Balli bringen üben

-Lisa-

Neuer Knochen
Hallo.

Ich habe eine ca 1,5 Jahre alte Border Collie Hündin. Sie ist eine sehr aufgeweckte Hündin, liebt es Tricks zu üben und zu spielen, aber am meisten liebt sie ihren Ball. Ich versuche leider immer noch vergeblich ihr beizubringen den Ball zu bringen. Sie findet es natürlich wesentlich lustiger wenn man ihr nachrennt und versucht ihr den Ball wegzunehmen.

Wenn sie den Ball hat und ich sie herrufe, dann sitzt sie ca 2 Meter vor mir hin und dreht mir den Rücken zu. So auf die Art "Ich setzt mich mal lieber hier hin, da habe ich einen Vorsprung". Ich habe fast keine Chance das sie dann ganz zu mir kommt. Das läuft dann eher so: sie hat denn Ball mit, läuft voraus, lässt ihn irgendwann Fallen, dreht sich um, legt sich nieder und wartet in Lauerstellung darauf das ich ihn werfe. Aber in meiner Nähe loslassen, niemals.

Ich habe es mit einem zweiten Ball versucht, wenn sie kommt, sie auf den anderen heiß machen und dann hoffen dass sie den anderen los lässt. Keine Chance. Entweder lässt sie den anderen irgendwo auf dem weg zum einen Ball Fallen, oder sie nimmt einfach gleich beide mit.

Dann habe ich es mit Leckerli versucht. Das geht eigentlich noch weniger. Ball ist Nummer 1. Selbst wenn ich Würstchen oder Käse nehme habe ich selten das Glück dass sie ihn loslässt. Das einzige das Klappt: Ball nicht WEGwerfen sondern HOCHwerfen, sie fängt ihn, dann einfach Würstchen zuwerfen und sie lässt ihn los. Wenn ich schnell genug bin erwische ich denn Ball dann noch während sie kaut. =)

Mit dem Dummy habe ich es auch schon versucht. Das geht 3-4 mal gut, dann ist es wieder vorbei.

Natürlich mag ich sie auch wenn sie den Ball nicht bringt, aber irgendwie wäre das schon toll wenn sie das noch lernt.

hat einer von euch Trainingstips??

Lg,
Lisa
 
Hallo

Also meiner mag grundsätzlich draußen nicht spielen.:(

Aber wenn Deine so verrückt ist kauf vielleicht einen Ball mit Schnur? ;)
 
Verrückt ist wohl noch untertrieben =)

Ball mit Schnur ist noch schlimmer. Da gibt es einen der ist ihr absoluter Liebling. Da hab ich sicher 8 Stück Zuhause weil die immer verloren gehen oder irgendwann nicht mehr halten weil sie zu wild spielt. Da nimmt sie dann die Schlaufe der Schnur ins Maul und springt mit den Vorderbeinen hoch so dass der Ball wenn er auf den Boden knallt wieder nach oben fliegt. Das kann dann Stundenlang so gehen... Also sie kann sich super alleine beschäftigen =)

Hat wirklich keiner eine Idee???
 
Wir spielen selten mit Bällen oder anderen dingen die man werfen kann weil mein Labrador dabei so aufdreht und dabei der eindruck entsteht das sie das nicht mehr so lustig findet. Sie fixiert sich nur noch auf den ball und is hibbelig usw also bin ich davon ziemlich weggegangen...

Ich würde an deiner stelle erstmal vom ball weggehen und das bringen mit anderen gegenständen aufbauen. eventuell ein Dummy. Das dein Hund mal prinzipiell lernt was "Bring" bedeutet. Wenn das sitzt könnte es mit einem Ball klappen.

EDIT: oh hab überlesen das du das versucht hast. Ich würde nicht aufgeben wenn es nicht sofort klappt ;)

Viel erfolg.

EDIT2: lass es bleiben dem hund nachzurennen und ihm was (den ball) wegzunehmen , den fehler hab ich auch anfangs gemacht das hatte zur folge das mein Hund nix mehr hergeben wollte was er im maul hat, das wieder abzutrainieren war sehr mühsam.
 
