das aber immer nur in Absprache mit jemandem machen, der sich auskennt, und die richtigen Dinger anpasst, wie hier zB.
 
mein hund bekommt jetzt bandagen, aber er ist alt und tritt sehr stark durch. ich geb sie ihm aber nur zum spazierengehen dann rauf.

schote kennt sich hiermit aus und auch ihr hund bekommt im sport, zB beim agility, bandagen. warum kann sie dir sicher am besten sagen ;)
 
es sind nicht immer nur alte Hunde betroffen....

oft haben schon sportliche Junghunde eine Bindegewebs-und Bänderschwäche, meistens ist das Carpal und Tarsalgelenk davon betroffen.

diese Überbeweglichkeit des Gelenkes wird oft auch als Durchtritt (Hypermobilität) bezeichnet, mein Labrador hat dies zb., deshalb trägt er bei sportlichen Aktivitäten, bei uns ist bzw. war es Frisbee als unterstützung Bandagen...


hier die Haxerln vom Javar..

Anhang anzeigen 31158


aber das dauerhafte tragen von Bandagen ist halt nicht so gescheit, da sich das Gelenk an die dauerhafte Unterstützung gewöhnt, und auf Grund dessen weniger Gelenksflüssigkeit produziert wird ect.

aber als Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten eben bei zb. Hypermobilität sicher nicht verkehrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das auch noch nie gesehn. Nur frag ich mich hier warum man dann "vorbelasteten" Hunden lieber die Bandagen raufgibt als Sport zu machen der für den Hund nicht so Gelenksbelastend ist???
Und als Prophylaxe ohne kleinste Anzeichen einer Durchtrittigkeit oder Schwäche seh ich auch nicht wirklich einen Sinn.
 
Hab das auch noch nie gesehn. Nur frag ich mich hier warum man dann "vorbelasteten" Hunden lieber die Bandagen raufgibt als Sport zu machen der für den Hund nicht so Gelenksbelastend ist???

weil mein Hund seine "Scheiben" überalles liebt, wir haben den Sport mit Mass und Ziel betrieben (zb. keine Körpersprünge ect.) und um Javar es eben zu ermöglichen, daß er seiner Lieblingsbeschäftigung auch nachgehen kann, haben wir ihn dabei mit Bandagen unterstützt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schote
Danke für die Erklärung. :)

Dann werde ich also nicht ins nächste Geschäft laufen...:p
Gut, hab ich mir wieder was erspart ;).
 
wenn ich mir solche Bilder ansehe, dann wäre es eigentlich nur logisch auch im Agi-Sport Bandagen zu tragen? - also der Hund :o

belastungspringen2.jpg

Quelle: http://lightspeedbordercollies.wordpress.com/agility/
 
Bei den Windhunden, da ja das Bild aufgezeigt wurde, macht man es u.a. auch, weil sich die Hunde gerne mal die Daumenkralle ausreißen. Prophylaktisch eben...
 
Oben