Ich hab da jetzt selbst keine Erfahrungen damit, meine hat sich das quasi vom andren Hund abgeschaut aber .. kannst du nicht auf einen Ball mit Schnur, eine noch längere Schnur binden, sodass du ein Ende immer bei dir hast?
Und dann "ziehst" du sie an der Schnur immer näher zu dir, wenn das "Aus" sitzt, dann sollte das funktionieren oder?
Solang sie den Ball mit der langen Schnur nicht von selbst bringt, würd ich eben nur mit Spielzeug spielen, das du zu dir ziehen kannst und gibst ihr dann den Befehl "Aus" und lobst sie kräftig. Biete ihr Leckerli an, wenn sie sie nicht will, kannst du die Leckerli's immernoch für andere Übungen nutzen.

Wie gesagt, das ist nur so eine Idee und ich weiß leider nicht, ob das funktioniert.
 
Ich hoffe dass dir das weiterhilft:

Meine Hündin hat den Ball immer 3m vor mir auf den Boden fallen lassen und ist dann freudestrahlend auf mich zugekommen um sich ein Leckerli abzuholen!
Ich hab dann angefangen sie in der Wohnung vor mich hinzusetzten und ihr den Ball hinzuhalten mit dem Befehl "nimm". Sie hat ihn dann genommen, und als ich ihn dann wieder genommen habe (mit dem Befehl "aus" den sie ja schon vorher kannte), gabs ein Leckerlie (immer noch vor mir sitzend)!
Das war aber irgendwie kein Spiel, sondern eher ein neuer Trick den sie gelernt hat (was ja auch ein Spiel ist, aber eben kein hektisches Balli-bring-jag-mich-Spiel)
Als das dann in der Wohnung schon einwandfrei geklappt hat bin ich raus, habs Balli geworfen, und wenn sie es wieder 3m vor mir ausgepuckt hat, hab ich gesagt "nimm", und nach ein paar mal Üben hat sie das dann verknüpft und gewusst was ich von ihr will!! Vielleicht klappts ja dann bei dir auch mit dem Leckerlies-Ball Austausch, weil ja dieses "Jag mich doch wenn du den Ball willst" wegfällt!!

Und noch ein positiver Nebeneffekt, seit Coco den Befehl "nimm" kennt, kann ich ihr alle möglichen Dinge ins Maul legen die sie dann z.B. jemand anderem bringt! (Zeitung, Fernbedienung usw..) :)
 
:)Ich würds mal mit nem Futterdummy versuchen und Ball weglassen.

Und erst wenns mit dem Futterdummy drinnen wie draussen absolut klappt, also das Teil in Deine Hand gelegt wird, drinnen vorsichtig mal mit einem - nicht so tollen - Ball probieren.

Wobei ich grundsätzlich einen Unterschied mache wenn Dinge ausgelassen werden solln ist es ein "AUS", wenn Dinge in die Hand gegeben werden solln ist es ein "Hand".
 
Weil der Thread grad interessant ist für mich. Grad heute habe ich wieder mal überlegt, ob ich meinen Hund auch das Balli Spielen beibringen könnte.

Wenn wir leinenlos unterwegs sind dann interessieren ihn Balli mal überhaupt nicht. Selbst wenn jemand einen Ball für einen anderen Hund schiesst, interessiert ihn mehr dem Ballijagenden Hund nach zu laufen. Also er ist ein Laufhund und hat auch dementsprechend viel Energie. Wenn der vorbeitrampelt glaub ich immer es kommt ein Pferd. Ich kann ihn beim Spaziergehen maximal mit Leckerlie Spielchen motivieren zum Spiel "such" oder "fang".
Ich habe es auch mit Beute und seinem Lieblingsspielzeug, die "Socke" versucht. Er läuft vielleicht einmal (wenn überhaupt) hin und freut sich Beute zu haben, lässt es aber dann irgendwo liegen, meterweit weg.

Daheim fängt er manchmal sogar selber an mit mir zu "spielen" indem er seine heissgeliebte Socke aus dem Karton holt. Er bringt mir das Teil aber nicht sondern rennt damit auf seinen Platz, sichtbar freudig über das geworfene Teil. Ich kann mit ihm darum rangeln und ihm die Socke dann wieder wegnehmen. Dann schiess ich wieder und wieder rennt er auf seinen Platz.

Wenn ers mir bringen würde, könnte ich ihn mit Leckerlie trainieren das zu lernen, aber so bin ich irgendwie ratlos. Ich mein wenn er kein Spieler wird ist es auch kein Drama für mich aber grundsätzlich würde es mich interessieren ob ichs ihm überhaupt beibringen könnte. Hat jemand einen Tip?
 
Daheim fängt er manchmal sogar selber an mit mir zu "spielen" indem er seine heissgeliebte Socke aus dem Karton holt. Er bringt mir das Teil aber nicht sondern rennt damit auf seinen Platz, sichtbar freudig über das geworfene Teil. Ich kann mit ihm darum rangeln und ihm die Socke dann wieder wegnehmen. Dann schiess ich wieder und wieder rennt er auf seinen Platz.

Wenn ers mir bringen würde, könnte ich ihn mit Leckerlie trainieren das zu lernen, aber so bin ich irgendwie ratlos. Ich mein wenn er kein Spieler wird ist es auch kein Drama für mich aber grundsätzlich würde es mich interessieren ob ichs ihm überhaupt beibringen könnte. Hat jemand einen Tip?

So hat es Coco als Welpe gemacht zuhause!! Sie ist dem Spieli nachgelaufen und hats dann aber auf ihren Platz gebracht!
Ich hab mich dann einfach vor oder hinter ihren Platz gesetzt, und immer wenn sie dann gekommen ist musste sie ja zwangsläufig an mir vorbei, und da hab ich ihr dann sofort ein Leckerlie angeboten!! Den Abstand zum Platz hab ich dann immer vergrößert! bei uns hats geklappt! :)
 
Und du denkst das funktioniert auch bei einem 2 jährigen, der nie spielen gelernt hat? Naja ich werds versuchen;):D.
Ich sag dir Bescheid obs zumindest mal im Ansatz klappt.
 
Das ist natürlich die Frage! :) Bin gespannt obs klappt!
Klein Coco war halt schon immer so Leckerchen-verrückt, da wars ihr lieber sie bringts mir und bekommt was Leckeres als allein im Körbchen drauf rumzulutschen! :D
 
Also ich habs mit seinen Socken probiert. Die sind ihm sowas von wurscht, wenn ich ein Leckerlie in der Nähe habe.:p

AAaaaaber mit einem Futterdummy klappts fast, nur das in die Hand legen noch nicht, aber Hauptsach er lässt es vor mir fallen. Das ist ja schon was und man kann glaub ich gut darauf aufbauen. :D

Danke für den Tip aber über gefüllte Sachen ist er motivierbar als ohne. Er ist eben Leckerlie deppert und es steht zurecht Bestechlich auf seinem K9 Geschirr.:D
 
na das ist ja eh schon toll! :)
das mit dem in die Hand legen das is ja alles halb so wild wenn man nicht grade eine Prüfung ablegen will! :) Muss man sich halt ein bisserl mehr bücken! :D
 
Naja ich habs halt jetzt grad mal im sitzen (stehen kommt daheim nicht so gut) probiert. Er war ganz durcheinander. Er wusste ich will ihm was lernen. Konnte aber nicht wirklich checken mit dem Socken was ich da will. Also ich kann ihn daheim zu allem motivieren. Jetzt mach ich das ein paar Tage daheim und dann probier ich das mal in der Huzo wenn wir alleine sind (damit keine Ressourcenkonkurrenten in der Nähe sind). Ich will sowieso daß er mehr bei mir ist und sich auch auf mich konzentriert wenn wir unterwegs sind. Da kommt mir der Beutel gerade recht weil den hab ich immer mit.:D
 
@ Lisa:

Du bist gerade dabei, Dir Deinen Border Collie zum totalen Streßjunkie zu machen. :eek::o

Wenn das Dein Ernst war, daß sie das mit dem Schnurball stundenlang macht, kann ich nur sagen: STOP das sofort und beschäftige Dich mal mit der Thematik "Streß bei Hunden".

LG, ein entsetzter Border Collie Besitzer und Hundetrainer.
 
@ Andreas

Sie würde das Stundenlang machen, das lass ich aber natürlich nicht zu. Sie ist ein Ball Freak, dass weiß ich, aber es ist auch durchaus so das sie entspannt irgendwo liegen kann auch wenn ein Ball in der Nähe ist. Also ganz so extrem ist es nicht.
 
Oben